Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 2. September 2019 Neue Messlatte auf dem Weg zum Himmelstor

printBericht drucken

Volkswagen ID R mit Fahrer Romain Dumas auf dem Tianmen Shan in China.  Foto: Auto-Medienportal.Net/VolkswagenVolkswagen ID R mit Fahrer Romain Dumas auf dem Tianmen Shan in China. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Zum Rekorde jagen hat Volkswagen den ID R konzipiert. Eine neue Bestmarke etablierte der 680 PS starke Elektro-Rennwagen nun am Tianmen Shan in China. Die Fahrt zum sogenannten Himmelstor soll für Imagegewinn sorgen, ist aber auch eine Art rollendes E-Labor.

Nach Rekorden am Pikes Peak (Nordamerika), Goodwood und Nürburgring (Europa), markierte die Fahrt am Tianmen Shan zugleich den ersten „Wettkampfeinsatz“ des ID R in Asien. In 7:38,585 Minuten fuhr Pilot Romain Dumas den ID R in China-Rot die Serpentinenstrecke hinauf. Damit setzen Dumas und Volkswagen erstmals an dieser Stelle einen offiziellen Wert, an dem sich fortan die Konkurrenz versuchen kann.

 

Neben der imageträchtigen Rekordjagd beruht der Einsatz in China auf zwei weiteren Faktoren: Zum einen ist das bevölkerungsreichste Land der Welt einer der Kernmärkte, - auf chinesischen Straßen sollen bis 2023 zehn verschiedene ID-Modelle von Volkswagen fahren - zum anderen sei der Einsatz im Extrembereich gut für den Wissenstransfer. Francois-Xavier Demaison, technischer Leiter bei Volkswagen Motorsport erläutert: „Klar ist die Batterie beim ID R auf Spitzenleistung und nicht auf Reichweite ausgelegt. Dennoch ist er wie ein Forschungslabor, aus dessen Erkenntnissen auch die Entwickler in den Werken wie Wolfsburg, Braunschweig und Salzgitter profitieren.“

Der Tianmen Shan ist ein 1519 Meter hoher Berg in der Region Hunan und ein beliebtes touristisches Ziel. Unweit der Millionenstadt Zhangjiajie gelegen, ist die Felsformation mit einer großen Öffnung in der Mitte als Himmelstor bekannt. Raum für Fehler existiert an der „Big Gate Road“ den Tianmen Shan hinauf nicht. 2006 errichtet, wirkt die Straße wie ein besser ausgebauter Landwirtschaftsweg statt einer Rennstrecke. Die Leitplanken sind nicht durchgängig und an den Seiten fallen die Anhänge steil ab. Mit einem Kleinbus dauert die Fahrt rund 24 Minuten.

So viel Zeit nahm sich Romain Dumas nicht. Mit zwei Testtagen vor Ort und simulationsbasierter Übung hatte sich der erfahrene Pilot auf die enge Piste mit 99 Kehren eingestellt. Schon vor dem Start meinte der Franzose und Stammfahrer des ID R: „Das ist eine verrückte Straße. Es ist sehr fordernd hier zu fahren, da die Strecke teilweise sehr eng ist und die Gripverhältnisse sind jedes Mal anders.“ Angesichts der Vielzahl an Kehren witzelte Dumas: „Das nächste Mal bauen wir eine Handbremse ein.“ Denn: Der ID R hat keine wie im PKW übliche Feststellbremse mit Griff.

Fest im Griff, nicht im Rallyestil mit kontrollierten Drifts sondern mit sauberer Linie, hatte Dumas hingegen die Strecke bei seiner offiziellen Rekordfahrt. In exakt 7:38,585 Minuten überbrückte er die knapp elf Kilometer lange Distanz zwischen Startpunkt am Basislager und den Zielpunkt vor den 999 Treppenstufen zum „Himmelstor“. Eine Zeit um die acht Minuten Marke war im Vorfeld als realistisch erachtet erwartet worden. Entsprechend glücklich zeigte sich Dumas unterhalb der markanten Felsformation, als er den Wert bestätigt bekam. Auch das Wetter hielt, nachdem es zwischenzeitlich nach Gewitter ausgesehen hatte.

Der logistische Aufwand für die ID R-Mission in China war immens. Aus Deutschland importiert war die Ladeinfrastruktur: Per Güterzug wurde der Rennwagen samt Ladegenerator von Hamburg aus die rund 11000 Kilometer nach China verfrachtet. Das mit Glycerin betriebene Stromaggregat lädt den E-Rennwagen in gut 20 Minuten auf und lieferte vor Ort auch den Technikern Elektrizität. Nach dem geglückten Einsatz in China beginnen bereits Gedankenspiele, wo der ID R als nächstes auf Bestzeitjagd geht. (ampnet/blb)

Artikel "Neue Messlatte auf dem Weg zum Himmelstor" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren