Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Smart

Freitag, 11. Dezember 2009 E-smart: Mehr als nur das Prinzip Hoffnung

printBericht drucken

Joachim Schmidt, Leiter Vetrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars, in Monaco. Foto: auto-reporter.net Joachim Schmidt, Leiter Vetrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars, in Monaco. Foto: auto-reporter.net

Bei Mercedes-Benz gilt es, einen modularen Antriebsmix für nachhaltige Mobilität zu entwickeln. Hier ist der Weg zu emissionsärmeren und letztendlich emissionsfreien Fahrzeugen dreispurig aufgezeichnet: Der Hightech-Verbrennungsmotor, der Hybridantrieb und das Elektroauto mit Batterie oder Brennstoffzelle. Damit will das Unternehmen als globaler Anbieter den Anforderungen der Kunden in jedem Teil der Welt gerecht werden. Ob sie Single oder Familienmensch sind, mehr Lang- oder Kurzstrecke fahren, im heißen Dubai oder den Schweizer Bergen zu Hause sind. „Dieses Nebeneinander verschiedener Antriebstechnologien wird den Straßenverkehr auf Jahre hinaus prägen“, sagte Joachim Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars, anlässlich der Übergabe des smart fortwo electric drive an das Fürstentum Monaco.

 

Die Rolle der Elektromobilität mit dem rein batterieelektrischen Auto eignet sich vor allem für den Einsatz im innerstädtischen Verkehr. „Unser Pionier dabei ist der smart fortwo electric drive, dessen Serienproduktion bereits angelaufen ist. Die ersten der zunächst rund 1.000 Autos gehen schon Ende dieses Jahres in Kundenhand“, versichert Schmidt. Dass das Elektroauto schon weit über das Prototypenstadium hinaus ist, davon konnten wir uns bei einer Testfahrt auf den engen und steilen Straßen in Monaco überzeugen. Dieser smart fortwo verfügt über eine hocheffiziente Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von 135 Kilometern ermöglicht und in der Praxis mit überzeugenden Fahrleistungen und einer praxistauglichen Agilität überzeugen kann. Der Ladevorgang an der Steckdose dauert nach einer Fahrstrecke von etwa 40 Kilometern rund zwei Stunden. Der E-smart lässt sich an jeder gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufladen.

„Wir sind sehr stolz, dass sich das Fürstentum Monaco als Vorreiter in Nachhaltigkeitsprojekte für den smart fortwo electric drive entschieden hat“, sagte Schmidt während einer Pressekonferenz in Monaco, „wir brauchen engagierte Partner, damit emissionsfreies Fahren schnell Realität wird.“ Die Partnerschaft von smart und dem Fürstentum ist Teil des weltweiten Roll-outs des Elektro-smarts. Insgesamt 1.000 Kleinwagen werden in den wichtigsten Städten Europas, der USA und Kanadas im täglichen Einsatz sein. Kaufen kann man diesen smart aber noch nicht, er wird zunächst nur an ausgesuchte Kunden verleast. Eine Markteinführung ist erst für 2012 geplant, wenn er in Großserie geht. Über den Preis schweigt smart noch, er wird allerdings über 20.000 Euro liegen.

Ist die Technik auch noch so serienreif, im Umfeld stockt es allerdings noch mit der entsprechend alternativen Infrastruktur. „Mit der Infrastruktur stehen und fallen die Chancen auf breite Kundenakzeptanz und eine flächendeckende Verbreitung von Elektrofahrzeugen“, erklärt Schmidt. Im kleinen Stadtstaat Monaco gibt es bereits Strom-Tankstellen, die für den Nutzer von Elektroautos kostenlos sind. „Monaco ist in dieser Hinsicht ein tolles Vorbild. Hier ist der Umweltschutz inzwischen Chefsache. Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht. Bis zu 9.000 Euro Steuervergünstigung für jeden Elektroauto-Besitzer sind ein Wort.“ (automobilreport.com/ar/Peter Hartmann)

Artikel "E-smart: Mehr als nur das Prinzip Hoffnung" versenden
« Zurück

Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Range Rover Sport: Mehr Technologie und Komfort
Land Rover präsentiert die dritte Generation des Range Rover...
911 Carrera T als Coupé und Cabriolet
Porsche erweitert das Modellangebot des neuen 911 um den lei...
VW Caddy jetzt als eHybrid in der Schweiz bestellbar
Die nächsten Caddy-Varianten kommen: Neben den neuen frontge...
Citroën präsentiert erstmals C5 Aircross Concept
Nach der Vorstellung des C3 Aircross im vergangenen Juni unt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Smart)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Smart diskutieren