Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Mittwoch, 21. März 2018 BMW: Neuntes Rekordjahr in Folge angestrebt

printBericht drucken

Die BMW Group erhöht bei der Gestaltung der Mobilität von morgen nochmals das Tempo. Zwei Jahre nach dem Startschuss der Strategie NUMBER ONE > NEXT steigert das Unternehmen 2018 seine Vorleistungen für Forschung und Entwicklung auf einen absoluten Höchstwert – und hält gleichzeitig unverändert an seinem Kurs des profitablen und nachhaltigen Wachstums fest, um das neunte Rekordjahr in Serie zu erzielen.

 

Bei aller Veränderung der Mobilitätsbranche bleibt der Kunde die Konstante in der Ausrichtung der BMW Group. „Die Begeisterung unserer Kunden steht im Kern unserer Wachstumsstrategie“, betonte Krüger. „Daher bietet die BMW Group eine einzigartige Vielfalt von BMW i3 bis Rolls-Royce Phantom und von maßgeschneiderter Finanzierung bis zu intelligenten Mobilitätsdienstleistungen, die das Leben unserer Kunden einfacher machen. Damit entwickeln wir das Unternehmen zu einer kundenzentrierten Mobilitäts- und Tech-Company.“



2018 wird die größte Produktoffensive in der Geschichte des Unternehmens fortgesetzt: Mit dem Marktstart des BMW X2 im März, dem Hochlauf des BMW X3 verteilt auf drei Produktionsstandorte sowie der neuen Generation des BMW X4 wird 2018 beim größten Hersteller von Premium-Automobilen als „Year of X“ geprägt. „Wir bringen völlig neue Modelle auf die Straße und eine neue Designsprache in die Serie. Das ist das Rezept, um auch die Marke BMW 2020 wieder zur Nummer eins im Segment zu machen“, sagte Krüger. „Einen Vorgeschmack haben wir auf dem Genfer Automobilsalon mit dem BMW Concept M8 Gran Coupé gegeben, dessen Serienversion 2019 zu sehen sein wird.“



Zahlreiche strategische Entscheidungen werden 2018 sichtbar



Bereits in diesem Jahr sichtbar wird eine Vielzahl strategischer Entscheidungen, für die die BMW Group im Rahmen ihrer Strategie NUMBER ONE > NEXT frühzeitig die Weichen gestellt hat. So hat die BMW Group im Januar die Übernahme von Parkmobile LLC bekannt gegeben und ist damit der führende Anbieter von digitalen Parklösungen. Im März wurde die Übernahme des CarSharing-Joint-Ventures DriveNow abgeschlossen. Durch diese beiden Transaktionen hält die BMW Group alle strategischen Optionen für die Weiterentwicklung ihres Angebots an Mobilitätsservices in der Hand, das einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen urbanen Mobilität leisten kann. Es ist das Ziel der BMW Group, bis 2025 100 Millionen aktive Kunden zu haben.



Bereits im Februar wurde mit dem chinesischen Hersteller Great Wall ein „Letter of Intent“ für die Gründung eines Joint-Ventures zur lokalen Fertigung von vollelektrischen MINI Fahrzeugen in China unterzeichnet. Dieser Schritt ist ein weiteres klares Bekenntnis zur elektrifizierten Zukunft der Marke MINI und unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für die BMW Group.



Auf dem Genfer Automobilsalon hat die BMW Group Anfang März bekannt gegeben, dass der 2017 auf der IAA vorgestellte BMW i Vision Dynamics als vollelektrischer BMW i4 auf den Markt kommen und im Werk München gefertigt werden wird. Bereits heute produziert die BMW Group an zehn Standorten elektrifizierte Modelle. 2019 kommt das Werk Oxford mit der Produktion des vollelektrischen MINI hinzu. Der BMW i4 ist nur eins der angekündigten 25 elektrifizierten Modelle, die die BMW Group bis 2025 auf die Straße bringt. Die Hälfte dieser Modelle wird rein elektrisch angetrieben sein. Mit der fünften Generation der Batterie- und Antriebstechnologie wird die BMW Group ab 2021 rein elektrische Fahrzeuge mit bis zu 700 Kilometern Reichweite und Plug-in-Hybride mit bis zu 100 Kilometern elektrischer Reichweite anbieten können.



Vorleistungen für Mobilität von morgen erreichen Höchstwert



Diese Weiterentwicklung der Elektromobilität ist ein wesentlicher Aspekt, warum die BMW Group im laufenden Jahr mit steigenden Aufwendungen für Forschung und Entwicklung rechnet. Nach einem Wert von 6.108 Mio. € im Jahr 2017 verstärkt das Unternehmen im Geschäftsjahr 2018 seine Vorleistungen für die Mobilität von morgen nochmals deutlich. Für die laufende Modelloffensive sowie die Weiterentwicklung von E-Mobilität und autonomem Fahren wird ein weiterer Zuwachs dieser Vorleistungen um einen hohen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag erwartet. Insgesamt könnte damit ein absoluter Wert von rund sieben Milliarden Euro stehen.

Artikel "BMW: Neuntes Rekordjahr in Folge angestrebt " versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren