Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 11. Januar 2016 Weltpremiere des VW Tiguan GTE Active Concept

printBericht drucken

Volkswagen Tiguan GTE Active ConceptVolkswagen Tiguan GTE Active Concept

Die USA sind der wichtigste SUV-Markt der Welt; in keinem anderen Land gehören die vielseitigen Allrounder so sehr zum automobilen Lebensgefühl. Jetzt präsentiert Volkswagen den Tiguan GTE Active Concept – den Vorboten einer komplett neu entwickelten SUV-Generation – als Weltpremiere auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit und damit im Ursprungsland der Sport Utility Vehicle. Besonders progressiv ist der 165 kW / 225 PS starke Antrieb des Tiguan GTE Active Concept: ein effizientes Plug-In-Hybridsystem mit drei Motoren, das automatisch oder per Tastendruck alle vier Räder mit Kraft versorgt. Volkswagen stellt mit dieser Studie unter Beweis, welch großes Potenzial die Plug-In-Hybridsysteme haben. An Bord des Tiguan GTE Active Concept sorgt die als Allradantrieb ausgelegte Technologie dafür, dass das SUV selbst im rein elektrischen Modus eine souveräne Offroad-Performance bietet.

 

SUV-Produktoffensive. Das fünfsitzige Con­ceptcar basiert auf der komplett neu entwickelten zweiten Generation des Tiguan. Der Tiguan GTE Active Concept spiegelt dabei mit seinem Allrad-Plug-In-Hybridsystem und einem ebenfalls neu entwickelten Infotainmentsystem (9,2-Zoll-Touchscreen mit Gestensteuerung und edler Glasoberfläche) das große technische Spektrum der neuen SUV-Gene­ration wider. Sie wird in den USA ab Frühjahr 2017 in einer Version mit nochmals längerem Radstand und sieben Sitzplätzen auf den Markt kommen. Für Volkswagen markiert der neue Tiguan den Auftakt zu einer SUV-Produkt­offensive – insbesondere in Nordamerika wird das Spektrum der dort angebotenen SUV deutlich erweitert.

Zero Emission in der Startphase. Nach dem Starten des Antriebssystems ist die Studie stets als Zero-Emission-Vehicle im rein elektrischen „E-Mode" unterwegs. Im Normalfall erfolgt das über die Hinterachse; doch sobald ein Traktionsverlust droht, schaltet sich die Vorderachse in Sekundenbruchteilen hinzu. Gleiches gilt, wenn der Fahrer über die neu entwickelte und speziell für die Studie konfigurierte 4MOTION Active Control eines der Allrad- beziehungsweise Offroad-Programme aktiviert; auch dann startet der Tiguan GTE Active Concept allradgetrieben und emissionsfrei (bei natürlich ausreichend geladener Batterie). Bis zu 20 Meilen legt der Volkswagen so rein elektrisch zurück. Als Gesamtreichweite (bei 12,4 kWh Energiegehalt der Batterie und 64 Litern Tankinhalt) ergeben sich 580 Meilen.

Progressives Gesamtkonzept. Ebenso progressiv wie den Plug-In-Hybridantrieb hat Volkswagen das Design, das Package und die technische Ausstattung des SUV konfiguriert. Der Tiguan GTE Active Concept zeigt eine authentische Offroad-Optik, die mit stilvoller Präzision und Perfektion sowie knackigen Proportionen einen souveränen Auftritt hinlegt. Als erstes SUV auf der Basis des Modularen Querbaukasten (MQB) bietet der Tiguan zudem auch als Plug-In-Hybrid eine wegweisend gute Raumausnutzung. Darüber hinaus gilt: Wie die spätere Serienversion der neuen SUV-Generation, ist auch der Tiguan GTE Active Concept mit Sicherheitssystemen wie Front Assist inklusive Citynotbremsfunktion und Fußgängererkennung, aktiver Motorhaube, Lance Assist und Multikollisionsbremse ausgerüstet. Ein weiteres Highlight der Studie ist das Infotainmentsystem: Volkswagen präsentiert im Tiguan GTE Active Concept das Topsystem einer neuen Hightech-Infotainmentgeneration – mit 9,2-Zoll-Touchscreen und einer erstmals in dieser Klasse realisierten Gestensteuerung. Ebenfalls an Bord: ein Active Info Display (volldigitale Instrumente) und ein Head-up-Display.

Artikel "Weltpremiere des VW Tiguan GTE Active Concept" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren