Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Suzuki

Dienstag, 2. Oktober 2007 Suzuki Swift 4x4: Agiles Fahrverhalten - fairer Preis

printBericht drucken

Suzuki Swift 4x4. Foto: Auto-Reporter/SuzukiSuzuki Swift 4x4. Foto: Auto-Reporter/Suzuki

Suzuki ist bislang Kleinwagen- und Offrad-Spezialist. Was liegt bei der Suche nach dem Ausbau der Modellpalette da näher, das vorhandene Know how zu nutzen und beides zu kombinieren. Realisiert im Kompaktmodell Swift, das vor gut zwei Jahren die neue, auf Europa ausgerichtete Strategie des japanischen Auto-Herstellers einläutete und sich seitdem einschliesslich einer ebenfalls nachgeschobenen Sport-Version durchaus erfolgreich behauptet.

Suzuki Swift 4x4. Foto: Auto-Reporter/Suzuki
Suzuki Swift 4x4. Foto: Auto-Reporter/Suzuki
 

Mit der 2006 eingeführten Allrad-Version entfernt sich der knuffig aussehende Swift ein gehöriges Stück weg von der imaginären 10'000-Euro-Einstiegsmarke für Kleinwagen, die das frontangetriebene Basismodell immer noch unterschreitet. Doch scheint es genügend Kunden zu geben, die auch noch 15'000 Euro und mehr für einen Stadt- oder Zweitwagen ausgeben wollen und können, so fern ein fairer Gegenwert in puncto Leistung und Komfort geboten wird.
Und das tut der Swift 4x4 zweifelsohne, auch wenn er "nur" in Verbindung mit dem 1,3-Liter-Benziner (92 PS) angeboten wird, wobei die Kraft über eine Viskokupplung an alle vier Räder verteilt wird. Mit einem maximalen Drehmoment von 116 Newtonmeter bei 4200 Umdrehungen ist das Triebwerk zwar kein Leistungssportler, was auch bereits die Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h und die 12,8 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 verdeutlichen. Dennoch kann der kleine Allradler durch fleissige Betätigung des präzise arbeitenden Fünfgang-Schaltgetriebes sowohl auf der Autobahn bei stabilem Geradeauslauf als auch auf kurvenreichen Strassen durchaus flott bewegt werden. Und auf nicht befestigtem Untergrund ist er ohnehin in seinem Element. Der Motor ist dabei laufruhig und auch der Alltagsverbrauch mit knapp sieben Litern Super hält sich in Grenzen. Ein Manko ist allerdings, dass ein ESP mit Traktionskontrolle auch gegen Aufpreis nicht zur Verfügung steht. Im Normalfall dank des Allrads nicht wirklich notwendig, doch wer will schon eigene Fahrfehler und die anderer Verkehrsteilnehmer wirklich ausschliessen.
Der fünftürige Swift 4x4 verdient sich seine Pluspunkte jedoch nicht nur im Fahrbetrieb. Mit seiner markanten Front, der schwungvoll durchgezogenen Schulterlinie und den verbreiterten Kotflügeln ist er optisch alles andere als ein Langweiler. Das gilt auch für den Innenraum, der trotz der kompakten Abmessungen dank eines gelungenen Raumkonzepts nicht nur vorn, sondern auch für die Fond-Passagiere viel Platz bietet. Selbst die Sitzflächen des gut ausgeformten Gestühls sind nicht nach japanischer Art zu knapp ausgefallen. Beim Cockpit hat man auf jegliche Spielereien verzichtet, der Fahrer hat alles gut im Blickfeld und Schalter und Tasten sind ergonomisch sinnvoll angeordnet. Selbst wenn überwiegend Hartplastik vorherrscht, gibt es optisch nichts auszusetzen. Und auch die Verarbeitung ist sorgfältig.
Lediglich beim Kofferraum sind mit bescheidenen 213 Litern Abstriche zu machen. Durch das Umlegen der 60:40 teilbaren Rückbank lässt sich das Volumen aber auf 562 Liter erhöhen. Front- und Seiten-Airbags sowie Vorhang-Airbags vorne und hinten, ABS mit EBD und Seitenaufprallschutz sind serienmässig. Eine Klimaanlage, ein CD-Player/Radio, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Nebellampen, Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz sowie schlüsselloses Öffnen und Starten sorgen u.a. für in dieser Klasse nicht selbstverständlichen Komfort, der allerdings auch seinen Preis erfordert: 15'200 Euro sind kein Schnäppchen, auch wenn der Gegenwert durchaus stimmt.

Artikel "Suzuki Swift 4x4: Agiles Fahrverhalten - fairer Preis " versenden
« Zurück

Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Citroën C5 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6: Multitalent
Während Citroën vor wenigen Monaten auf dem Pariser Autosalo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Suzuki)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Suzuki diskutieren