Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 20. November 2015 Weltpremiere des VW Beetle Dune

printBericht drucken

Der neue Volkswagen Beetle Dune und das neue Beetle Dune CabrioletDer neue Volkswagen Beetle Dune und das neue Beetle Dune Cabriolet

Volkswagen präsentiert auf der Los Angeles Auto Show den neuen Beetle Dune. Das Crossover-Modell, das an die legendären Baja California Buggys erinnert, ist gekennzeichnet durch ein auffälliges Design mit zahlreichen Offroad-Applikationen, große 18-Zoll-Räder und eine höhergelegte Karosserie. Der Beetle Dune debütiert gleich von Beginn an als Coupé und Cabriolet und ist ab Donnerstag, 19. November bei den deutschen Volkswagen Partnern bestellbar. Die Preise für das Coupé beginnen ab 23.625 Euro und 27.800 Euro für das Cabriolet.

 

Mit dem neuen Beetle Dune startet ein Modell, das im Exterieur und Interieur komplett neu konzipiert wurde und nach Abenteuer ruft. Der kraftvolle Charakter wird in der Frontpartie durch einen großen zentralen Lufteinlass – mit silbernem Rahmen – und schwarzem Wabengitter betont. In der Silhouette fallen insbesondere in Verbindung mit helleren Farben die robusten, schwarzen Radlauf- und Karosserieverbreiterungen ins Auge. Zusätzlich unterstreichen schwarze Seitenleisten (stilisierte „Käfer-Trittbretter") und der Schriftzug „DUNE" den dynamischen Auftritt des neuesten Beetle Modells. Im Hinblick auf die Allterrain-Eigenschaften wurde die Bodenfreiheit um 10 Millimeter erhöht.

Gleich drei Elemente prägen den Heckbereich des Beetle Dune: Neben dem großen Heckspoiler (oben in glänzend schwarz, nach unten hin in Wagenfarbe lackiert) und neu gestalteten Stoßfängern (mit Diffusor in „Reflexsilber") sorgen neue LED-Rückleuchten für ein futuristisches Nachtdesign. Insgesamt stehen neun unterschiedliche Lackierungen für den Beetle Dune zur Verfügung. Neu im Programm sind „Sandstorm Yellow Metallic" und „Dark Bronze Metallic". Darüber hinaus kann das Coupé mit schwarz lackiertem Dach geordert werden. Das Beetle Dune Cabriolet wird generell mit schwarzem Softtop angeboten. Der trendige Gesamteindruck setzt sich auch im Interieur fort. Besonders auffällig sind das in Wagenfarbe lackierte Dash Pad (Designblende auf der Instrumententafel) und die zahlreichen Kontrastnähte u.a. auf Sportsitzen, Lederlenkrad, Handbremshebelgriff etc. Im Gegensatz dazu sind Bereiche der Sitzanlage, die Türverkleidungen, die Dachsäulen und der Dachhimmel in schwarz gehalten.

Der Beetle Dune verfügt über die neueste Generation der Volkswagen Infotainment-Systeme, die – abhängig vom Modell – u.a. um den digitalen Radioempfang DAB+ oder eine zweite Bluetooth-Telefonschnittstelle erweitert werden können. Radio, Telefon und der Zugriff auf angeschlossene Medien lassen sich via Sprache steuern, im Fall des „Discover Media" gilt dies auch für die Navigationsfunktion.

In Verbindung mit „Composition Media" und „Discover Media" hat Volkswagen optional auch das Highend-Soundsystem des US-Herstellers Fender im Angebot. Herzstück des Soundsystems ist ein 10-Kanal-Verstärker mit Class-A/B-Endstufen und 400 Watt Ausgangsleistung (sowie Tieftonlautsprechern, Hochtönern, Subwoofer, etc.).

Der neue Beetle Dune ist in Europa mit drei Turbobenzin- und zwei Turbodieselmotoren erhältlich. Die Benziner leisten 77 kW / 105 PS1, 110 kW /150 PS2 und 162 kW / 220 PS3; die Diesel entwickeln 81 kW/110 PS4 und 110 kW / 150 PS5.

Artikel "Weltpremiere des VW Beetle Dune" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren