Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Montag, 10. Oktober 2011 BMW Group erzielt im September erneut Absatzrekord

printBericht drucken

Die BMW Group hat im September erneut einen Absatzrekord erzielt. Die weltweiten Auslieferungen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce stiegen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 11,4% auf 159.214 (Vj. 142.953) Fahrzeuge. Auch im dritten Quartal kletterten die Auslieferungen mit 399.218 (Vj. 366.190 /+9,0%) Automobilen auf eine neue Bestmarke. In den ersten neun Monaten wurden 1.232.584 (Vj.1.062.209) Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Plus von 16,0% entspricht. Damit wurde ebenfalls ein neuer Höchstwert erreicht.

 

Der Absatz der Marke BMW kletterte im September weltweit auf 128.446 (Vj. 117.471) Fahrzeuge und überschritt den Vorjahreswert damit um 9,3%. Die deutlichsten Zuwachsraten verbuchte erneut der BMW X3, dessen Auslieferungen im Berichtsmonat um 260,6% auf 11.345 (Vj. 3.146) Fahrzeuge stiegen. Auch der BMW X1 bleibt weiterhin auf Erfolgskurs: Seit der Markteinführung vor knapp zwei Jahren wurden bereits über 200.000 Einheiten des Erfolgsmodells ausgeliefert. Im September stieg der Absatz des BMW X1 um 24,7% auf 12.535 (Vj. 10.051) Automobile. Bei den Kunden sehr beliebt ist auch weiterhin der BMW 5er, der weltweit unverändert Marktführer in seinem Segment ist.

Die Auslieferungen erhöhten sich im September um 29,7% auf 27.811 (Vj. 21.445) Automobile. Auch das Flaggschiff BMW 7er bleibt weiterhin auf der Überholspur und erzielte mit einem Plus von 15,1% auf 6.321 (Vj. 5.491) Automobile im September ein deutliches Wachstum.

Per September wurden 1.021,927 BMW Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 14,5% entspricht (Vj. 892.729).

Auch die Marke MINI konnte im September mit einem Plus von 20,5% weiterhin deutlich zulegen. Mit 30.387 (Vj. 25.221) Auslieferungen weltweit erzielte die Marke im September eine neue Bestmarke. Wesentlich dazu beigetragen hat der MINI Countryman, der vor knapp einem Jahr auf den Markt gekommen ist und bereits über 76.000 Kunden fand. In den ersten neun Monaten 2011 überschritt MINI die Marke von 200.000 ausgelieferten Fahrzeugen. Der weltweite Absatz legte um 24,1% auf 208.216 (Vj. 167.752) Einheiten zu. Die Einführung des MINI Coupé im Oktober wird für zusätzlichen Schwung beim Absatz der Marke MINI sorgen.



Die BMW Group konnte in ihren drei größten Einzelmärkten Deutschland, USA und China jeweils erneut deutlich zulegen. In Deutschland stiegen die Zulassungen um 9,9% auf 23.809 (Vj. 21.658) Fahrzeuge. Dabei verbuchte die Marke BMW ein Plus von 8,8% auf 20.051 (Vj. 18.424) Einheiten, während MINI um 16,2% auf 3.758 (Vj. 3.234) Fahrzeuge stieg. Mit insgesamt 220.064 (Vj. 194.940/+12,9%) Automobilen im Zeitraum bis Ende September liegt die BMW Group auch in Deutschland an der Spitze des Premiumsegments. In den USA konnten ebenfalls deutliche Wachstumsraten verzeichnet werden. Im September wurden 25.749 (Vj. 23.112) Fahrzeuge verkauft, was einem Plus von 11,4% entspricht. Bis Ende September wurden insgesamt 219.314 (Vj. 192.052 /+14,2%) Fahrzeuge der Marke BMW und MINI an Kunden in den USA ausgeliefert.

Deutlich zulegen konnte die BMW Group auch erneut in China: Im September steigerte das Unternehmen die Auslieferungen auf seinem drittgrößten Einzelmarkt um 20,9% auf 18.588 (Vj. 15.379) Automobile. Von Januar bis September wurden insgesamt 177.522 Fahrzeuge abgesetzt und damit ein Zuwachs von 45,7% erzielt (Vj. 121.826). Auch auf den jungen dynamischen Wachstumsmärkten konnte die BMW Group im September ihren Absatz deutlich steigern: Brasilien (1.700 Fahrzeuge/ +80,3%), Russland (2.683 Fahrzeuge / +33,2%) und Indien (972 Fahrzeuge / +41,5%).



Eine starke Dynamik zeigte auch der Absatz bei der Marke Rolls-Royce. Zwischen Januar und September wurden insgesamt 2.441 (Vj. 1.728 / +41,3%) Automobile an Neukunden ausgeliefert. Dabei konnten sowohl der Phantom als auch der Ghost deutlich zulegen.

Artikel "BMW Group erzielt im September erneut Absatzrekord" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren