Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Mittwoch, 14. November 2018 BMW Group Absatz legt im Oktober zu

printBericht drucken

Die BMW Group hat in einem herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Umfeld im Oktober mehr Fahrzeuge als jemals zuvor in diesem Monat abgesetzt. Das Unternehmen lieferte im Berichtsmonat mehr als 200.000 Fahrzeuge an Kunden aus (200.883), was einer Steigerung von 1,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. In den ersten zehn Monaten des Jahres wurden 2.035.695 Einheiten abgesetzt, eine Zunahme um 1,3% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.

 

Die Oktober-Auslieferungen von BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric beliefen sich weltweit auf insgesamt 13.016 Fahrzeuge, eine Zunahme um 38,4% gegenüber dem Vorjahresmonat. Der bisherige BMW Group Jahresabsatz an elektrifizierten Fahrzeugen erreichte damit 110.560 (+41,6%) Einheiten. Dies unterstreicht erneut die Position des Unternehmens als führender globaler Anbieter von elektrifizierter Premiummobilität. Elektrifizierte Fahrzeuge spielen zudem eine zunehmend wichtigere Rolle beim Gesamtabsatz der BMW Group: Im Oktober waren 18,4% des Absatzes der BMW 5er Limousine und 23,1% des BMW 2er Active Tourer Absatzes Plug-in-Hybrid-Varianten. Der BMW i3, dessen Verkaufszahlen seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 kontinuierlich gestiegen sind, legte beim Absatz im Oktober um 10,8% auf 3.158 Einheiten zu. Das Unternehmen liegt damit auf Kurs, sein Ziel von 140.000 elektrifizierten Fahrzeugen im Jahr 2018 zu erreichen. Bis zum Ende des Jahres 2019 wird ein Gesamtabsatz von mehr als einer halben Million elektrifizierter Fahrzeuge angestrebt. 2025 werden zur Modellpalette der BMW Group mindestens 25 elektrifizierte Fahrzeuge gehören, darunter zwölf vollelektrische Fahrzeuge. Ende dieses Monats feiert das Unternehmen die öffentliche Weltpremiere seines spektakulären iNEXT Vision Vehicle bei der Los Angeles Auto Show.



Bei der Marke BMW legte der Absatz trotz der andauernden Volatilitäten auf dem europäischen Markt im Zuge der Einführung des neuen WLTP-Testverfahrens Anfang September sowohl im Oktober als auch in den ersten zehn Monaten zu. Anders als viele ihrer Wettbewerber setzte die BMW Group die Anforderungen des WLTP-Testzyklus‘ bereits zu einem frühen Zeitpunkt um. Allerdings führte die branchenweite Umstellung auf das WLTP-Testverfahren zu erheblichen Angebotsverwerfungen in Europa sowie zu unerwartet intensivem Wettbewerb, zumal zahlreiche Modelle von Wettbewerbern ohne WLTP-Zertifizierung vor dem 1. September zugelassen wurden. In den ersten zehn Monaten des Jahres wurden insgesamt 1.737.348 Fahrzeuge der Marke BMW an Kunden ausgeliefert, eine Steigerung um 1,8%. Im Oktober legte der Absatz um 1,6% zu (171.131). Der BMW X3 war im Oktober mit einem Absatzplus von über 150% (20.573) ein signifikanter Wachstumstreiber. Dabei profitierte das Unternehmen von einer deutlich erhöhten Verfügbarkeit im Zuge des Produktionsanlaufs in Südafrika. Daneben wird das Fahrzeug seit geraumer Zeit in China sowie in Spartanburg, USA, produziert. Unter den weiteren Modellen, die zum 1,8-prozentigen Wachstum der Marke BMW in den ersten zehn Monaten dieses Jahres beitrugen, ist die BMW 5er Reihe, die seit Jahresbeginn weltweit an 316.579 Kunden ausgeliefert wurde – eine Zunahme um 13,7%.



Der MINI Absatz stieg im Oktober um 2,1% auf 29.418 Fahrzeuge. Größter Wachstumstreiber war der MINI Countryman mit einem Plus von 13,8% auf 8.536 Einheiten. Bis Ende Oktober liegt der MINI Absatz leicht unter dem Niveau des Vorjahres (295.354 / -1,6%).

Artikel "BMW Group Absatz legt im Oktober zu" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren