Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Freitag, 22. Januar 2010 BMW Werk Landshut setzt auf CO2-Schneestrahlreinigung

printBericht drucken

Das CO2-Reinigungssystem ist mit drei Düsenarrays ausgestattet, die für einen wirtschaftlichen Betrieb über die Robotersteuerung zu- und abgeschaltet werden.Das CO2-Reinigungssystem ist mit drei Düsenarrays ausgestattet, die für einen wirtschaftlichen Betrieb über die Robotersteuerung zu- und abgeschaltet werden.

Zur Reinigung von Kunststoff-Exterieurteilen vor dem Haftgrundauftrag ersetzte das BMW Werk Landshut eine Powerwashanlage gegen das CO2-Schneestrahlsystem von acp. Gründe sind höhere Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Qualität sowie der geringe Flächenbedarf. Angenehmer Nebeneffekt ist ein Plus an Designfreiheit. Denn wasserschöpfende Bauteilgeometrien und die damit verbundene Gefahr der Medienverschleppung in den Lackierprozess bereiten bei der effizienten Trockenreinigung keine Probleme.

 

Nicht nur bei ihren Automobilen, sondern auch bei deren Produktion nutzt die BMW Group innovative Technologien, die zu höherer Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit führen. Daher suchte der bayerische Automobilhersteller für sein Landshuter Werk nach einer Alternative zur Powerwashreinigung, die traditionell vor der Lackierung von Kunststoffkomponenten zum Einsatz kommt. Vom nass-chemischen Verfahren verabschiedete sich das BMW Werk Landshut, um einerseits den Energie- und Wasserverbrauch sowie das Abwasser zu reduzieren und andererseits, um die Wirtschaftlichkeit und Bauteilqualität zu erhöhen. Mit ihrer trockenen und umweltneutralen CO2-Schneestrahltechnologie bietet die acp – advanced clean production GmbH ein Reinigungsverfahren, das sowohl hinsichtlich der geforderten Reinigungsqualität als auch in punkto Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit die Anforderungen der BMW Group erfüllt.

Effiziente Reinigung – auch in filigranen Bauräumen

Die hohe Reinigungsleistung bei vergleichsweise geringem Kohlendioxidverbrauch verdankt das CO2-Schneestrahlsystem des Esslinger Unternehmens dem als Überschall-Zweistoffringdüse ausgeführten, patentierten Reinigungskopf. Beim Austreten aus der Düse entspannt das flüssige Kohlendioxid zu einem Schnee-/Gas-Gemisch, das den Kernstrahl bildet. Diesem wird Druckluft als Mantelstrahl zugeführt, der die winzigen, nicht abrasiven Schneekristalle auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt. Gleichzeitig sorgt die kompakte Bauweise des Reinigungskopfes dafür, dass der ungiftige und nicht brennbare CO2-Schneestrahl auch sehr filigrane Bauräume und Hinterschneidungen der Komponenten wie beispielsweise Stoßfänger, Seitenwände, Heckblenden und -spoiler zuverlässig erreicht. Dabei werden durch die Kombination mechanischer, chemischer und thermischer Eigenschaften teilchenförmige und filmische Verunreinigungen rückstandsfrei entfernt. Das für die Reinigung verwendete Kohlendioxid stammt aus dem Herstellungsprozess von Düngemittel und ist daher umweltneutral.
Für den Serienbetrieb wurde das CO2-Reinigungssystem für jedes der aus verschiedenen Kunststoffen gefertigten und sehr unterschiedliche Geometrien aufweisenden Teile abgesichert. Dies erfolgte durch Partikelmessungen, optische Vergleiche und Analysen zum Nachweis von Reststoffen auf der Oberfläche sowie durch technologische Prüfungen bezüglich der Lackhaftung und Optik.

Optimal abgestimmte Anlagenkonfiguration

Abgestimmt auf das Teilespektrum erarbeiteten die Projektverantwortlichen des BMW Werks Landshut und bei acp eine maßgeschneiderte Anlagenkonfiguration, die aus einem mit drei Düsenarrays à jeweils fünf Reinigungsdüsen ausgestatteten Robotersystem besteht. Je nach Bauteil können die Arrays über die Robotersteuerung einzeln zu- und abgeschaltet werden. Dies erfolgt automatisch entsprechend dem in der Steuerung hinterlegten, teilespezifischen Reinigungsprogramm. Über eine Innenhollow-Versorgung im Roboterarm werden den Arrays das flüssige Kohlendioxid und ölfreie Druckluft zugeführt. Integriert wurde das Reinigungssystem in eine Kabine, die in ihren Abmessungen einer Lackierkabine entspricht.

Artikel "BMW Werk Landshut setzt auf CO2-Schneestrahlreinigung" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren