Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 27. Februar 2019 JETTA wird zur neuen Marke von Volkswagen in China

printBericht drucken

Mit zwei SUV-Modellen will die neue Marke von Volkswagen in China, JETTA, vor allem junge Erstkäufer im beliebten Einstiegssegment ansprechen. Darüber hinaus wird es auch eine Limousine geben.Mit zwei SUV-Modellen will die neue Marke von Volkswagen in China, JETTA, vor allem junge Erstkäufer im beliebten Einstiegssegment ansprechen. Darüber hinaus wird es auch eine Limousine geben.

Volkswagen will in China mit der neuen Marke JETTA sein Marktpotenzial noch stärker ausschöpfen. In zahlreichen Millionenstädten außerhalb der Metropolregionen wie Peking oder Schanghai ist der Fahrzeugbestand mit größtenteils unter 100 Autos pro 1.000 Einwohner noch sehr gering. Gleichzeitig strebt hier eine stetig wachsende Mittelschicht nach individueller Mobilität und dem ersten eigenen Auto. Mit der neuen Marke JETTA will Volkswagen insbesondere diese jungen chinesischen Kunden ansprechen. Das Modellangebot von JETTA, das von FAW-Volkswagen in Chengdu produziert wird, umfasst eine Limousine und zwei SUV. Der Verkaufsstart ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant.

 

Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen: „Mit JETTA schließen wir in China die Lücke zwischen der etablierten Leitmarke VW im oberen Volumensegment und der Einstiegsmobilität, die etwa ein Drittel des chinesischen Marktes ausmacht und vor allem von lokalen Marken bedient wird. So vergrößern wir unsere Marktabdeckung deutlich.“

JETTA setzt dabei auf die Kernelemente der Volkswagen-DNA: Qualität, Sicherheit, Wertbeständigkeit sowie klare Designsprache.
Mit der Einführung von JETTA kann sich die Dach-Marke Volkswagen mit ihren Fahrzeugen noch klarer als „Top-of-Volume“ positionieren und ihr Profil weiter schärfen. Gleichzeitig treibt Volkswagen mit dem auf den chinesischen Markt zugeschnittenen Angebot, das zusammen mit FAW-Volkswagen entwickelt wurde, die weitere Regionalisierung der Marke voran.

Stackmann: „In China spielt der Jetta als Modell von Volkswagen eine äußerst wertvolle Rolle für uns. Er hat Mobilität für die Massen gebracht, wie das einst der Käfer in Europa geschafft hat. Entwickelt von Volkswagen und in China gebaut, hat der Jetta China auf vier Räder gestellt. Bis heute ist er eines der populärsten Volkswagen Modelle in China – eine echte Ikone. Deshalb machen wir mit dem Jetta jetzt erstmals in der Volkswagen Geschichte ein Modell zur Marke und entwickeln dafür eine eigene Modell- und Markenfamilie.“

Auch im Vertrieb werden neue Wege beschritten. JETTA baut ein eigenes Händlernetzwerk auf und geht mit innovativen Vertriebsformaten direkt auf seine Kunden zu: mit digitalisierten Showrooms, mit mobilen Sales-Trucks und in Shopping-Malls. Bis zum Jahresende sollen rund 200 Händler die neue Marke anbieten.

In China hat die Marke Volkswagen im vergangenen Jahr 3,11 Millionen (-2,1 Prozent gegenüber Vorjahr) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit ist China mit einem Anteil von fast 50 Prozent an den weltweiten Auslieferungen der größte Einzelmarkt von Volkswagen. In einem insgesamt rückläufigen Markt (-4,6 Prozent gegenüber Vorjahr) konnte Volkswagen Marktanteile hinzugewinnen. 2018 übergab Volkswagen zudem den 30-millionsten Volkswagen an einen chinesischen Kunden. Seit Volkswagen vor 30 Jahren nach China kam, behauptet die Marke klar die Nummer-eins-Position. China ist der weltgrößte Automobilmarkt und Vorreiter in Sachen Elektromobilität, Digitalisierung, Konnektivität und autonomes Fahren.

Artikel "JETTA wird zur neuen Marke von Volkswagen in China" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren