Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Suzuki

Mittwoch, 10. Dezember 2014 Suzuki Celerio: Aus zwei mach einen

printBericht drucken

Suzuki Celerio.  Foto:Auto-Medienportal.NetSuzuki Celerio. Foto:Auto-Medienportal.Net

Nein, das ist nicht der erste Kleinstwagen von Dacia. Was von vorne wie ein geschrumpfter Sandero aussieht, ist der Suzuki Celerio. Mit seinen 3,60 Metern Länge reiht er sich zwischen Alto und Splash ein. Und das ist ganz bewusst so gewählt, denn der japanische Kleinwagenspezialist will keine nicht vorhandene Lücke schließen, sondern der Celerio beerbt gleich beide Modelle. Das macht er, um es gleich vorwegzunehmen, ganz gut.

Design war noch nie eine Tugend, mit der sich die Marke schmücken wollte – mit Ausnahme der kleinen Geländewagen vom ersten LJ bis hin zum aktuelle Jimny vielleicht. Bei Suzuki steht vor allem Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Auch wenn der Celerio durchaus ein bisschen mehr optischen Pfiff vertragen könnte, so übertrumpft er Alto und Splash nicht nur beim Kofferraumvolumen um stolze 125 Liter bzw. immerhin noch 66 Liter (Splash), sondern beide Modelle beim Radstand um ordentliche sechseinhalb Zentimeter.

 

Die Raumökonomie ist eine der Stärken des Stadtautos. Fahrer und Beifahrer finden nebeneinander ausreichend Platz und auch hinten mangelt es zumindest für zwei Mitfahrer weder ein Knie- noch an Kopffreiheit. Den Zugang zum Fond erleichtern zudem weit ausgeschnittene und aufschwingende Türen. Mit 254 Litern Gepäckvolumen erreicht der Celerio fast schon Kleinwagenformat und bietet ausreichend Platz für den Wochenendeinkauf. Das Fassungsvermögen resultiert jedoch weitgehend aus der Tiefe denn aus der Länge des Gepäckabteils. Dennoch ist die Ladekante erfreulich niedrig. Bei Bedarf lässt sich die Rückenlehne durch Zug an einer Schlaufe von hinten aus geteilt umlegen. Es bleibt dann zwar eine Stufe, aber die gewonnene zusätzlich Ablagefläche ist für sich genommen eben. Das Gepäckabteil kann so auf bis zu 1053 Liter erweitert werden.

Zwar fallen die Türtaschen vorne etwas schmal aus, aber die drei Ablagemöglichkeiten in der Mittelkonsole und links neben dem Lenkrad bieten Platz für Alltagsgegenstände wie Smartphone oder eine Zigarettenschachtel. Die beiden Getränkehalter liegen erfreulich tief, so dass Dose oder kleine Flaschen beim Schalten nicht im Weg sind.

Von den beiden Vorgängern, die wohl noch bis Mitte nächsten Jahres abverkauft werden, hat der neue Suzuki den 1,0-Liter-Dreizylinder mit 50 kW / 68 PS geerbt. Er wurde jedoch gewichts- und reibumngsoptimiert und läuft als Euro-6-Aggregat tatsächlich etwas geschmeidiger. Der kleine Motor wird bereits unterhalb von 2000 Umdrehungen in der Minute erstaunlich munter und muss lediglich an Steigungen Tribut an seinen kleinen Hubraum zollen. Dort darf dann geschaltet und der Motor mit Drehzahl bei Laune gehalten werden. In der Ebene schwimmt der Celerio durchaus bei Autobahnrichtgeschwindigkeit wacker mit. Dabei sind die bauartbedingten rauen Klänge relativ gut weggedämpft.

Ebenso spontan wie er am Gas hängt, so mühelos flutscht beim Celerio der gut zur Hand liegende Schalthebel durch die Gassen. Die Federung ist europäisch straff, verliert auch auf kurzen Bodenwellen nicht die Fassung und lässt sich erst auf Kopfsteinpflaster spürbar aus der Ruhe bringen.

Der Celerio – ein Kunstwort aus „celeste“ (himmlisch) und „rio“ (Fluss) – will natürlich kein Reisewagen sein, sondern ein praktisches Stadtauto. Und diese Vorgaben erfüllt er überzeugend. Mit dem ab Frühjahr 2015 angebotenen automatisierten Fünf-Gang-Schaltgetriebe für 700 Euro Aufpreis in der mittleren bringt Ausstattung erhält der Käufer auch noch einen Kriechgang, der der Einparken erleichtern soll, sowie eine Berganfahrhilfe. Letztere bringt auch der Celerio Eco+ mit. Er hat einen neu entwickelten Motor mit ebenfalls 998 Kubikzentimetern Hubraum, aber doppelte Einspritzdüsen (Dualjet) und eine variable Ventilsteuerung unter der Haube. Dies senkt in Verbindung mit Stopp-Start-Automatik und ein Zentimeter tiefer gelegter Karosserie den Normverbrauch um 0,7 Liter auf 3,6 Liter pro 100 Kilometer und den CO2-Ausstoß von 99 auf 84 Gramm je Kilometer. Bei 1100 Euro Aufpreis, die als exklusives Schmankerl auch noch LED-Tagfahrlicht enthalten, dürften allerdings weniger das rein rechnerische Kalkül, sondern eher das bessere Umweltgewissen eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Bei marginal höherem Drehmoment sind die Leistungsdaten absolut identisch mit dem bereits bekannten Aggregat. Erste Ausfahrten ergaben für beide Triebwerke Realverbräuche nach Bordcomputer von 0,7 bis einem Liter über dem Normwert – keine schlechte Leistung.

Los geht es beim Celerio mit der 9690 Euro teuren Basisversion mit höhenverstellbaren Fahrersitz und Lenkrad sowie geteilt umklappbaren hinteren Sitzlehnen sowie vier Airbags vorne. Hier dürften sich vor allem Stadtlieferanten und Pflegedienste angesprochen fühlen. (ampnet/jri)

Artikel "Suzuki Celerio: Aus zwei mach einen" versenden
« Zurück

Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Erster Alfa Romeo 33 Stradale ausgeliefert
Ein visionärer Traum ist Wirklichkeit geworden: Am 17. Dezem...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Suzuki)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Suzuki diskutieren