Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Montag, 28. Februar 2011 BMW will in diesem Jahr 1,5 Millionen Autos verkaufen

printBericht drucken

BMW hat seine Absatzziele für die Zukunft deutlich angehoben und sieht der Kampfansage des Konkurrenten Audi, bis 2015 erfolgreichster Premiumhersteller zu werden, gelassen entgegen. "Man sollte abwarten, wie sich die Dinge tatsächlich entwickeln", sagte BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer im Interview mit der AUTO ZEITUNG (Heft 06/2011) und fügte hinzu: "Wir streben bereits in diesem Jahr einen Absatz von über 1,5 Millionen Fahrzeugen an und gehen bis 2020 von über zwei Millionen Autos aus." Audi will das Ziel von 1,5 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2015 erreichen.

 

Reithofer kündigte einen erheblichen Ausbau des Angebots in allen Fahrzeugklassen an: "Wir sehen beispielsweise im Premium-Kleinwagen- und Kompaktsegment mit neuen Modellen und Varianten der Marken BMW und Mini, die über eine gemeinsame Architektur für Front- und Allradantrieb verfügen werden, mittel- bis langfristig ein Potenzial von rund 800.000 Einheiten." Aufgrund der guten Auftragslage würden auch die Kapazitäten erweitert, unterstrich der Manager: "So werden wir in unserem amerikanischen Werk Spartanburg beispielsweise bereits in diesem Jahr die Option nutzen, mehr als die bislang geplanten 240.000 Einheiten zu produzieren." Auch an den anderen Standorten würden die Kapazitäten derzeit ausgebaut. Nach Reithofers Worten ist aber noch nicht entschieden, ob dafür auch ein komplett neues Werk benötigt werde.

Erst in der vergangenen Woche hatte BMW angekündigt, in Leipzig bis 2013 beispielsweise rund 400 Millionen Euro in die Produktion der künftigen Modelle BMW i3 und BMW i8 zu investieren. Entgegen früheren Ankündigungen sagte Reithofer nun der AUTO ZEITUNG, das Elektroauto i3 solle später auch mit einem zusätzlichem Verbrennungsmotor als Reichweitenverlängerer angeboten werden, "um den einen oder anderen Kunden die Sorge zu nehmen, mit leerer Batterie eventuell liegen zu bleiben." Zur Erweiterung des Hybrid-Sportwagens i8 sei dagegen noch keine Entscheidung gefallen. "Wir werden aber darauf achten, dass wir den i8, der extrem leistungsstark ist und über die BMW-typische exzellente Fahrdynamik verfügt, nicht verwässern", unterstrich Reithofer. Desweiteren sei auch ein Zweiradfahrzeug mit Elektroantrieb denkbar. Man verfüge mit BMW Motorrad über die entsprechende Kompetenz: "Der Bedarf für solche emissionsarmen, wendigen Zweiradfahrzeuge wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Eine Idee, wie wir uns so etwas vorstellen könnten, haben wir ja im letzten Jahr mit dem BMW Concept C gezeigt."

Auf dem Genfer Autosalon wird BMW die Roadster-Studie Vision ConnectedDrive präsentieren. Noch gebe es keine Entscheidung zu einem neuen Zweisitzer unterhalb des Z4, aber "BMW hat eine lange Roadster-Historie, und die neue Frontantriebsarchitektur würde ein solches Konzept prinzipiell möglich machen." Konkreter dagegen sind die Pläne für einen 3er GT, der die Modellreihe erweitern würde. "Dieses Auto kann ich mir sehr gut vorstellen, es würde auch gut in die Modellpalette von BMW passen", betonte der Konzernchef.

LifePR

Artikel "BMW will in diesem Jahr 1,5 Millionen Autos verkaufen" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren