Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 20. April 2015 Weltpremieren von C Coupé GTE und Scirocco GTS

printBericht drucken

Volkswagen Studie C Coupé GTEVolkswagen Studie C Coupé GTE

Volkswagen präsentiert auf der heute beginnenden Auto Shanghai die Weltpremiere des C Coupé GTE. Die über fünf Meter lange, viertürige Studie für den chinesischen Markt verbindet Exklusivität, Perfektion und Emotion. Angetrieben wird das C Coupé GTE von einem innovativen Plug-In-Hybridsystem, dessen Motoren ein Systemdrehmoment von beeindruckenden 500 Newtonmetern bereitstellen. Zusätzlich feiert der Scirocco GTS* – die Neuauflage des legendären GTS aus dem Jahr 1982 – sein Debüt auf der Auto Shanghai 2015.

 

Das progressive C Coupé GTE kennzeichnet die Design-Neuausrichtung künftiger Volkswagen Toplimousinen. Dabei überzeugt die moderne Form aus jedem Blickwinkel: Während die lange Motorhaube einen selbstbewußten Auftritt vermittelt, beeindruckt das viertürige C Coupé GTE in der Seitenansicht durch eine elegante Linienführung, flache Seitenfenster und die aus zwei Linien gebildete horizontale Charakterlinie. Auch in der Heckansicht kommt diese Gliederung markant zur Geltung und betont nochmals die Breite des Fahrzeugs.

Das C Coupé GTE verfügt über eines der weltweit modernsten Plug-In-Hybridsysteme. Es besteht aus einem Turbobenzin-Direkteinspritzer (TSI) mit vier Zylindern, einem 8-Gang-Automatikgetriebe, einem in das Getriebemodul integrierten Elektromotor sowie einer Lithium-Ionen-Batterie. Der TSI-Motor leistet 155 kW / 210 PS, die E-Maschine liefert 91 kW / 124 PS. Der Hybridantrieb entwickelt eine Systemleistung von 180 kW / 245 PS und ein Systemdrehmoment von beeindruckenden 500 Nm. Die im Heckbereich integrierte Batterie lässt sich während der Fahrt oder auch stationär wieder aufladen. Das C Coupé GTE lässt sich auch rein elektrisch betreiben (bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h), wobei in diesem lokal emissionsfreien Modus eine Reichweite von 50 Kilometer möglich ist. Der kombinierte Verbrauch (NEFZ für Plug-In-Hybridfahrzeuge) beträgt 2,3 Liter pro 100 Kilometer. Dieser Wert entspricht einer CO2-Emission von lediglich 55 Gramm pro Kilometer. Die Gesamtreichweite liegt bei über 800 Kilometer. Trotz aller Effizienz verfügt das C Coupé GTE auch über sportliche Ambitionen: Der Volkswagen beschleunigt in 8,6 Sekunden auf 100 km/h und ist bis zu 232 km/h schnell.

Mit dem neuen Scirocco GTS knüpft Volkswagen an die Idee des ersten Scirocco GTS an. Dieser kam 1982 auf den Markt und war konstruktiv und optisch verwandt mit dem Golf GTI. Die neueste Version des Scirocco GTS ist dank seines 162 kW / 220 PS starken TSI-Motors und einer Beschleunigung von 0- 100 km/h in 6,5 Sekunden nicht nur sehr agil, sondern auch exklusiv ausgestattet. Von außen fallen neben den serienmäßigen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen „Norwich" (optional 19-Zoll-Felgen „Lugano") und den Besonderheiten des R-Line Exterieur-Pakets (u.a. mit Stoßfängern im „R-Styling", Schwellerverbreiterungen, Dachkantenspoiler und Diffusor) vor allem die roten Bremssättel ins Auge. Wie einst der 82er Scirocco GTS, kann auch der Neue optional mit zwei rote Zierstreifen geordert werden, die von der Motorhaube, über das Dach bis zur Heckklappe reichen.

Artikel "Weltpremieren von C Coupé GTE und Scirocco GTS" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Markenpokal Trofeo Lancia
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Marke veranstalt...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren