Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Subaru

Samstag, 11. April 2009 Subaru Autogas ecomatic® - die clevere Alternative

printBericht drucken

Subaru Autogas ecomatic® - die clevere Alternative - Aktion kostenfreie Umrüstung bis zum 30. Juni 2009. Foto: SubaruSubaru Autogas ecomatic® - die clevere Alternative - Aktion kostenfreie Umrüstung bis zum 30. Juni 2009. Foto: Subaru

Sparen ab dem ersten Tag: Umsteigen auf Autogas rechnet sich bei Subaru sofort. Der Friedberger Allradspezialist legt die Aktion zur kostenlosen Umrüstung neu auf. Bis zum 30. Juni 2009 bieten die teilnehmenden Subaru-Händler bei Kauf und Zulassung eines Subaru Neu- oder Vorführwagens die kostenfreie Umrüstung auf den Betrieb mit dem umweltfreundlichen und kostengünstigen Kraftstoff Autogas an. Vom ersten Tag an rentiert sich dank dieser Aktion der Umstieg auf Autogas, denn die Amortisationsrechnung für die Anlage und den Einbau wird überflüssig. Autogas-Fahrer sparen bei jedem gefahrenen Kilometer bares Geld.

 

"Auch wenn die Kraftstoffpreise in den letzten Wochen gesunken sind, so zeigt ein Blick auf die Preisschilder der Tankstellen sofort, wie attraktiv unser Angebot Autogas ecomatic® ist", erläutert Jens Becker, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH. "Das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Umwelt, denn Autogas ist ein sehr sauberer Brennstoff, mit dem wir die Emissionsbelastung für die Umwelt wesentlich reduzieren können. Für unsere Kunden bringt die kostenfreie Umrüstung auf den bivalenten Betrieb eine signifikante Senkung der Kraftstoffkosten ohne Einbussen bei Leistung, Komfort und Sicherheit. Dank des Energiesteuergesetzes ist gesichert, dass Sie mit der Umrüstung auf Autogas auch langfristig die richtige Entscheidung treffen." Das Gesetz sieht die Gleichstellung mit Erdgas und damit die steuerliche Begünstigung von Autogas bis zum 31. Dezember 2018 vor.

Autogas, auch unter dem Namen Flüssiggas bekannt, besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen. Es handelt sich um einen Kohlenwasserstoff, der sich unter relativ geringem Druck verflüssigt und dann nur etwa ein 260stel seines gasförmigen Volumens einnimmt. Diese Energie zeichnet sich durch einen hohen Energiegehalt aus. Gleichzeitig verbrennt sie schadstoffarm und lässt sich gut lagern. Flüssiggas ist transportabel und deshalb an jedem Ort einsetzbar.

Subaru gehört zu den "Autogas-Pionieren" und bietet seit 2004 Umrüstanlagen an. Die Nachrüstung mit einem Autogastank in der Reserveradmulde, einem Zuleitungssystem zu den Zylindern und einem Verdampfer zur Herstellung eines zündfähigen Gasgemisches macht das Fahrzeug bivalent: Es kann also wechselseitig sowohl mit Benzin als auch mit Autogas betrieben werden. Mit einem einfachen Knopfdruck kann der Fahrer während der Fahrt von Benzin- auf Gasbetrieb und umgekehrt umschalten. Rund 40 Prozent aller Subaru-Neuzulassungen sind auf den Betrieb mit Autogas umgerüstet

Volle Werksgarantie auf die Autogasanlage
Die Umrüstkits sind massgeschneidert für Subaru-Fahrzeuge. Der komplette Einbau der Autogasanlage dauert etwa zwölf Stunden. Bei Subaru wird der Autogastank Platz sparend in der Reserveradmulde installiert, das Reserverad wird durch ein Pannenspray ersetzt. Das Kofferraumvolumen wird kaum eingeschränkt. Die von der Subaru Deutschland GmbH gelieferten Anlagen wurden in Langzeittests geprüft und zertifiziert. Das TÜV-Gutachten bestätigt die Echtheit einer Subaru ecomatic® Autogas-Anlage. So gewährt die Subaru Deutschland GmbH die volle bis zu dreijährige Werksgarantie oder bis maximal 100'000 Kilometer Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs für die Bauteile der Autogasanlage bei Einbau vor Erstzulassung.


Die Kostenrechnung
Ein Liter Autogas kostet im Bundesdurchschnitt rund 0,65 Euro und ist damit um etwa die Hälfte billiger als Superbenzin. Weil die Umrüstung nichts kostet, erübrigt sich eine Amortisationsrechnung, was den Umstieg auf Autogas für die Käufer eines Subaru Neu- oder Vorführwagens noch lukrativer macht. Wie sehr sich die Umrüstung bis Ende Juni 2009 für Subaru-Kunden lohnt, beweist das folgende Rechenbeispiel: Subaru Forester 2.0X, Jahresfahrleistung 20'000 Kilometer; durchschnittlicher Verbrauch 8,4 l/100 km. Bei der Berechnung ist ein gasspezifischer Mehrverbrauch von 30 Prozent berücksichtigt: Autogas hat eine im Vergleich zu Benzin geringere Dichte und somit einen geringer ausfallenden Energiewert. Dies führt zu einem etwas höheren Verbrauch.

Kosten mit Superbenzin pro Jahr 1680 l x 1,30 EUR = 2184,00 EUR
Kosten mit Autogas pro Jahr 2184 l x 0,60 EUR = 1310,00 EUR

Vom ersten Tag an spart der Autogas-Fahrer bares Geld. Im Fall des Subaru Forester 2.0X knapp 900 Euro jedes Jahr. Folgende Subaru-Fahrzeuge des Modelljahrs 2009 lassen sich umrüsten: Forester 2.0X, Impreza 2.0R, Impreza 1.5R FWD, Impreza 1.5R, Legacy 2.0R Limousine, Legacy 2.0R Kombi, Legacy 2.5i Limousine, Legacy 2.5i Kombi, Outback 2.5i.

Artikel "Subaru Autogas ecomatic® - die clevere Alternative" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Subaru)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Subaru diskutieren