Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Suzuki

Sonntag, 6. November 2011 Suzuki Alto: Gerade richtig für die Stadt

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.NetFoto:Auto-Medienportal.Net

Der Suzuki Alto ist der Übergang vom Motorroller zum Auto. Das passt zu dem japanischen Hersteller Suzuki, denn der baut Motorräder aller Klassen und bezeichnet sich selbst als Kleinwagenspezialist. Und genau das ist der Alto: ein Kleinwagen mit vier Sitzen zu Einsteiger-Preisen ab 8990 Euro, gerade richtig für die Stadt.

 

Wir erlebten jetzt zwar die bessere „Club“-Version des Suzuki Alto zum Preis von 9990 Euro mit Klimaanlage, CD-Radio, ESP und Vorhangairbags vorn und hinten. Doch auch im Club konnten wir das Preisniveau beim Zuschlagen der Tür, beim laut knurrenden Dreizylinder und bei den Fahrgeräuschen nicht überhören. Und trotz des Namens Alto (deutsch „hoch“) und der schreienden Pink-Lackierung (Fortune Rose Pearl Metallic für 350 Euro) wirkt er kleiner als die Maße von 3,50 Meter Länge, 1,60 Meter Breite und 1,47 Meter Höhe erwarten lassen.

Der Kleinwagen von Volkswagen, dem Unternehmen mit dem Suzuki immer noch verbandelt ist, kann nur ein paar Zentimeter mehr ins Spiel bringen, wirkt aber deutlich erwachsener und bietet mehr Raum, zum Beispiel fürs Gepäck (251 Liter statt 129 Liter) und auch für die Passagiere. Im immerhin viertürigen Alto kann der diesen Text schreibende Sitzriese nicht mehr in der zweiten Reihe unterkommen. Er hat schon trotz vorgeschobenem Vordersitz beim Einsteigen hinten Mühe, weil die hinteren Türöffnungen nicht hoch genug ist und muss den Kopf beugen oder die Lehne des Vordersitzes zwischen die Beine nehmen.

Das, die wilde Farbwahl und ein Blick in die Prospekte lassen die Vermutung zu, dass der Alto als Zweitwagen für die junge Dame des Hauses oder als erstes Auto für die Tochter gedacht ist. In beiden Fällen würden wir die Club-Variante empfehlen, weil es in der „Basic“-Version ESP nur gegen 700 Euro Aufpreis gibt. ESP allein schließt also die Lücke bis zur Club-Variante bis auf 300 Euro.

Mit seinem Ein-Liter-Dreizylinder von 50 kW / 68 PS bei und einem Drehmoment von 90 Newtonmeter lässt der leer bis 960 Kilogramm schwere Alto bei fleißigem Rühren im Fünf-Gang-Getriebe im Stadtverkehr erstaunlich flott bewegen. In der Stadt soll der Alto im Schnitt 5,5 Liter Super verbrauchen, kombiniert sogar nur 4,4 Liter, was 103 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer entspricht.

Draußen vor den Toren verlangt der Alto bei einer Beschleunigung in 14 Sekunden von 0 auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h schon ein bisschen mehr Geduld. Der Alto gehört eben in die Stadt. Da kann man mit seinem Wendekreis von neun Metern umherwieseln. Störend dabei ist allerdings das in unserem Alto völlig fehlende Rückstellmoment der erstaunlich gefühllosen Lenkung.

Dafür hätte man das Lenkrad auch in einem größeren und teureren Auto noch als angemessen gut empfunden. Auch das zweifarbige Armaturenbrett mit dem großen Rundinstrument im Blickfeld des Fahrers, den Kipp- und Tippschaltern sowie den Drehreglern für Klima und Lüftung oberhalb des Mitteltunnels wirkt trotz Hartplastik angemessen nett. Doch die Verarbeitung zeigt an mancher Stelle, dass er auf besonders kostengünstige Produktion angelegt ist. Ein weiteres Indiz dafür sind die Trommelbremsen, die sich eine Überarbeitung für kürzere Bremswege verdient haben.

Die Sitze passen mit ihrem Komfort und dem Seitenhalt in das Bild des frechen Kleinen. Ablagen finden sich rundum reichlich, und für die größere Ladung lässt sich die Rücksitzbank geteilt umlegen, so dass ein nach vorn ansteigender Laderaum von maximal 774 Litern entsteht. Aber Vorsicht: Die Zuladung liegt nur wenig über 300 Kilogramm. Das reicht für maximal drei (japanische) Erwachsene, ein Kind auf dem Isofix-Sitz und zwei volle Einkaufstaschen. Warum nur legen japanische Hersteller die Zuladung in allen Fahrzeugklassen fast immer zu klein aus? (ampnet/Sm)

Daten Suzuki Alto 1.0 Club

Länge x Breite x Höhe (in m): 3,50 x 1,60 x 1,47
Motor: Drei-Zylinder-Ottomotor, 996 ccm
Leistung: 50 kW / 58 PS bei 6000 U/min
Maximales Drehmoment: 90 Nm bei 3400 U/min
Verbrauch (Schnitt nach EU-Norm): 4,4 Liter/100 km
Kohlendioxidemission: 103 g/km / Euro 5
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 14,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h
Leergewicht / Zuladung: 930 bis 960 kg / 320 bis 390 kg
Räder: 4,5 J x 14 / 155/65 R 14 75 S
Kofferraumvolumen: 129 Liter, erweiterbar auf maximal 774 Liter

Artikel "Suzuki Alto: Gerade richtig für die Stadt" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Suzuki)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Suzuki diskutieren