Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 1. Dezember 2017 Volkswagen wird die E-Mobilität von morgen prägen

printBericht drucken

I.D. Buzz und Bus T1I.D. Buzz und Bus T1

Im Rahmen der Los Angeles Autos Show gibt die Marke Volkswagen dem amerikanischen Publikum einen Ausblick auf seine Elektromobilitäts-Offensive. Auf der Messe in Kalifornien zeigt Volkswagen gleich drei Showcars – den kompakten I.D., den großräumigen I.D. BUZZ und das elegante SUV I.D.CROZZ. Sie sind Referenz einer völlig neuen Fahrzeug-Architektur, die konsequent auf e-Antrieb ausgerichtet ist. Bis 2025 will die Marke Volkswagen eine Million Elektroautos pro Jahr verkaufen und strebt damit die Marktführerschaft in der E-Mobilität an. Das erste Modell aus der vollelektrischen I.D. Familie für Europa wird ein Kompaktmodell, das erste in den USA wird dagegen ein SUV sein.

 

„Das Auto steht für Freiheit und Individualität", sagt Jürgen Stackmann, Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales der Marke Volkswagen. „Die Fehler der Vergangenheit haben bei Volkswagen viele Dinge beschleunigt, aus der Krise ergibt sich eine konkrete Chance. Wir glauben an die e-Mobilität und an eine großartige Zukunft des Automobils. Es ist heute mit fast 80 Prozent der zurückgelegten Personenkilometer in den USA das wichtigste Transport­mittel."

Mit den I.D.-Modellen wird die Marke VW den Herausforderungen der Zukunft begegnen. Sie basieren auf dem Modularen E-Antriebs-Baukasten MEB, der konzernweit genutzt werden wird. Die neuen e-Fahrzeuge bieten eine emissionsfreie Langstrecken-Mobilität, Schnelllade­fähigkeit und große flexible Innenräume. „Das Besondere an unserer Architektur sind die neuen Proportionen mit langen Radständen und kurzen Überhängen", erklärt Christian Senger, Leiter der Baureihe e-Mobility bei Volkswagen, und ergänzt: „Damit schaffen wir ein völlig neues Raumangebot mit großer Variabilität für Insassen und Gepäck."

Den inneren Größenzuwachs macht Senger am Beispiel des Kompaktautos I.D. deutlich: „Er hat die Außenmaße eines Golf, bietet aber innen so viel Raum wie ein Passat." Möglich werde dies durch einen platzsparenden achsparallelen E-Antrieb und die im Fahrzeugboden untergebrachte Hochvoltbatterie. Dies gilt auch für alle weiteren Karosserieformen: „Der MEB ermöglicht die Entwicklung unterschiedlichster Fahrzeugtypen von der Kompaktklasse bis hin zum siebensitzigen SUV."

In Los Angeles gibt Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann neben den drei bereits vorgestellten Modellen (Kompaktfahrzeug, SUV und MPV) auch einen Ausblick darauf, dass die I.D.-Familie weitere Mitglieder haben wird, darunter eine Limousine. Allen Modellen gemein ist nicht nur der elektrische Antrieb, sondern auch eine neue Form der Vernetzung. Das Bordnetz wird anstelle einer Vielzahl von Steuergeräten leistungsstarke Zentralrechner mit zentral laufender Software beinhalten, die jederzeit update- und upgradefähig sind. Diese neue Architektur ist die Basis für neue digitale Dienstleistungen im Auto, die den Alltag bereichern.

„Die technologischen Innovationen, mit denen wir uns derzeit beschäftigen, werden das Potential des Automobils weiter steigern", so Stackmann. „Neben einem hochattraktiven Design und zahlreichen Möglichkeiten, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen, werden wir alles daran setzen, um dem wachsenden Anspruch der Menschen an nachhaltige Mobilität nachzukommen."

Das beginnt schon bei der richtigen Kundenansprache. In einem gemeinsamen Projekt mit dem US-Softwarekonzern Adobe werden Interessenten in sozialen Netzwerken angesprochen, die ihren Profilen entsprechend individuell aufbereitete Informationen zur I.D.-Generation in einem neuen Internet-Portal von Volkswagen finden.

Schon vor einem Besuch beim Volkswagen Partner kann der Kunde die neuen e-Fahrzeuge auch an ungewöhnlichen Orten virtuell erleben. Stackmann ergänzt: „Hierzu sind wir eine Kooperation mit Microsoft eingegangen: „Augmented Reality" erlaubt es uns, beispielsweise in Cafes und Einkaufszentren mithilfe von HoloLens-Brillen, das neue Auto im Raum oder auf einem Platz stehend virtuell darzustellen."

Eine weitere Zusammenarbeit von Volkswagen mit einem IT-Konzern betrifft ein Infotainment-Angebot, das mit IBM realisiert wird, genannt „Predictive We Services". Grundlage dafür ist der digitale Assistent „Watson", der während der Fahrt mögliche Zwischenziele für den Einkauf oder das Abendessen im Internet recherchiert, vorschlägt und auf Sprachkommando auch reserviert.

„Die Stärke von VW liegt seit mehr als 70 Jahren darin, unabhängig vom Antrieb, Technologien und vor allem Mobilität für die Menschen erreichbar zu machen. So wird es auch in Zukunft sein. Wir machen e-Mobilität mit hohem Qualitätsstandard für jedermann zugänglich", fasst Jürgen Stackmann die Ziele von VW zusammen.

Artikel "Volkswagen wird die E-Mobilität von morgen prägen" versenden
« Zurück

Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren