Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Smart

Freitag, 8. September 2006 Smart Brabus: Abschied vom flotten Strassenfloh

printBericht drucken

Smart Fortwo BrabusSmart Fortwo Brabus

Kurz vor der Ablösung durch ein neues Modell ist das laufende meist am besten ausgereift. Wir wollten sehen, ob das auch für die erste Generation des kleinsten Fahrzeugs der Mercedes Car Group gilt und haben uns mit einem Smart Fortwo Brabus mit 75 PS (18'491 Euro) ins Getümmel gestürzt.

 

Der Smart verdient sich seinen Spitznamen "Strassenfloh" wegen seiner Aussenmaße. Er ist mit seiner Länge von 2500 mm und der Breite von 1515 mm nicht eben gross, bietet aber im Innenraum erstaunlich viel Raum für seine beiden Passagiere.
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Smart kommt einem schnell der Gedanke, "Da fehlt doch was?". Aber auch die Neugierde wird geweckt. Der Kofferraum birgt keine grossen Überraschungen ist aber grösser als die Aussenmasse vermuten lassen. Der Transport von Getränkekisten dürfte bei einem Kofferraumvolumen von 150 Litern bis zur Gürtellinie oder 260 Litern bis unters Dach nicht leicht fallen. Im Zweifelsfall muss hier für den Transport grösserer Güter der Beifahrersitz herhalten.
Der Innenraum überrascht mit grosszügigen Platzverhältnissen. Fahrer und Beifahrer haben ausreichend Platz, und Kleinigkeiten können noch hinter den Sitzen verstaut werden. Das Gefühl der Grosszügigkeit wird auch durch die Innenhöhe unterstützt.
Das Anfahren und das Beschleunigen mit dem Brabus ohne grösseres Nicken oder Hüpfen - wie ein Floh - erfordert einige Übung. Das liegt an dem zunächst ungewohnten Umgang mit der Halbautomatik. Der Fahrer kann den Schaltzeitpunkt vorgeben, indem er den Gasfuss ein wenig anlupft. Tut er das nicht, sind kräftige Schaltrucke das Ergebnis. Als Spitze erreicht der Brabus circa 150 km/h. Angenehm ist eine Geschwindigkeit von 120 km/h, da dann das Gespräch mit dem Beifahrer besser möglich ist.
Der Tacho befindet sich an der üblichen Stelle vor dem Fahrer. Die Uhr und der Drehzahlmesser sind mittig in Kugeln auf dem Armaturenbrett angebracht und können je nach Belieben einzeln gedreht werden, so dass entweder der Fahrer oder beide Insassen die Zeiger beobachten können. Das Zündschloss findet man hinter dem Schalthebel.
Besonders beim Warten vor der roten Ampel ist das Fahrerlebnis recht gewöhnungsbedürftig. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man das Gefühl hat, der Lastwagen hinter einem steht mitten im Smart, denn der endet knapp hinter den Vordersitzen und die Stossstange des Hintermannes steht da, wo sonst die hinteren Passagiere sitzen.
Der Smart, besonders der Brabus mit seinen auffälligen Alu-Rädern erregt laut Auto-Reporter auch heute noch Aufsehen, zum Teil positives, zum Teil amüsiertes. Man wird sehen, ob das mit seinem Nachfolger ähnlich sein wird. Smart jedenfalls will den Weg zum Trendauto weitergehen. Der Hersteller hat für den Pariser Salon Ende September das Nachfolgermodell angekündigt.

Artikel "Smart Brabus: Abschied vom flotten Strassenfloh" versenden
« Zurück

CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Der nächste Abschied: Toyota GR Supra
Und wieder verschwindet ein Sportwagen klassischer Bauart. T...
Vor 50 Jahren lief der Lamborghini Countach vom Band
Im März 1974 wurde im Lamborghini-Werk in Sant’Agata Bologne...
Erste Bilder vom neuen Transporter und Caravelle
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert erste Fotos seines komp...
Bentley nimmt Abschied vom W12
Bentley hat mit einer kleinen Feierstunde in Crewe Abschied ...
Concorso d’Eleganza Villa d’Este vom 24. - 26. Mai 2024
Vom 24. bis 26. Mai 2024 veranstaltet die BMW Group Classic ...
Sportliche Evolution: vom NSU Prinz zum Bergmeister
Siegfried Spiess, Günther Irmscher oder Wilhelm „Willi“ Berg...
ID. Treffen vom 5. bis 9. September in Locarno
Im September findet bereits zum dritten Mal das internationa...
Neues Sondermodell inspiriert vom CUPRA Tribe
CUPRA setzt neue Impulse. Vom CUPRA Tribe inspiriert, bietet...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Smart)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Smart diskutieren