Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 26. Oktober 2018 Volkswagen T-Cross: Der Kleine soll es bringen

printBericht drucken

Volkswagen T-Cross.  Foto: Auto-Medienportal.Net/VolkswagenVolkswagen T-Cross. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Intuitive Bedienung – niemand wird ernsthaft daran zweifeln wollen, dass ein neuer Volkswagen wie das Kompakt-SUV T-Cross nicht in den meisten Punkten intuitiv zu bedienen ist. Es sei denn, es prallen Kulturen aufeinander: Nachdem Stargast Cara Delevingne ihren 40 Millionen Followern und den Journalisten bei der Weltpremiere des Volkswagen T-Cross am Donnerstag in Amsterdam erklärt hatte, wie überwältigend gut sie den Kompakten fand, braucht sie fast zwei Minuten und viele Versuche, um den T-Cross – mit angstgeweiteten Augen – von der Bühne zu bewegen. In Amsterdam sind eben Linkslenker angesagt. Das wird die Britin irritiert haben.

 

Dafür verschaffte sie dem Cross mit ihrer – laut Google – 1,71 Metern Körperlänge einen optischen Vorteil, den der gar nicht nötig hat. Denn er bietet in Zentimetern und Litern mehr Raum als man es bei einem Mitglied der Polo-Familie vermuten würde. Er wirkt nicht nur groß, er ist es auch: mit 4,11 Metern Länge ist er 54 Millimeter länger und mit 1,56 Metern Höhe 112 Millimeter höher als ein Polo. Mit einem Gepäckraum, der wegen der um 140 mm verschiebbaren Rücksitzbank zwischen 385 Litern und 455 Litern fasst und einem maximalen Ladevolumen von knapp 1300 Litern gehört er fast schon in die Golf-Klasse. Der lange Radstand von 2,56 Metern und der Modulare Querbaukasten (MQB) des Konzern machen’s möglich.

Der T-Cross zeigt schon auf den ersten Blick, dass er ein richtiges SUV sein will: kurze Überhänge vorn und hinten, eine hohe Motorhaube, große Räder in markigen Radhäusern und ein Gesicht, das mit breitem Kühlergrill die Verwandtschaft zum großen Touareg ebenso unterstreicht wie die flachen, in die Seite reichenden Scheinwerfer. Die Seitenansicht wird von gleich zwei horizontalen Linien geprägt, die einen maskulinen Charakter hervorheben sollen. Quer über das Heck spannt sich ein Reflektorband, das von einer schwarzen Blende eingerahmt wird und die Breite des T-Cross optisch hervorhebt.

Dank der erhöhten Sitzposition – Fahrer und Beifahrer sitzen 597 mm und die Fondpassagiere 652 mm über der Fahrbahn – haben die Insassen im T-Cross den viel gelobten, für SUV typischen Überblick. Der Innenraum ist dank Radstand und MQB großzügig geschnitten. Zudem lässt er sich flexibel, schnell und einfach an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Das beginnt mit der verschiebbaren Sitzbank, setzt sich fort über deren im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückenlehne und eine umklappbare Beifahrersitzlehne (Option), die auch den Transport langer Gegenstände ermöglicht.

Die Innenraumgestaltung mit großflächigen Dashpads, die in Farbe und Struktur mit den Sitzmaterialien korrespondieren, mit der Lenkradspange und der lackierten Mittelkonsole sorgt für ein frisches, sportliches Ambiente. Die für die beiden Ausstattungslinien „Life“ und „Style“ erhältlichen Designpakete bieten darüber hinaus ein 3D-Dekor für das Dashpad, zweifarbige Sitzoberflächen, farblich angepasste Lenkradspange und Mittelkonsole sowie ebenfalls farblich aufeinander abgestimmte Außenspiegel und Räder. Eine indirekte Ambiente-Beleuchtung setzt den Innenraum in Szene.

Für den T-Cross stehen zunächst vier Turbomotoren zur Wahl. Die beiden 1.0 TSI-Dreizylinder-Benziner mit Otto-Partikelfilter leisten 95 PS (70 kW) oder 115 PS (85 kW). Der 1.5 TSI-Vierzylinder kommt auf 150 PS (110 kW). Außerdem wird ein 1.6 TDI-Vierzylinder mit 95 PS (70 kW) angeboten. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6D-TEMP. Je nach gewähltem Antrieb wird die Kraft mittels einer Fünf- bzw. Sechs-Gang-Handschaltung oder eines Sieben-Gang-DSG über die Vorderachse auf die Straße gebracht.

Bei den Fahr-Assistenzsystemen zeigt sich der T-Cross ebenfalls als ein Großer, der mit Sicherheitstechniken ausgerüstet ist, die ihn – nach Volkswagen – zum sichersten SUV seiner Klasse werden lassen. Schon in der Basisversion sind an Bord das Umfeld-Beobachtungssystem Front Assist samt Fußgängererkennung und City-Notbremsfunktion, der Spurhalteassistent Lane Assist, der Berganfahrassistent, das Proaktive Insassenschutzsystem sowie der Spurwechselassistent Blind Spot Detection und der damit kombinierte Ausparkassistent. Gegen Aufpreis können außerdem dazukommen die Müdigkeitserkennung, die automatische Abstandsregelung ACC und der Parklenkassistent.

Volkswagen schickt den T-Cross mit großen Erwartungen in die Welt. Die Marke sieht das SUV als das Vehikel der Zukunft. In sieben Jahren schon soll jeder zweite Volkswagen zur Gattung der hohen Personenwagen mit dem Hauch Abenteuer gehören. (ampnet/Sm)

Artikel "Volkswagen T-Cross: Der Kleine soll es bringen" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren