Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Samstag, 16. Mai 2015 VW Golf GTE Sport

printBericht drucken

Volkswagen Studie Golf GTE SportVolkswagen Studie Golf GTE Sport

Dieses Jahr toppt Volkswagen die 33 bisherigen GTI-Treffen mit der Doppelweltpremiere zweier atemberaubender Golf Modelle von morgen: dem Golf GTI Clubsport und Golf GTE Sport. Mit dem Golf GTE Sport, einer Studie mit Karbon-Karosserie, neu konzipiertem Cockpit und einem 295 kW / 400 PS starken Plug-In-Hybrid-Allradantrieb, zeigt Volkswagen was machbar ist, wenn die GT-Idee in die Zukunft katapultiert wird. Der 195 kW / 265 PS starke Golf GTI Clubsport wird indes schon im kommenden Jahr als Jubiläumsmodell zum 40. Geburtstag des GTI in Serie gehen.

 

Seit mehr als drei Jahrzehnten wird das Südufer des österreichischen Wörthersees im Mai zum Mekka der GTI-Fans. Und längst ist es Tradition, dass Volkswagen den bis zu 200.000 Besuchern am Himmelfahrtswochenende besondere automobile Überraschungen mitbringt. Neben den zwei Weltpremieren zeigt Volkswagen am Wörthersee zudem den neuen Scirocco GTS* sowie zwei außergewöhnliche „Azubi Gölfe" – also ganz spezielle Golf Entwürfe, die traditionell von Volkswagen Auszubildenden kreiert und gebaut werden.

Der Golf GTE Sport transferiert die Volkswagen GT-Tradition in die Welt von morgen. Insgesamt drei Motoren – vereint in einem 295 kW / 400 PS starken Plug-In-Hybridantrieb – treiben den weitgehend aus Karbon gefertigten Hightech-Golf an. Die 280 km/h schnelle Studie lässt die üblichen Grenzen zwischen Straßen- und Motorsportfahrzeugen hinter sich: Ihr progressives Hybridsystem in Kombination mit einem Hightech-Allradantrieb, die leichte Karosserie, optimale aerodynamische Abtriebswerte, ein hochpräzises Fahrwerk sowie ein neues Motorsportcockpit und ein außergewöhnliches Sitzkonzept ermöglichen auf der Rennstrecke eine atemberaubende Performance. Ebenso jedoch kann die Studie auf Knopfdruck über eine Distanz von bis zu 50 Kilometern allein per Elektromotor und damit emissionsfrei bewegt werden.

Mit einer Leistung von 195 kW / 265 PS sowie einer temporär dank Boost-Funktion nochmals um rund 10 Prozent höheren Spitzenleistung soll der Golf GTI Clubsport Anfang 2016 als der bis dato stärkste jemals in Serie gebaute „GTI" durchstarten. Das Jubiläumsmodell wird nicht nur mit einem extrem leistungsstarken Motor, sondern mit einem individualisierten Interieur und exklusiven Karosseriedetails auf den Markt kommen. Aufgrund einer innovativen Aerodynamik stößt der Golf GTI Clubsport mit seinen sensationellen Abtriebswerten in den Bereich des professionellen Motorsports vor.

Im Sommer 2014 debütierte eine weitreichend perfektionierte Generation der Sportwagen-Ikone Scirocco. Nun startet auf dieser Basis der neue Scirocco GTS durch, den Volkswagen erstmals in Europa am Wörthersee zeigt. Der 162 kW / 220 PS starke Motor des „GTS" gehört zu den beliebtesten im Scirocco Programm, weil er sich die konstruktiven Gene mit denen des Golf GTI Motors teilt. Er beschleunigt den Scirocco in nur 6,5 Sekunden auf 100 km/h. Höchstgeschwindigkeit: 246 km/h (DSG: 244 km/h). Serienmäßig startet der „GTS" unter anderem mit neuen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und eigenständigen Stoßfängern sowie weiteren individualisierten Karosseriedetails. Zudem kann das Coupé optional mit einer sportlichen GTS-Folie für die Karosserie geordert werden. Auch der Innenraum wurde weitreichend individualisiert.

Artikel "VW Golf GTE Sport" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
Nissan Z: Kultsportwagen erobert jetzt auch die Schweiz
Der Nissan Z geniesst weltweit Kultstatus – eine Fangemeinde...
Range Rover Sport: Mehr Technologie und Komfort
Land Rover präsentiert die dritte Generation des Range Rover...
Dynamisch und vielseitig: Neuer Audi Q5 Sportback
Audi erweitert mit dem Q5 Sportback die Modellreihe mit eine...
Vorverkaufsstart für den Skoda Superb SportLine
Der Škoda Superb Sportline ist das athletischste Topmodell d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren