„Wir starten mit dem ID.3 aus der Mitte heraus, dem Markenkern von Volkswagen, in dem die Mehrzahl der Modelle und des Verkaufsvolumens zu finden sind. Die Zahl 3 signalisiert zudem Ausbaufähigkeit in die Segmente darüber und darunter, wir haben eine Menge in der Pipeline“, gibt Jürgen Stackmann, Markenvorstand für Vertrieb und Marketing, einen Ausblick auf die Elektro-Offensive von Volkswagen. Damit will die Marke bis 2025 die globale Nummer eins mit mehr als 20 rein elektrisch angetriebenen Modellen und jährlich mehr als einer Million verkauften Fahrzeugen werden, die emissionsfrei und vernetzt fahren.
ID. werden alle Mitglieder dieser Modellfamilie heißen, die eine neue, eigenständige Produktreihe im Portfolio der Marke Volkswagen darstellt. Während der Käfer einst die Massen mobilisierte und der Golf in jeder Generation Innovationen in die nach ihm benannte Klasse gebracht hat, wird der ID. die E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv machen. Der Name ID. steht für intelligentes Design, Identität und visionäre Technologien.
Nach der Markteinführung des ID.3 folgen weitere Modelle, auf die Studien wie ID. CROZZ, ID. VIZZION oder ID. ROOMZZ bereits einen Ausblick gegeben haben und die künftig ebenfalls mit Modellziffern unterschieden werden.
Volkswagen startet heute in Europa das Pre-Booking für das erste Modell seiner neuen vollelektrischen ID. Familie, den ID.3. Ab sofort können sich Interessenten gegen einen Betrag von CHF 1500.- einen frühen Produktionsslot der ID.3 1ST Edition online unter prebooking.volkswagen.ch reservieren. Die eigens hierfür konfigurierte Sonderedition ID.3 1ST verfügt über eine hochwertige und leistungsfähige Ausstattung und ist auf 30’000 Fahrzeuge für Europa limitiert. Volkswagen hat den ID.3 1ST mit der mittleren und voraussichtlich am meisten nachgefragten Batterie der Serienversion ausgerüstet. Mit den drei Batteriegrössen der Serie werden Reichweiten von 330 bis zu 550 Kilometern nach WLTP möglich sein. Die Pre-Booking-Sonderedition hat eine Reichweite von 420 Kilometern (WLTP).
Volkswagen bietet den Pre-Bookern-Käufern eines ID.3 1ST an, ein Jahr kostenlos Strom bis max. 2’000 kWh zu laden. Der kostenlose Strom kann an allen öffentlichen Ladesäulen bezogen werden, die an die Volkswagen Lade-App WeCharge angeschlossen sind sowie im europaweiten Schnellladenetz IONITY, an dem Volkswagen beteiligt ist. IONITY bietet überall Grünstrom an, wo es technisch möglich ist. Der ID.3 wird den Kunden CO2-neutral übergeben. Sowohl die Lieferkette und die Herstellung der Batteriezellen als auch die Produktion sind auf dieses Ziel ausgerichtet. Zum Beispiel wird konsequent Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt. Nicht vermeidbare Emissionen im Herstellungsprozess werden in zertifizierten Klimaprojekten ausgeglichen. Die Produktion des ID.3 1ST startet, wie geplant, Ende 2019. Die ersten Fahrzeuge werden Mitte 2020 ausgeliefert.
Während der Basispreis des ID.3 Serienmodells in Deutschland bei unter 30’000 Euro (Richtpreis) für die kleinste Version startet, liegt er für die Basisversion der exklusiven Sonderedition ID.3 1ST bei unter 40’000 Euro, jeweils vor Abzug der staatlichen Förderung. In der Schweiz wird nur die top ausgestattete ID.3 1ST Max Variante im Pre-Booking angeboten. Die Richtpreise für die Schweiz werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
|