Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Donnerstag, 4. Februar 2010 Seat Ibiza FR TDI: Flink, agil und sparsam

printBericht drucken

Der neue Seat Ibiza FR 2.0 TDI bietet Sportlichkeit bei wirtschaftlichem Verbrauch. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net Der neue Seat Ibiza FR 2.0 TDI bietet Sportlichkeit bei wirtschaftlichem Verbrauch. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Seat baut die FR-Reihe für den Ibiza aus, neben dem 150 PS (110 kW) TSI-Benziner ist jetzt der 2.0 TDI CR (143 PS/105 kW) lieferbar. Erstmals kommt das kraftvolle Common-Rail Triebwerk (CR) mit Partikelfilter auf dieser Plattform des Volkswagen-Konzerns zum Einsatz. Mit dieser Motorisierung setzt der Ibiza FR sowohl bei der Leistung als bei der Effizienz einen Maßstab – als leistungsstärkster Diesel seiner Klasse mit einem CO2-Wert von 119 g/km. Mit diesem TDI ist der sportliche Ibiza FR gegenüber dem Vorgänger (1.9 TDI mit 130 PS/96 kW) nochmals deutlich stärker geworden – bei um 20 Prozent niedrigeren CO2-Werten. Der Ibiza FR 2.0 TDI ist als Viertürer (20.490 Euro) und als SC (Zweitürer) für 21.390 Euro zu haben.

 

Das Kürzel „FR“ steht für „Formula Racing“ – dies hat aber keinen Bezug auf motorsportliche Ambitionen. Dennoch erfüllt der 2.0 TDI CR seinen sportlichen Anspruch: Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h und der Spurt von 0 auf 100 km/h wird in 8,2 Sekunden erreicht. Als ebenso überzeugend erweisen sich die Elastizitätswerte. Die gegenüber dem Vorgänger den Fahrspaß erhöhen – dies bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,6 Liter auf 100 Kilometer.

Dem Leistungsniveau des TDI entsprechend, hat Seat das spezielle FR-Fahrwerk des Ibiza neu abgestimmt. Auf einer ersten Testfahrt rundum Barcelona konnten wir uns von seiner Qualität überzeugen. Dabei leistet die elektronische Differentialsperre XDS einen wesentlichen Beitrag zur Fahrsicherheit. Sie sorgt für gute Traktion – auch wenn es mal etwas schneller um die Kurve geht. Die Servolenkung bietet stets guten Kontakt zur Fahrbahn und das serienmäßige Sechsganggetriebe passt ausgezeichnet zum kraftvollen 2.0 TDI. Das hervorragende Doppelkupplungsgetriebe (DSG) aus dem Volkswagen-Konzern ist für den Ibiza FR TDI noch nicht verfügbar.

Die FR-Variante hebt sich deutlich von den übrigen Modellen der Ibiza Baureihe ab: Prägnant sind die spezifischen Stoßfänger, die vorderen Lufteinlässe in Wabenstruktur, die verchromte Einfassung des Frontgrills im charakteristischen „Arrow Design“, silbergrau lackierte Außenspiegelgehäuse, 17-Zoll-Räder mit Reifen in der Größe 215/40 und das Doppelauspuff-Endrohr. Im Innenraum setzt sich das sportliche Ambiente nahtlos fort. Das griffige Lenkrad und die Sportsitze unterstützen die „Arbeit“ im Ibiza FR.

Bereits serienmäßig bietet der Ibiza FR zahlreiche Komponenten zur aktiven und passiven Sicherheit sowie für den Komfort. Dazu zählen ABS, ASR+HBA, ESP, XDS, Fahrer und Beifahrerairbags, Kopf-Thorax-Seitenairbags, Berganfahrassistent, Reifenkontrollanzeige, Audioanlage mit MP-3 und sechs Lautsprechern und Bordcomputer. Wie schon der Ibiza FR TSI-Benziner ist auch der neue TDI CR als „Bocanegra“ Variante (plus 910 Euro) verfügbar. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)


Artikel "Seat Ibiza FR TDI: Flink, agil und sparsam" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren