Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 6. April 2023 Erprobung des neuen VW ID.7 auf der Zielgeraden

printBericht drucken

Künftiges ID. Topmodell: Der neue ID.7 feiert seine Weltpremiere am 17. AprilKünftiges ID. Topmodell: Der neue ID.7 feiert seine Weltpremiere am 17. April

Der Countdown für den Start des neuen ID.7 läuft: Am Montag, den 17. April, wird die Weltpremiere des grössten elektrischen Volkswagen stattfinden. Knapp zwei Wochen vorher liefert Volkswagen weitere Details zu Antrieb, Fahrwerk und Komfortfeatures der Langstreckenlimousine. Der neue ID.7 soll künftig die gehobene Mittelklasse in Europa, China und Nordamerika bereichern. Bis 2030 will Volkswagen den Anteil seiner E-Modelle in Europa auf 80 Prozent erhöhen. Der neue ID.7 ist dabei ein wichtiger Meilenstein, da er noch 2023 in Europa auf den Markt kommen soll.

 

Noch ist der getarnte ID.7 auf letzten Abstimmungsfahrten im spanischen Alicante unterwegs. Auf den kurvenreichen, bergigen Strecken der Region spielt das neue vollelektrische Langstreckenmodell seine Qualitäten voll aus. Kai Grünitz, Vorstand für Technische Entwicklung, erklärt: „Beim ID.7 haben wir das Potential des MEB noch weiter ausgeschöpft: Es kommt eine neue, leistungsstärkere und effizientere E-Maschine zum Einsatz. Ausserdem haben wir die Regelungsgüte des Fahrwerks weiterentwickelt und konnten somit insbesondere den Fahrkomfort weiter steigern. Die Kombination aus souveränem Antrieb, komfortablem Fahrwerk und hoher Reichweite macht den ID.7 zur idealen Reiselimousine.“

Plus an Performance und Effizienz dank neu entwickelter E-Maschine.
Der ID.7 ist das erste MEB-Modell (Modularer E-Antriebsbaukasten) mit einem von Volkswagen neu entwickelten, hoch effizienten Antrieb: Es ist die bislang leistungs- und drehmomentstärkste E-Maschine eines Volkswagen ID. Modells. Das Aggregat mit der internen Bezeichnung APP550 wurde von Volkswagen Group Components in Kassel entwickelt und wird dort auch produziert.

Der neue E-Antrieb konnte vor allem hinsichtlich des Energieverbrauchs optimiert werden: abhängig von der Batteriegrösse werden WLTP-Reichweiten von bis zu 700 Kilometern und Ladeleistungen bis zu 200 kW prognostiziert. Damit unterstreicht der ID.7 seine Langstreckentauglichkeit insbesondere für Vielfahrer und Flottenkunden.

Neues Fahrwerk – hoher Komfort und präzises Lenkverhalten.
Die optionale adaptive Fahrwerksregelung (DCC) und der Fahrdynamikmanager der Reiselimousine wurden grundlegend weiterentwickelt. Sie ermöglichen dank Fahrprofilauswahl eine grosse Bandbreite zwischen Komfort und Sportlichkeit. Gemeinsam mit der neu applizierten Progressivlenkung sorgen die Systeme für ein präzises Fahrverhalten und ein Höchstmass an Fahrstabilität. Auch diese Technologien standen bei den Testfahrten in Spanien auf dem Programm.

Grosses Platzangebot, neues Bedienkonzept und reduzierte Cockpitarchitektur.
Der grosszügige und hochwertig ausgeführte Innenraum bietet sowohl auf den vorderen als auch hinteren Sitzplätzen ausgesprochen viel Platz. Das Cockpit wurde komplett neu konzipiert und die klassischen Instrumente deutlich verkleinert. Alle notwendigen Standardinfos und Warnmeldungen werden im ID. Cockpit hinter dem Lenkrad angezeigt. Weitere wesentliche Informationen erhält der Fahrer über das serienmässige Augmented Reality Head-up-Display. Mittelpunkt des Anzeigen- und Bedienkonzepts ist das im ID.7 serienmässige 38 Zentimeter (15 Zoll) grosse Infotainmentdisplay, dessen Bedienkonzept grundlegend überarbeitet wurde. Auf Basis von Kundenfeedback wurde beispielsweise die Klimabedienung permanent in die erste Bedienebene intergiert. Ebenso gibt es frei konfigurierbare Direkteinstiegstasten.

Die ergoActive-Sitze: Adaptive Sitz-Climatronic und neues Massagesystem.
Volkswagen hat für den ID.7 eine neue Generation des Fahrer- und Beifahrersitzes entwickelt. Je nach Version sind diese neuen Sitze über bis zu 14 Wege elektrisch einstellbar. Darüber hinaus bieten sie neben einer adaptiven Sitz-Climatronic eine komplett neu konzipierte Massagefunktion. Neben den individuellen Einstellungen können Fahrer und Beifahrer alternativ für das Sitzklima einen Automatikmodus aktivieren; Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in den Sitzen erkennen dabei den Kühl- und/oder Heizbedarf und regeln die Klimatisierung entsprechend. Einen besonderen Komfort bietet die neu entwickelte Massagefunktion der optionalen ergoActive-Premium-Sitze für Fahrer und Beifahrer. Die neuen Sitze definieren im Segment des ID.7 einen Standard, der bislang nur aus der Luxusklasse bekannt war.

Artikel "Erprobung des neuen VW ID.7 auf der Zielgeraden" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren