Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Donnerstag, 9. Dezember 2010 BMW: Absatzziel von über 1,4 Mio. für 2010 in Sichtweite

printBericht drucken

BMW 6er Cabrio BMW 6er Cabrio

Das Absatzwachstum der BMW Group hat sich im November beschleunigt. Mit 129.014 (Vj. 107.718) verkauften Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce legte der Absatz um 19.8% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat zu. Die BMW Group erzielte damit den stärksten prozentualen Monatszuwachs im bisherigen Jahresverlauf. Nach den ersten elf Monaten gingen 1.319.827 Fahrzeuge (+13,5%; Vj: 1.162.559) in Kundenhand. Damit wurde bereits per November das Absatzvolumen des Gesamtjahres 2009 übertroffen (1.286.310 Einheiten).

 

So steigerte die BMW Group ihren Absatz in den drei wichtigsten Märkten Deutschland, USA und China deutlich. Im Heimatmarkt Deutschland kletterte das Verkaufsvolumen der Marken BMW und MINI im November um 29,6% und es wurden insgesamt 25.156 Fahrzeuge neu zugelassen (Vj. 19.409). In den USA stieg der Absatz um 25,2% auf 22.883 Fahrzeuge (Vj. 18.272). Hier stieg die Marke BMW im November zur meistverkauften Premium-Marke auf. Im drittgrößten Markt China legte der Absatz um 104,3% auf 17.302 Fahrzeuge zu.

Darüber hinaus zeigten auch eine Reihe anderer wichtiger Absatzmärkte weltweit gute Entwicklungen und trugen zum zweistelligen Absatzwachstum der BMW Group im November bei wie zum Beispiel Süd-Korea (+89,8% auf 1.860 Einheiten), Südafrika (+32,3% auf 2.094 Einheiten), Japan (+15.4% auf 3.330 Einheiten), Italien (+13% auf 6.410 Einheiten).

Marke BMW

Der Verkauf von Fahrzeugen der Marke BMW wuchs im November um 19,7% auf 108.187 Einheiten (Vj. 90.391). Im Jahresverlauf stieg der Absatz damit auf 1.108.715 Fahrzeuge (+15%; Vj. 963.721 Einheiten).

Stärkste Absatztreiber im November waren die Modelle der neuen BMW 5er Reihe und der BMW X-Familie. So legte die 5er Limousine um 86,9% auf 20.702 Fahrzeuge zu und der 5er Touring stieg um 62,9% auf 5.073 Einheiten. Der BMW 5er Gran Turismo konnte seinen Absatz auf 2.460 Fahrzeuge mehr als verdoppeln. Vom BMW X1 setzte das Unternehmen im November 9.160 Fahrzeuge ab und durchbrach damit die Schallmauer von 100.000 verkauften Einheiten seit dem Marktstart Ende Oktober 2009. Der BMW X5 baute seine Segmentführerschaft weiter aus und wuchs im November um 17,2% auf 8.853 Fahrzeuge. Der BMW X6 konnte mit 4.018 Einheiten sein hohes Absatzniveau halten (+0,5%). Die erst im letzten Monat gestartete zweite Generation des BMW X3 zeigte einen außerordentlich hohen Auftragseingang und fand im November 1.062 neue Eigentümer. Die Einführung im größten X3 Markt USA erfolgt im Januar 2011.

MINI

Die Marke MINI steigerte ihre Verkäufe im November um 19,3% auf 20.552 Fahrzeuge (Vj. 17.223). Per November betrug der Absatz 208.830 Einheiten (+5,4%; Vj. 198.203). Sehr erfolgreich gestartet ist der MINI Countryman. Bereits zwei Monate nach Markteinführung entwickelt er sich zum wichtigen Absatzträger der Marke. Mit 4.165 verkauften Einheiten war auch im November jeder fünfte verkaufte MINI ein Countryman.

Sowohl der MINI Countryman als auch die erfolgreiche BMW X-Familie sind Vorreiter eines ungebrochenen Trends zu innovativen Crossover und Sports-Activity-Fahrzeugen, die einerseits durch eine hohe Alltagstauglichkeit, Variabilität und Geländegängigkeit gekennzeichnet sind und andererseits durch ihre erhöhte Sitzposition ein sicheres Fahrgefühl vermitteln. Mittlerweise ist jedes vierte verkaufte Fahrzeug der BMW Group ein Sports-Activity-Vehicle.

Rolls-Royce

Die Marke Rolls-Royce setzte ihren Wachstumskurs im November fort und steigerte die Auslieferungen um 164,4% auf 275 Fahrzeuge gegenüber 104 Fahrzeugen im letzten November. In den ersten elf Monaten wurden insgesamt 2.282 Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert (+259,4%).

Artikel "BMW: Absatzziel von über 1,4 Mio. für 2010 in Sichtweite " versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren