Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 13. April 2010 BMW 1er: Die erste Million ist geschafft

printBericht drucken

Das BMW 135i Cabrio und das BMW 135i Coupé Das BMW 135i Cabrio und das BMW 135i Coupé

Fünf Produktionsjahre, vier Karosserievarianten und eine Million Mal Freude am Fahren in der Kompaktklasse. Die BMW 1er Reihe hat bereits in der ersten Modellgeneration eine siebenstellige Auflage erreicht und damit ihren Status als Bestseller auf den internationalen Automobilmärkten untermauert. Mit einer Million Einheiten seit der Premiere im Jahr 2004 gehört der BMW 1er zudem zu den Wachstumsmotoren des weltweit erfolgreichsten Herstellers von Premium-Automobilen. Im Rahmen der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig wurde das Jubiläumsfahrzeug ausgeliefert. Der BMW 118d 3-Türer, produziert im BMW Werk Leipzig, wurde gemeinsam von Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für Produktion, und Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, an einen Kunden aus Leipzig übergeben.

 

Die BMW 1er Reihe war vom Start weg ein maßgeblicher Garant für die Breitenwirkung von BMW EfficientDynamics. In den Vierzylinder-Modellen der Baureihe hatte BMW im Modelljahr 2007 erstmals das umfassende Paket an BMW EfficientDynamics Maßnahmen einschließlich Auto Start Stop Funktion, Schaltpunktanzeige, Bremsenergie-Rückgewinnung, elektromechanischer Servolenkung sowie weiterer bedarfsgerecht gesteuerter Nebenaggregate als festen Bestandteil der Serienausstattung etabliert.

Die anhaltende Popularität der BMW 1er Reihe trägt seitdem zur kontinuierlichen Reduzierung des Flottenverbrauchs und der durchschnittlichen CO2-Emissionen bei. So betrug im Jahr 2009 der durchschnittliche CO2-Ausstoß der BMW Group Fahrzeuge in Europa 150 Gramm pro Kilometer, dies entspricht einem durchschnittlichen Kraftstoffkonsum von 5,9 Liter pro 100 Kilometer. Damit liegt BMW in der CO2-Bilanz erneut deutlich unter den Werten der wichtigsten Wettbewerber im Premium-Segment.

Mit einer nochmals erweiterten Modellvielfalt untermauert die BMW 1er Reihe auch im Jahr 2010 ihren Stellenwert als Schrittmacher für effiziente Mobilität bei herausragender Fahrfreude in der Kompaktklasse. Insgesamt stehen für die vier Karosserievarianten jetzt sechs Benzin- und vier Dieselmotoren zur Auswahl. Das Leistungsspektrum reicht von 85 kW/115 PS im Einstiegsdieselmodell BMW 116d bis zu 225 kW/306 PS für die beiden Topsportler des Segments, das BMW 135i Coupé und das BMW 135i Cabrio.

Aktuell weisen bereits fünf Modelle der BMW 1er Reihe einen CO2-Wert von weniger als 120 Gramm pro Kilometer auf. Spitzenreiter der Verbrauchs- und Emissionswertung der Baureihe ist der BMW 116d. Sein 2,0 Liter großer Vierzylinder-Dieselmotor leistet 85 kW/115 PS, erzeugt ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmetern und ermöglicht in Kombination mit den auch bei diesem Modell serienmäßigen BMW EfficientDynamics Maßnahmen einen Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 4,4 Litern je 100 Kilometer sowie einen CO2-Wert von 118 Gramm pro Kilometer.

Die außergewöhnlich günstige Relation zwischen Fahrfreude und Kraftstoffverbrauch macht den BMW 116d auch für die Betreiber gewerblicher Fahrzeugflotten besonders attraktiv. Bereits unmittelbar nach seiner Markteinführung errang das Einstiegsdieselmodell den Klassensieg bei der Wahl der „Firmenautos des Jahres 2009“. Bei dem gemeinsam von der Fachzeitschrift „Firmenauto“ und der Sachverständigenorganisation DEKRA veranstalteten Wettbewerb belegte der BMW 116d den ersten Rang in der Kategorie der Kompaktwagen. Die Auszeichnung ist ein weiterer Beleg dafür, dass effiziente Fahrfreude von Flottenmanagern gleich doppelt geschätzt wird. Sie trägt zur Motivation der Mitarbeiter bei und schont zugleich das Budget des Unternehmens.

Artikel "BMW 1er: Die erste Million ist geschafft" versenden
« Zurück

Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren