Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 14. Oktober 2016 Volkswagen e-load Up-Lieferwagen bestellbar

printBericht drucken

Volkswagen e-load Up.  Foto: Volkswagen NutzfahrzeugeVolkswagen e-load Up. Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Der neue e-load-Up ist ideal für Vielfahrer im innerstädtischen Verkehr wie z.B. Kurierdienste, Pizzaboten oder Servicetechniker. Der Kleinste unter den Nutzfahrzeugen bietet viel Platz für Beladung und nimmt nur minimale Verkehrsfläche in Anspruch – gut für alle, die viel innerstädtisch fahren, parken oder entladen müssen.

Beim e-load-Up stehen von der Heckklappe bis zur Gittertrennwand bis zu 990 Liter Laderaumvolumen zur Verfügung. Für eine hohe Alltagstauglichkeit sorgen der massive ebene Ladeboden mit vier Verzurrösen, die Verkleidung der Seitenwände und das robuste Stahlgitter der durchgehenden Trennwand. Die maximale Zuladung des e-load-Up beträgt 360 Kilogramm bei 1230 Kilogramm Eigengewicht. In der Version als load-Up beträgt die Zuladung 474 Kilogramm bei einem Fahrzeuggewicht von nur 921 Kilogramm. Aufgrund seiner geringen Außenmaße hat dieser kleine Transporter einen Wendekreis von 9,80 Metern.

 

Der e-load-Up hat einen kombinierten Stromverbrauch von 11,7 kWh/100 km und eine Reichweite von 160 Kilometer. Er erreicht die Energie-Effizienzklasse A+. Auch die aktuelle Befreiung von der Kfz-Steuer für alle elektrisch angetriebenen Fahrzeuge trägt entsprechend zur Reduzierung der Betriebskosten bei.

Der load-Up hat in Verbindung mit dem Otto-Motor einen Verbrauch von 4,4 l auf 100 Kilometern. Als Nutzfahrzeug zugelassen beträgt die Jahressteuer für dieses Fahrzeug zur Zeit nur 32 Euro pro Jahr.

Der eco-load Up verbraucht aufgrund des effizienten Erdgasantriebs 2,9 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometern und zeichnet sich mithilfe der „BluemotionTechnology“-Maßnahmen durch hervorragende Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit aus.

Der Innenraum des load-Up enthält serienmäßig mit Chrom eingefasste Bedienelemente für Radio und Klimatisierung, eine Zwölf-Volt-Steckdose vorn bei der Nichtraucherausführung, in der Mittelkonsole integrierte Becherhalter, ein Handschuhfach mit Klappe sowie eine Gittertrennwand und Verzurrösen zur Ladegutsicherung. Ferner umfasst die Serienausstattung des load-Up eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, von innen einstellbare Außenspiegel, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung sowie eine elektromechanische Servolenkung. Darüber hinaus bietet die Serienausstattung der elektrisch angetriebenen Version einen Smartphone-Halter „maps + more dock“, eine Wechselstrom-Ladedose, Ablagefächer in den vorderen Türen mit Halterung für 1-Liter-Flaschen, eine Ablage für Ladekabel im Gepäckraum, eine Ambientebeleuchtung in Blau sowie ein dash pad „shark skin“.

Der e-load-Up verfügt im Interieur serienmäßig über ein Lederlenkrad nebst Schalthebelknauf und Handbremshebelgriff in Leder, einen mit Chrom eingefassten Tachometer und Handbremshebelknopf, eine Multifunktionsanzeige sowie ein Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, eine höhenverstellbare Lenksäule, beheizbare Vordersitze und eine Höheneinstellung für den Fahrersitz.

An Bord sind zudem serienmäßig die Klimaanlage „Climatronic“, das Radio „Composition Phone“ mit zwei Lautsprechern, elektrische Fensterheber, ein Regensensor, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel sowie eine automatische Fahrlichtschaltung mit Tagfahrlicht, „Leaving home“- und manueller „Coming home“-Funktion.

Den load-Up gibt es mit Benzin-Motor, 44 kW / 60 PS, einer Fünfgang-Schaltung und serienmäßigen 14“-Rädern zu einem Einstiegspreis von 9 285,71 Euro zzgl. MwSt.

Ab 11 785,71 Euro zzgl. MwSt. wird der eco-load-Up mit Erdgasantrieb angeboten. Er verfügt über zwei am Unterboden befestigte Stahl-Gastanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt circa elf Kilogramm. Der eco-load-Up ist mit einem Kombi-Instrument ausgestattet, das den Kraftstoff-Füllstand, die Reichweite sowie die Betriebsart für Erdgas oder Benzin getrennt anzeigt.

Elektrisch angetrieben ist der e-load-Up mit 60 kW zu einem Einstiegspreis von 23 105,04 Euro zzgl. MwSt. verfügbar. (ampnet/nic)

Artikel "Volkswagen e-load Up-Lieferwagen bestellbar" versenden
« Zurück

Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Octavia 4x4 ab sofort bestellbar
Der Schweizer Vorverkauf für den Škoda Octavia 4x4 hat soebe...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Jeep Avenger günstiger und neu mit Allrad bestellbar
Der Jeep Avenger wird 2025 noch attraktiver: Neben einer deu...
Abarth 600e ist ab sofort bestellbar
Die Bestellbücher für den neue Abarth 600e sind in der Schwe...
VW Tayron ist ab 47’900 Fr. sofort bestellbar
«Made in Wolfsburg», damit steht der neue Tayron für hochwer...
VW Caddy jetzt als eHybrid in der Schweiz bestellbar
Die nächsten Caddy-Varianten kommen: Neben den neuen frontge...
Fünfte Generation des Hyundai Santa Fe bestellbar
Hyundai stellt seine mittlere und seine grosse SUV-Baureihe ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren