Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Montag, 28. Juli 2014 BMW: Sparprogramm fällt geringer aus

printBericht drucken

BMW plant entgegen anders lautenden Meldungen nur ein geringeres Sparprogramm, an den Standorten Dingolfing, Regensburg und München will das Unternehmen jährlich rund 100 Millionen Euro einsparen. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche unter Berufung auf Unternehmenskreise.

 

So sicherte die BMW-Führung in Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite zu, den Nachfolger des Sechser ab 2017/2018 weiter im Werk Dingolfing zu bauen. Im Gegenzug hat der Betriebsrat einer Kürzung der Pausenbezahlung zugestimmt, von der 15minütigen sogenannten Brotzeitpause übernimmt das Unternehmen nur noch fünf statt wie bislang zehn Minuten. Dadurch spart der Konzern pro Jahr über 35 Millionen Euro. Nun ringt die IG Metall um Investitionszusagen von rund einer Milliarde Euro für das BMW-Stammwerk München. „Es geht um die Absicherung des Standortes bis ins Jahr 2020", sagte Horst Lischka, Erster Bevollmächtigter der IG Metall München, der Automobilwoche. Benötigt werde unter anderem eine neue Lackiererei, auch in das Presswerk müsse investiert werden.

Die milliardenschweren Sparprogramme der Konkurrenten Daimler und VW stehen dagegen massiv in der Kritik. „Wir erwarten einen heißen Herbst rund um unser neues Effizienzprogramm", zitiert die Automobilwoche einen hochrangigen Volkswagen-Manager. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh sagte der Zeitung: „Schon jetzt ist klar, dass es an dem einen oder anderen Punkt auch richtig krachen wird". Auch Daimler sieht sich nach der Bekanntgabe seiner Sparpläne in der Kritik, umstritten ist etwa die Strukturreform der Niederlassungen. Laut Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht „wird die geplante Neuausrichtung in der vorgestellten Form von uns nicht akzeptiert". (dpp-AutoReporter)

Artikel "BMW: Sparprogramm fällt geringer aus" versenden
« Zurück

Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Erster Alfa Romeo 33 Stradale ausgeliefert
Ein visionärer Traum ist Wirklichkeit geworden: Am 17. Dezem...
Emissionsfreie Fahrzeug-Auslieferung bei Renault Group
Die Renault Group Schweiz und die Galliker Transport AG, Alt...
Porsche liefert in den 9 Monaten 226026 Fahrzeuge aus
Porsche bleibt in den ersten neun Monaten des Jahres auf Kur...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren