Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 23. Oktober 2020 Bestnote für den ID.3: Fünf Sterne im Euro NCAP-Test

printBericht drucken

Hohe Einzelwertungen in allen PrüfungskategorienHohe Einzelwertungen in allen Prüfungskategorien

Traumstart mit fünf Sternen: Beim Sicherheitstest Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) hat der ID.3 die Bestnote erzielt. Die Prüfer gaben dem ersten Modell auf Basis des neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) in allen Kriterien gute Wertungen – beim Schutz von erwachsenen Insassen, Kindern und ungeschützten Verkehrsteilnehmern sowie bei den Assistenzsystemen.

 

«Das ist ein toller Erfolg für unser gesamtes ID.-Team», sagt Dr. Frank Welsch, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen. «Ein hohes Sicherheitsniveau unserer Fahrzeuge ist uns immer sehr wichtig und ist deshalb bei der MEB-Konzeption von Anfang an eingeflossen. Der ID.3 stellt das mit seinen 5 Sternen eindrucksvoll unter Beweis.»

Die Bewertung des Insassenschutzes für Erwachsene basiert unter anderem auf Frontal-, Seitenaufprall- und Schleudertraumaversuchen. Anhand dieser Crashtests und einer Beurteilung der Sicherheits-massnahmen für eine schnelle und sichere Rettung und Befreiung wurde für den ID.3 ein Schutzgrad von 87% für Fahrer und Passagieren ermittelt. Für Kinder wurde sogar ein Schutzgrad von 89% attestiert.

Diese Bewertung basiert auf drei wichtigen Aspekten: Neben dem Schutz, der durch Kinderrückhaltesysteme bei Frontal- oder Seitenaufprall gewährt wird, standen auch die Möglichkeiten für den Einbau von Kindersitzen der verschiedenen Grössen und die Ausrüstungen, die ein Fahrzeug zum sicheren Transport von Kindern bietet, im Fokus.

Zusätzlich zum Insassenschutz in Fahrzeugen prüft Euro NCAP auch, wie gut automatische Notbremssysteme (AEB) ungeschützte Verkehrsteilnehmer – Fussgänger und Radfahrer – bei einer drohenden Kollision schützen können. Ebenso legen die Prüfer Wert auf weitere serienmässige Assistenzsysteme. Positiv: Der ID.3 hat in allen Ausstattungsvarianten den Spurhalteassistenten «Lane Assist» und den Notbremsassistenten «Front Assist» an Bord.

Erstmals bei Volkswagen ist im ID.3 auch ein sogenannter Center-Airbag für die vorderen Sitzplätze verbaut. Er verhindert z.B. bei seitlichen Kollisionen einen möglichen Kopfkontakt zwischen Fahrer und Beifahrer.

Optional bietet Volkswagen weitere High-End-Assistenzsysteme an: Eines von ihnen ist die Distanzregelung ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitserkennung. Der «Travel Assist» macht das assistierte Fahren bis 160 km/h möglich. Stauassistent, «Blind Spot»-Sensor mit Ausparkassistent, «Emergency Assist» sowie «Park Assist» tragen ebenfalls zu einem sicheren, entspannten Fahren bei.

Mit den fünf Sternen schreibt der ID.3 die Erfolgsserie von Volkswagen im Euro NCAP weiter – zuletzt hatten der neue Golf und der T-Cross die Höchstwertung erzielt. Das European New Car Assessment Programme (Europäisches Neuwagen Bewertungs-Programm) dient seit dem Jahr 1997 als strenger Massstab für das Sicherheitsniveau neuer Autos. Es versorgt Automobilkäufer zeitnah mit Informationen zur Sicherheit beliebter neuer Modelle. In den vergangenen Jahren sind die Testverfahren und die Anforderungen an die serienmässigen Fahrerassistenzsysteme und die passive Sicherheit immer weiter verschärft worden.

Alle Details sind unter www.euroncap.com öffentlich einzusehen.

Ein Video der Tests ist hier abrufbar: https://youtu.be/bruZl_NXPBA

Artikel "Bestnote für den ID.3: Fünf Sterne im Euro NCAP-Test" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren