Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Suzuki

Donnerstag, 29. April 2010 40 Jahre Allrad-Ikone Suzuki Jimny

printBericht drucken

Suzuki Jimny - 40 Jahre unverwüstlich und erfolgreich. Foto. Suzuki/Auto-Reporter.NETSuzuki Jimny - 40 Jahre unverwüstlich und erfolgreich. Foto. Suzuki/Auto-Reporter.NET

Einige Autos werden nie alt, selbst wenn sie Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Jüngstes Beispiel dafür ist der Suzuki Jimny. In 40 Jahren wurden weltweit in fünf Generationen 2,5 Millionen Exemplare des unverwüstliche 4x4-Zwerg verkauft.

 

Große Erfolge fangen oft ganz klein an. Zwei Zylinder, 25 PS, 359 Kubikzentimeter Hubraum. Mit diesen aus heutiger Sicht fast rührenden Motordaten ging Suzukis Alleskönner 1970 in seiner Heimat Japan als Jimny 360 (LJ 10) an den Start. Über den Fahrgastraum der ersten Generation (1970-1972) spannte sich eine Plane, die Türen wurden per Reißverschluss geöffnet, senkrecht stehend hinter dem Beifahrersitz befand sich das Reserverad, was den ersten Jimny zum rustikalen Dreisitzer machte. Vom heutigen Komfort des 4x4-Vollblüters und der kompletten Sicherheitsausstattung mit Zutaten wie 3-Kanal-ABS und Full-Size-Airbags keine Spur. Der früher drei Meter kurze Jimny war ein reines Arbeitstier, das erste seiner Art, und der automobile Grundstein für die ungebremst erfolgreiche Entwicklung der Marke Suzuki.

Unverwüstlich, voll geländetauglich, souveräne zuverlässig. Pragmatisch, klar und schnörkellos. Diese Eigenschaften empfahlen den kleinsten Geländewagen schon früh für höhere Weihen: Bereits 1974 wurde die zweite LJ 20-Generation (1972-1975) in die USA exportiert, als Linkslenker mit Blechdach. Sechs Jahre später, im März 1980, begann der Verkauf in Deutschland. Die ausgereifte dritte Generation (1976-1981) stand damals kurz vor der Ablösung – und Suzuki als Importeur ganz am Anfang.

Exakt 30 Jahre ist das her. Das erste japanische Kei-Car mit Allradantrieb war zu einem erwachsenen 4x4-Auto gereift, das Suzuki in Deutschland aus dem Stand zum Marktführer im Offroad-Segment machte. Den 3,20 Meter langen „Eljot“ LJ 80, befeuerte ein Viertakt-Vierzylinder mit 797 ccm Hubraum. Mit fünffach gelagerter Kurbelwelle setzte der kleine Benzinmotor damals Maßstäbe in seiner Klasse. Gleiches galt für den zuschaltbaren Allradantrieb samt Zwischengetriebe mit Geländegang und Differenzialsperre hinten – eine Kombination, die den Jimny selbst die härtesten Bedingungen klaglos meistern lässt. Auf die Spitze getrieben haben es die beiden Chilenen Gonzalo Bravo und Eduardo Canales. Am 21. April 2007 stellten sie mit einem umgebauten 1986er Suzuki Samurai am Hang des chilenischen Anden-Vulkans Ojos del Salado mit 6.688 Metern den bis heute ungebrochenen Höhenrekord für Pkw auf.

Die deutschen Kunden konnten schon beim SJ-Jimny-Vorgänger zwischen der geschlossenen Variante „Van“, dem Pickup und dem Cabriolet wählen. Später folgten eine Hochdach- und eine Dieselversion. Heute gibt es den Jimny als dreitürige Limousine in den Ausstattungen Club und Comfort ab 14.600 bzw. 15.400 Euro.

Robuste Allradtechnik, hoher Spaßfaktor, fairer Preis – am bewährten Konzept des Jimny hat Suzuki in den vier Jahrzehnten seit Start der Baureihe festgehalten. Insgesamt 178.576 Einheiten wurden davon bis Ende 2009 in Deutschland verkauft. Und ein Ende der Erfolgsstory ist nicht in Sicht: „Erst“ im vergangenen Jahr erzielte der Jimny in Deutschland mit 6.813 Neuzulassungen ein bestes Ergebnis seit 20 Jahren. (Auto-Reporter.NET/um)

Artikel "40 Jahre Allrad-Ikone Suzuki Jimny" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Seat Leon: 25 Jahre einer Legende
er SEAT Leon feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum...
Suzuki unterstützt Filmproduktion «Mein Freund Barry»
Die SUZUKI Schweiz AG unterstützt die Filmproduktion von «Me...
Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025
Vorhang auf für das Schweizer Auto des Jahres 2025, den Rena...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Suzuki)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Suzuki diskutieren