Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 8. September 2009 BlueMotion Technologies: Sparsam, sauber und agil

printBericht drucken

TSI ECOFuelTSI ECOFuel

VW kombiniert im Passat TSI EcoFuel den 150 PS starken Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung und Erdgasantrieb.

 

VW setzt Maßstäbe: Kaum ein anderer Hersteller kann mit einer solch großen Modellpalette an sauberen und sparsamen Autos auftrumpfen. Unter der hauseigenen Umwelt-Dachmarke „BlueMotion Technologies“ ist VW mit dem erfolgreichen Passat in drei umweltfreundlichen Versionen zu haben: Passat BlueMotion, Passat BlueTDI und Passat TSI EcoFuel, der jeweils wahlweise als Limousine oder Variant lieferbar ist. „BlueMotion Technologies“ steht für CO2-Reduktion, Sparsamkeit im Verbrauch und Umweltverträglichkeit. Beim Passat BlueMotion arbeitet der moderne Common-Rail-TDI mit 105 PS (Verbrauch 4,4 l; CO2 Ausstoß 114 g/km). Serienmäßig ist der BlueMotion mit dem Start-Stopp-System und der Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) ausgerüstet.

Für Vielfahrer ist eine interessante technische Lösung die Kombination aus Erdgasantrieb und Benzinmotor. Ein Antriebskonzept, das sich in der Vergangenheit durch mangelndes Temperament auszeichnete. Mit dem VW Passat TSI EcoFuel startet eine neue Ära erdgasgetriebener Autos. Der 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner mit Turbo-/Kompressor-Aufladung leistet stramme 150 PS. In nur 9,7 Sekunden beschleunigt der Erdgas-Passat auf 100 km/h. Der 210 km/h schnelle Passat TSI EcoFuel besticht durch eine Agilität, die mit dem lieferbaren 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) noch unterstrichen wird. Serienmäßig ist der TSI EcoFuel mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgerüstet; das empfehlenswerte DSG kostet 2.100 Euro Aufpreis. Die Preise starten für die Passat-Limousine in der Basisausstattung Trendline mit 30.525 Euro, der Variant ist 1.175 Euro teurer.

Wer viel unterwegs ist und in den Genuss des wesentlich preiswerteren Erdgas kommen möchte, der wird den neuen Passat TSI EcoFuel zu schätzen wissen. Trotz seiner Agilität begnügt sich der Erdgas-Passat nur mit einem Verbrauch von 4,4 Kilogramm Erdgas pro Kilometer. Dies heißt im Klartext, ein Kostenfaktor an Treibstoff von etwas über vier Euro für 100 Kilometer. Und mit einem CO2 Ausstoß von 119 g/km knackt dieser Passat noch die 120 g/km Grenze. Die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Erdgas – kurz CNG – ist wesentlich höher als bei Flüssiggas (LPG). Der Passat TSI EcoFuel besitzt drei Erdgastanks mit einem Fassungsvermögen von 21 Kilo und einen Benzintank für 31 Liter. Praktisch: Erst wenn die Erdgastanks leer sind, schaltet der EcoFuel automatisch auf den Betrieb von Benzin. Das Betanken ist problemlos und völlig ungefährlich. In Kombination Erdgas/Benzin können Reichweiten von bis zu 900 Kilometer erreicht werden; im reinen Gasbetrieb sind schon über 400 Kilometer möglich.

Und mit dem neuen Passat BlueTDI ist VW sogar der Zeit weit voraus: Er erreicht bereits heute die ab 2014 greifende Grenzwerte der Euro-6-Abgasnorm. Beim Passat BlueTDI reduziert ein sogenannter SCR-Kat die Stickoxiode um 90 Prozent. Ohne die Bildung von unerwünschten Nebenprodukten wird mithilfe des Additivs AdBlue das Stickstoff in Wasser und ungefährlichen Stickstoff umgewandelt. Technisch basiert der BlueTDI auf dem 2.0 TDI mit 140 PS, der im BlueTDI drei PS mehr entwickelt und als Limousine 5,2 Liter (CO2: 137 g/km) verbraucht.
(Peter Hartmann/automobilreport.com)

Artikel "BlueMotion Technologies: Sparsam, sauber und agil " versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Leapmotor startet mit 2 Modellen und 16 Händlern
Heute startet China ins neue Jahr – das Jahr der Schlange. D...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren