Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 8. Mai 2018 Volkswagen Touareg: Erstes Premium-Modell der Marke?

printBericht drucken

Volkswagen Touareg.  Foto: Auto-Medienportal.Net/VolkswagenVolkswagen Touareg. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Die in der Wolle gefärbten Feinde des Verbrennungsmotors werden Autos wie den Volkswagen Touareg hassen. Sie zerstören das so heiß geliebte Feindbild, denn eigentlich gehören sie zur oft zitierten Klasse der benzinfressenden Geländefahrzeuge, die unsere Innenstädte verpesten. Der Touareg der nächsten Generation ist ein nach EU 6D-temp abgasarmer Diesel, der trotz zwei Tonnen Gewicht mit 6,9 Litern Diesel (nach NEFZ) auskommt und – ganz unbelastet von Strom aus Kohle oder Kernenergie – leise wie ein Elektroauto durch Stadtstraßen rollt.

 

Ein Elektroauto, dass batterieelektrisch eine anständige Reichweite schaffen will, wiegt – weder leicht noch locker – auch seine zwei Tonnen. Zugegeben: Bei Höchstgeschwindigkeit ist der Touareg lauter. Aber das Elektroauto wird gar nicht erst so schnell fahren oder zumindest nur für kurze Zeit. Das heutige Elektroauto taugt eben für den Einsatz im städtischen Umfeld, der Touareg auch. In der Stadt fühlt er sich wohl, besonders mit der Allrad-Lenkung, die ihm mit 11,2 Metern den Wendekreis eines Kompakten beschert.

Die dritte Generation des Touareg wurde breiter (plus 44 mm auf 1,98 m) länger (plus 77 mm auf 4,79 m) und flacher (um 7mm auf 1,70 m). Die neuen Dimensionen führen zu einem um 113 Liter auf 810 Liter größeren Kofferraum. Die Rücksitzbank lässt sich um 160 mm verschieben und in der Neigung bis zu 21 Grad verstellen. Die maximale Anhängelast liegt wieder bei 3500 kg. Trotz der größeren Länge und Breite wurde die Karosserie im Vergleich zum Vorgänger um 106 kg leichter.

Hinter diesen wenigen Fakten offenbart der Touareg seine eigentliche Stärke auf der Langstrecke: viel Raum, sehr gute Vordersitze, auch mit Massagefunktion, hinten vergrößerbar durch die verschiebbaren Rücksitze, der dennoch große Kofferraum mit absenkbarer Ladekante und drei Ausstattungsvarianten, bei denen der Name das Gebotene recht gut charakterisiert: So schnell gerät der Phaeton in Vergessenheit.

Das Außendesign zeigt den Premium-Anspruch mit weniger Zurückhaltung als das Innenleben. Ganz schön viel Gesicht mit großen Lufteinlässen, viel Chrom und Querspangen lassen keine Zweifel aufkommen: Hier beansprucht ein Auto die Rolle als Spitzenmodell und Flaggschiff der Marke.

Alles, was der Konzern zu den Stichworten Infotainment, Konnektivität und Dienstleistungen und Künstlicher Intelligenz bei Anzeige, Bedienung und Fahrerassistenz zu bieten hat, findet Platz im Touareg. Weil es so eindrucksvoll ins Auge sticht, wählen wir das neue Cockpit als Beispiel. In ihm verschmelzen ein Zwölf-Zoll-Display und der 15-Zoll-Touchscreen des Top-Informationssystems „Discover Premium“ zu einer digitalen Bedien-, Informations-, Kommunikations- und Entertainmenteinheit, die „allways on“ steuerbar ist und sich individualisieren lässt. Das Cockpit kommt fast ohne klassische Tasten aus. Dabei gingen die Entwickler aber nicht den Weg, alles über den Bildschirm zu steuern und damit den Blick vom Geschehen auf der Straße abzulenken. Für häufig genutzte Funktionen gibt es den Schalter noch. Außerdem lässt sich viel über die Knöpfe am Lenkrad oder über die Sprachsteuerung steuern.

Die Zahl der Möglichkeiten zu entdecken und die richtigen für den persönlichen Geschmack und den persönlichen Fahrstil zu nutzen, kostet den Neueinsteiger Zeit. Aber es lohnt sich; denn der Touareg hat alles an Bord, was Fahrerassistenzsysteme heute bieten können, bis hin zu einer Funktion, die sich als „vorauseilender Gehorsam“ beschreiben lässt. Wer sich darauf einlässt, dessen Auto sorgt dafür, dass es nur mit der zulässigen Geschwindigkeit fährt und schon am Ortsschild nur noch 50 km/h auf dem Tacho sieht. Das System warnt auch, wenn der Fahrer im Begriff steht, eine Kurve zu schnell anzugehen. Der Touareg umrundet Kreisverkehre in diesem Modus nur wenig schneller als mit Schrittgeschwindigkeit.

Nach dem Starttermin wird es zuerst zwei V6-Diesel mit 231 PS (170 kW) und 286 PS (210 kW) geben. Folgen werden ab Herbst ein V6-Benziner mit 340 PS (250 kW) und ein V8-Turbodiesel mit vier Litern Hubraum, 421 PS (310 kW) sowie 900 Nm. Auch eine Plug-in-Version mit einer Systemleistung von 367 PS / 270 kW wird kommen. Da sind wieder ein paar Werte dabei, bei denen Feinde des Verbrennungsmotors Anlass zur Schnappatmung erleben können. Mit ausgeklappten Spiegeln ist er 2,19 Meter breit und muss sich auf der Autobahnbaustelle auf die rechte Spur zurückziehen. (ampnet/Sm)

Artikel "Volkswagen Touareg: Erstes Premium-Modell der Marke?" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Dacia Bigster: Eröffnung der Bestellung
Der Bigster ist ein einzigartiges Fahrzeug mit allen wesentl...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Dacia Sandrider: Bereit für die Rallye Dakar
Nach ihrem Debütsieg bei der Rallye Marokko im Oktober start...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren