Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 10. März 2021 Arteon Shooting Brake R und eHybrid bereit für Probefahrt

printBericht drucken

Der Arteon Shooting Brake R und eHybrid sind beim Schweizer VW Händler eingetroffenDer Arteon Shooting Brake R und eHybrid sind beim Schweizer VW Händler eingetroffen

Der Arteon Shooting Brake ist das sportliche Avantgardemodell unter den Geschäfts- und Reiseautomobilen. Jetzt sind gleich zwei weitere Modelle der neu aufgelegten Baureihe bei den Schweizer VW Händlern eingetroffen. Zum einen die sportliche R-Version mit einem 320 PS starken und effizienten Turbomotor (TSI), der die hohe Leistung über einen neuen Allradantrieb an alle vier Räder überträgt. Und zum anderen die hocheffiziente Plug-in-Hybrid-Variante mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 57 km. Diese ermöglicht es dem Fahrer, seine Tagesfahrdistanz lokal emissionsfrei zurückzulegen.

 

Gleich zwei weitere Modelle der neuen Arteon Baureihe sind bei den Schweizer VW Händlern eingetroffen. Einmal das von Volkswagen R konzipierte Arteon Flaggschiff mit dem Hightech-Turbomotor EA888 evo4. Diese vierte Generation des agilen TSI verbindet die Kraftentfaltung eines Sportwagenantriebs mit der Effizienz eines hochmodernen Downsizing-Aggregats. Bereits bei 2100 U/min entwickelt der 2,0-Liter-TSI ein maximales Drehmoment von 420 Nm. Der Motor hält diese Kraft konstant bis 5350 U/min auf diesem hohen Niveau und bietet somit ein sehr breit nutzbares Drehzahlband. Seine höchste Leistung stellt der TSI zwischen 5350 und 6500 U/min zur Verfügung. Die Kraftübertragung an den Allradantrieb übernimmt ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Wie effizient das Antriebssystem arbeitet, zeigt der Verbrauchswert von 7,7 l/100 km* (kombinierter NEFZ-Wert).

Der 320-PS-TSI sorgt für souveräne Fahrleistungen. In nur 4,9 Sekunden beschleunigt der Arteon Shooting Brake R auf 100 km/h. Gleichzeitig bietet das R-Modell dank des neuen Allradantriebs sowie des neu abgestimmten und serienmässig elektronisch geregelten Fahrwerks (DCC) ein aussergewöhnliches Mass an Fahrdynamik. Der Allradantrieb – 4MOTION mit R-Performance Torque Vectoring – ist mit einer radselektiven Momentensteuerung ausgestattet. Dabei wird die Kraft des TSI über ein neues Hinterachsgetriebe nicht nur zwischen der Vorder- und Hinterachse, sondern ebenso zwischen den zwei Hinterrädern (Torque Vectoring) verteilt. Insbesondere in Kurven verbessert sich dadurch spürbar die Agilität.

Das andere, hocheffiziente Modell ist der Arteon Shooting Brake eHybrid, dessen elektrische Reichweite ideal auf das typische Nutzungsverhalten der heutigen Autofahrer zugeschnitten ist. Laut verschiedener Verbraucher-studien sind 95% aller täglichen Fahrten mit dem Auto in der Schweiz kürzer als 40 km. Somit könnten die meisten Fahrten hierzulande mit dem Arteon Shooting Brake eHybrid rein elektrisch zurückgelegt werden.

Elektrisch und damit lokal emissionsfrei ist der neue Arteon bis zu 140 km/h schnell. Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich der effiziente TSI-Vierzylinder (Turbobenziner) hinzu. Eine Systemleistung von 218 PS (160 kW) und ein Systemdrehmoment von 400 Nm ermöglichen souveräne Fahrleistungen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beachtlichen 7,8 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 222 km/h. Entscheidend ist jedoch die alltägliche Performance: Der Elektromotor stellt sofort nach dem Start ein hohes Drehmoment zur Verfügung; im Zusammenspiel mit dem TSI wirkt er wie ein elektrischer Booster. Das Plug-in-Hybrid-System arbeitet dabei extrem leise.

Den neuen Arteon Shooting Brake Elegance eHybrid gibt es bereits für CHF 61’700.–. Die sportliche R-Version startet bei CHF 73’500.–. Jetzt beide Modelle bei einem der VW Partner in der Schweiz Probe fahren.

*Homologation in der Schweiz noch nicht abgeschlossen.

Artikel "Arteon Shooting Brake R und eHybrid bereit für Probefahrt" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren