Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Sonntag, 8. Mai 2016 Golf GTI ist schnellster Fronttriebler auf der Nordschleife

printBericht drucken

400 Exemplare wird es vom Golf GTI Clubsport S geben. Mit 228 kW / 310 PS ist der Clubsport S die stärkste Serienversion, die Volkswagen bislang vom Golf auf den Markt gebracht hat. 400 Exemplare wird es vom Golf GTI Clubsport S geben. Mit 228 kW / 310 PS ist der Clubsport S die stärkste Serienversion, die Volkswagen bislang vom Golf auf den Markt gebracht hat.

Ein kühler Frühjahrsabend. Nürburgring-Nordschleife. Immerhin liegen die Temperaturen schon im zweistelligen Bereich. Warmgefahren wartet er knisternd in der Boxengasse. Der neue Golf GTI Clubsport S. 228 kW / 310 PS. Countdown. Es gilt, Geschichte zu schreiben. Heute. Mit dem schnellsten frontgetriebenen Serienfahrzeug, das jemals über die legendärste aller Rennstrecken pflügte. Ein Rekordversuch!

 

Benjamin Leuchter (28), Rennfahrer und Instruktor der Volkswagen Driving Experience, prüft ein letztes Mal den Luftdruck der serienmäßigen 19-Zoll-Semi-Slicks. 1,9 bar vorn, 2,15 hinten. Die 235/35er Michelin-Reifen sind „angefahren", wie der Motor auf Temperatur. Leuchter setzt den Helm auf, gibt Karsten Schebsdat ein Handzeichen: „Bin bereit". Schebsdat ist Leiter der Volkswagen Fahrwerkabstimmung, gehört zum Team, das den 265 km/h schnellen Golf GTI Clubsport S entwickelt hat.

Jetzt wollen sie wissen, was ihr Baby draufhat. Wie schnell dieser GTI auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt unterwegs sein kann. Schebsdat klopft Leuchter auf den Helm. Der startet den Wagen, aktiviert in der Fahrprofilauswahl den Modus „Individual" und damit das Nürburgring-Nordschleifen-Setting. Spezielle Kennlinien für den Motor, die Lenkung und die adaptive Fahrwerksregelung DCC . Auf der Nordschleife gibt es eine einzigartige Kombination aus Kurven und Bodenwellen. „Um hier den Rekord zu brechen, muss der GTI schnell in den Kurven sein und gleichzeitig Bodenwellen und Sprünge meistern", erklärt Leuchter beim Schließen der Fahrertür. Der Clubsport S ist darauf spezialisiert. Zeitmessung per Lichtschranke. Leuchter fährt aus der Boxengasse. Eine Runde. 20,832 Kilometer. Fliegender Start. Die Zeit läuft.

Der Clubsport S fliegt in den Bereich Hocheichen. 4. Gang, bis knapp über 190 km/h. Voll raus, längeres Stück geradeaus, runter zur Quiddelbacher Höhe, dann Flugplatz. Doppelte Rechtskurve, sehr schnell. 5. Gang; der reicht bis 216 km/h. Bordfunk: „Darauf achten, dass man früh wieder am Gas ist, denn jetzt geht es in Richtung Schwedenkreuz." Leuchter bleibt auf der Ideallinie. „Hochschalten in den 6. Gang." Mit fast 240 km/h fliegt der Clubsport S über die Sprungkuppe am Schwedenkreuz. „Das Auto schluckt das alles super, federt aus und setzt sich sofort wieder. Zurück in den 5. Gang. Backfire aus der Abgasanlage. Jetzt links ins Schwedenkreuz. Anbremsen. 3. Gang. Aremberg und ab in die Fuchsröhre. Leuchter: „Das geht alles Vollgas. Man ist sehr schnell. Aber am Eingang der Fuchsröhre muss der Wagen perfekt ausgerichtet werden". Der GTI erreicht den Adenauer Forst. Richtung Metzgesfeld. Schnelle Linkskurve. Da der GTI deutlichen Abtrieb hat, bleibt er auf Rekordkurs.

Wehrseifen. Fast Halbzeit nach rund 9 Kilometern. 3. Gang. Breitscheid. Ex-Mühle. Eine schnelle Bergauf-Rechts. Leuchter holt jene Zehntel die man braucht, um schneller als alle anderen zu sein: „Normalerweise untersteuert ein Fronttriebler hier.

3. Gang. 27 Prozent Steigung. Das Karussell. Leuchter: „Betonplatten, sehr wellig, der GTI versetzt auch hier nicht." Hohe Acht. Jetzt wird die Eifel alpin und die Nordschleife immer anspruchsvoller. Leuchters Lieblingspassage: „Jeder Meter von der Hohen Acht runter bis zum Bereich Brünnchen fordert Auto und Fahrer. Beispiel Wippermann: Da geht es sehr schnell rein. Links die Curbs leicht berühren, rechts dann voll drüber. Und auch dabei bleibt dieser GTI spurstabil. Das ist der Schlüssel für eine wirklich schnelle Runde." Schlussspurt. Pflanzgarten, die zweite Sprungkuppe. Der GTI hebt kurz ab, setzt sich, lässt sich sehr schnell durch die folgende Doppelrechts fahren. Leuchter: „Auch, wenn er ausgefedert ist, folgt der GTI der Lenkvorgabe." Kilometer 17, das Stefan-Bellof-S – Bellof fuhr ihn auf der Nordschleife, den Rekord für die Ewigkeit. Im Porsche 956.007. 650 PS. Leuchter folgt Bellof mit 340 PS weniger aber demselben Esprit. Schwalbenschwanz, Galgenkopf: „Der Galgenkopf ist für eine schnelle Runde mitentscheidend. Wenn ich da mit hoher Geschwindigkeit herausfahren kann, erreiche ich auf der Döttinger Höhe mehr als 250 km/h." Sekunden später pfeilt der Golf GTI Clubsport S durch die Lichtschranke. 07:49,21 Minuten. Nie zuvor hat ein frontgetriebenes Serienfahrzeug die Nordschleife schneller absolviert.

Artikel "Golf GTI ist schnellster Fronttriebler auf der Nordschleife" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren