Der dreitürige VW Polo Blue Motion feiert ebenfalls seine Premiere in Frankfurt feiern. Der Verbrauch des weltweit sparsamsten Autos seiner Klasse (75 PS) beträgt 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometern (analog 87 g/km CO2). Stilprägend ist beim dreitürigen Polo die Silhouette. Dominierend sind eine obere Karosserielinie und eine zusätzlich, unterstützende untere sowie eine betonte Schulterpartie. Identisch sind mit einer Länge von 3,97 Metern, einer Breite von 1,68 Metern und einer Höhe von 1,49 Metern die Karosseriedimensionen des Drei- und Fünftürers. Gleiches gilt für das Innenraumangebot und Kofferraumvolumen (280 bis 952 Liter). Serienmässig ist in allen grossen EU-Staaten das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP an Bord. Des weiteren gehören zur Serienausstattung unter anderem Dauerfahrlicht, die Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung, Gepäckraumbeleuchtung, Warnsummer für nicht ausgeschaltetes Licht, Fahrersitz-Höheneinstellung, Make-up-Spiegel und eine Wärmeschutzverglasung. Die mittlere Ausstattung Comfortline (ab 14'150 Euro und 70 PS) gibt sich an in Wagenfarbe lackierten Aussenspiegelgehäusen und Türgriffen, H7-Doppelscheinwerfern, Chromleisten im Kühlergrill und 15-Zoll-Rädern zu erkennen. Serienmässig verfügt der Dreitürer über eine Klimaanlage, elektrisch einstell- und beheizbare Aussenspiegel, ein Easy-Entry-System, in der Höhe einstellbarer Beifahrersitz, Schubladen unter den Vordersitzen, Mittelarmlehne vorn, diverse Applikationen in Aluoptik, teil- und klappbare Rücksitzbank/-lehne, doppelter Ladeboden, Ablagetaschen an den Lehnen der Vordersitze und eine Funkfernbedienung der Zentralverriegelung die Serienausstattung. Der Polo Highline kostet ab 15'900 Euro. Das Leistungsangebot beginnt bei 85 PS). Aussen differenziert er sich über zusätzliche Chromleisten im unteren Lufteinlass, 15-Zoll-Leichtmetallräder und Nebelscheinwerfer von der Ausstattungsversion Comfortline. Innen sind es Details wie ein Dreispeichen-Lederlenkrad, beheizbare Vordersitze, Multifunktions- und Reifenkontrollanzeige, höheneinstellbare Sportsitze vorn sowie Handbremshebel und Schalthebelknauf in Leder. Aktuell gibt es für den drei- und fünftürigen Polo sechs Motoren. Die Benziner stehen in den Leistungsstufen 60 PS, 70 PS und 85 PS zur Verfügung. Optional wird der Polo erstmals mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) angeboten. Der 85-PS-Benziner kann optional mit DSG kombiniert werden. Bereits in den Startlöchern steht als vierter Benziner zudem ein neuer TSI für den Polo, ein sparsamer und doch sportlicher Turbo-Direkteinspritzer mit 105 PS. Auch ihn wird es als DSG-Version geben. Als Selbstzünder werden beim Polo ausschliesslich neue Common-Rail-TDI mit Partikelfilter eingesetzt. Sie leisten 75 PS, 90 PS und 105 PS. Hier ist die 90-PS-Version mit DSG erhältlich. Als vierter TDI wird Anfang 2010 der neue 1,2-Liter-TDI des Polo Blue Motion eingeführt (Vorverkaufsstart noch 2009). (ar/nic)
|