Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Donnerstag, 8. Oktober 2009 BMW Group erzielt im September leichtes Absatzplus

printBericht drucken

Produktion BMW X1 im Werk Leipzig Produktion BMW X1 im Werk Leipzig

Die BMW Group hat im September weltweit ein Absatzplus verbucht. Insgesamt verkaufte das Unternehmen im Berichtsmonat 122.354 (Vj. 121.492) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce, was einem Zuwachs von 0,7% entspricht. Damit konnte das Unternehmen seine Marktposition im Premiumsegment weiter ausbauen und Marktanteile hinzugewinnen.

 

Die Marke BMW meldete im September 97.545 Auslieferungen und lag damit nahezu auf dem Absatzniveau des Vorjahresmonats (98.744 / -1,2%). Zulegen konnte im Berichtsmonat die BMW 1er Reihe (22.145 Einheiten / +3,0%). Auch die Auslieferungen der BMW 3er Limousine (20.184 / +4,2%) und des BMW 3er Touring (8.100 / +9,3%) stiegen im September deutlich an. Besonders kräftige Zuwächse verbuchten die BMW 7er Reihe (4.336 / +51,1%) sowie der Roadster BMW Z4 (3.019 / +124,8%). Beide Modelle haben sich im wichtigen Heimatmarkt Deutschland nur wenige Monate nach ihrer Markteinführung mit deutlichem Abstand an die Spitze ihrer jeweiligen Fahrzeugklassen gesetzt. Gut geschlagen hat sich im September auch die BMW 5er Reihe, die mit weltweit 14.773 Auslieferungen auf Vorjahresniveau lag (Vj. 14.749 / +0,2%). Von Januar bis einschließlich September wurden insgesamt 777.455 BMW Automobile verkauft (Vj. 928.230 / -16,2%).

Die weltweiten Auslieferungen der Marke MINI stiegen im Berichtsmonat um 9,5% auf 24.759 Einheiten (Vj. 22.619). Vor allem das Ende März gestartete neue MINI Cabrio (3.870 Einheiten / +232,2%) und der MINI One (als Hatch und Clubman mit 5.534 Einheiten / +60,4%) trugen im September zum Absatzzuwachs der Premium-Kleinwagenmarke bei. Per September wurden insgesamt 161.638 MINI Automobile ausgeliefert (Vj. 184.915 / -12,6%).

Das positive Absatzergebnis der BMW Group im September wird durch Zuwächse in zahlreichen Märkten getragen. So stieg der Absatz unter anderem in den großen Volumenmärkten Europas wie etwa Großbritannien (24.590 / +1,1%), Frankreich (6.817 / +3,0%), Italien (7.678 / +2,1%) und Spanien (3.996 / +7,6%). Die höchsten Zuwachsraten im September erzielten erneut die „Emerging Markets“ Brasilien (685 / +132,2%), Indien (433 / +47,3%) und China (8.131 / +35,4%). China ist mittlerweile nach Deutschland, den USA und Großbritannien der viertgrößte Einzelmarkt der BMW Group. Aber auch in Südkorea (1.050 / +36,5%), Australien (1.989 / +34,3%) und Kanada (2.742 / +36,5%) lagen die Zuwachsraten bei deutlich über 30 Prozent. Ebenfalls deutlich zulegen konnten die Marken BMW (+2,1%) und MINI (+9,7%) gegen den Markttrend in den USA. Hier hat die BMW Group im abgelaufenen Monat insgesamt 19.175 (Vj. 18.506 / +3,6%) Fahrzeuge in Kundenhand übergeben.

Die Marke Rolls-Royce setzte im Berichtsmonat 50 Automobile ab (Vj. 129 / -61,2%). Per September gingen 461 (Vj. 827 / -44,3%) Fahrzeuge an Kunden in aller Welt. Ian Robertson: „Wir haben die Vorbereitungen zur Markteinführung des neuen Rolls-Royce Ghost fast abgeschlossen. Die Auftragseingänge für das Jahr 2010 sind sehr vielversprechend.“

Artikel "BMW Group erzielt im September leichtes Absatzplus" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren