Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Subaru

Freitag, 21. Februar 2014 Weltpremiere des Subaru Viziv 2 Concept

printBericht drucken

Subaru Viziv 2 ConceptSubaru Viziv 2 Concept

Subaru wird auf dem Genfer Auto-Salon (6. bis 16. März 2014) eine Welt- und zwei Europapremieren präsentieren. Der weltweit führende japanische Allrad-Hersteller stellt mit dem neuen Subaru VIZIV 2 CONCEPT bereits die dritte Generation eines Fahrzeugkonzeptes vor, das einen Ausblick auf die Zukunft der Marke gibt. Darüber hinaus werden der neue Subaru WRX STI sowie die eigens für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring entwickelte Rennversion des Supersportlers zum ersten Mal in Europa zu sehen sein.

 

Der VIZIV 2 als Nachfolger des auf dem letztjährigen Genfer Salon vorgestellten VIZIV und des auf der Tokyo Motor Show im vergangenen November präsentierten VIZIV EVOLUTION konzentriert sich erneut auf die Alleinstellungsmerkmale der Allradmarke. Subaru will mit den VIZIV-Konzepten zeigen, dass die Kombination des permanenten Allradantriebs Symmetrical AWD mit Boxeraggregaten und der stufenlosen Automatik Lineartronic auch in Verbindung mit Hybrid-Antrieben und einem neuen Design für ein Plus an aktiver Fahrsicherheit sorgt. Auch die Weltpremiere VIZIV 2 - die Bezeichnung VIZIV steht für "Vision for Innovation" - ist ein echter Crossover, der mit einem langen Radstand, einem innovativen Antriebskonzept und markantem Design exzellente Onroad-Performance und hohe Geländegängigkeit verbindet.

Erstmals in Europa wird in Genf mit dem WRX STI das Topmodell der neuen WRX-Baureihe zu sehen sein. Der mit einem 2,5-Liter-Boxer-Turbomotor ausgestattete Viertürer wurde im Vergleich zur WRX-Basis nochmals verbessert und für den Motorsporteinsatz optimiert. Unter anderem ist die Karosserie leichter und durch das Einbringen zahlreicher Verstärkungen auch steifer geworden. Der Radstand wuchs um 25 Millimeter, was nicht nur die Handlingeigenschaften des mit Symmetrical AWD und Vehicle Dynamics Control (VCD) ausgestatteten WRX STI weiter verbessert, sondern auch zu mehr Platz im Innenraum beiträgt.

Beides führt in Verbindung mit der jetzt direkteren Lenkung und einer etwas härteren Abstimmung zu einer noch besseren Beherrschbarkeit auch bei Kurvenfahrten. Außerdem wurde das Sechsgang-Schaltgetriebe komplett überarbeitet und bietet jetzt während der Schaltvorgänge eine noch besser spürbare Resonanz. Der Subaru-Sportler verfügt über das im Vorgängermodell bewährte "Driver's Control Center Differential", DCCD, mit dem der Fahrer frei die Charakteristik des Mitteldifferenzials individuell auf die Straßenbeschaffenheit abstimmen kann.

Die neue Generation des WRX STI wurde während der gesamten Entwicklungsphase auf dem Nürburgring getestet. Die Rennversion des Fahrzeugs ist die zweite Europapremiere auf dem Genfer Subaru-Stand. Subaru will mit seinem sportlichen Topmodell 2014 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelkurs (19. bis 22. Juni) an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen und in der Klasse SP3T zum dritten Mal den Sieg holen. Das Fahrzeug ist eine Weiterentwicklung des aktuellen WRX STI und ein weiteres Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Subaru-Konzernmutter Fuji Heavy Industries und Subaru Tecnica International (STI). Subaru hat bereits angekündigt, dass man für die nächsten sieben Jahre auf dem Nürburgring präsent sein will.

Artikel "Weltpremiere des Subaru Viziv 2 Concept" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Subaru)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Subaru diskutieren