Donnerstag, 7. April 2016 Volkswagen Tiguan: Mehr Touareg für den Fahrer
Sicher und komfortabel ans Ziel kommen, leidlich sparsam dazu – das reicht nicht mehr, will man auf dem SUV-Markt reüssieren. Vernetzung und Elektrifizierung lauten die Stichworte, zu denen die Hersteller jetzt Antworten parat haben müssen. Der neue Tiguan hat sie – sagt Volkswagen. Vor allem hat das Kompakt-SUV nun eine deutlichere Nähe zum großen Bruder Tourareg.
Zum Start fährt die zweite Generation mit drei Motorisierungen vor, im Endausbau soll die Baureihe, die 2007 auf dem damaligen Golf aufbaute, vier Diesel- und vier Benzin-Varianten umfassen. Die Einstiegsmotorisierung wird ein 1,4 Liter großes TSI-Aggregat mit 92 kW / 125 PS sein, die stärkste Version ein 176 kW / 240 PS leistender Zwei-Liter-Biturbodiesel. Voraussichtlich 2017 ergänzt ein Tiguan mit verlängertem Radstand und optionaler dritter Sitzreihe das Angebot. Erst danach ist mit der Plug-in-Ausgabe zu rechnen.