Sonntag, 2. April 2017 Fitness-Training für VW GTI und Golf R
So wie der Volkswagen Golf anno 1974 eine neue Fahrzeugsklasse definierte, so wurde das Kürzel GTI zum Synonym für handliche Kompakt-Limousinen, die mittels ihrer hochgezüchteten Motoren so manchem Sportcoupé die Heckleuchten zeigten. Der aktuelle Nachkomme des ersten GTI verfügt inzwischen über mehr als doppelt so viel Leistung wie damals.
Es ist der Golf GTI Performance, der aus einem Zwei-Liter-Turbomotor 180 kW / 245 PS schöpft. Doch nicht nur die Motorkraft legte kräftig zu, auch der Preis kletterte enorm: Aus umgerechnet 7070 Euro für die Erstausgabe eines GTI vor rund 40 Jahren sind nun 32.475 Euro geworden, was mehr als einer Vervierfachung der Anschaffungskosten entspricht. Dafür ist er, so viel Ehrlichkeit muss sein, nicht nur sicherer und komfortabler, sondern auch vielseitiger und zum rollenden Digital-Assistenten geworden.