Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Donnerstag, 16. Oktober 2014 Seat Leon Xperience: Ins Gelände? warum nicht?

printBericht drucken

Seat Leon X-perience.  Foto:Auto-Medienportal.Net/SeatSeat Leon X-perience. Foto:Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat hat mit dem Leon Xperience das nächste Derivat seiner Leon-Baureihe vorgestellt, das am 18. Oktober in den deutschen Handel kommen soll. Der Leon-Xperiance basiert auf dem i ST mit dem 1.6 TDI mit 81 kW / 110 PS. Der spanische Kombi wird zum Marktstart prinzipiell mit Allradantrieb ausgeliefert. Mit 27 Millimeter zusätzlicher Bodenfreiheit will Seat eine zusätzliche Dimension von Fahrspaß eröffnen. Für das Gesamtpaket müssen mindestens 28 750 Euro investiert werden. Eine Variante mit Frontantrieb soll im Sommer 2015 folgen.

 

Im Innenraum treffen die Passagiere auf ein eigenständiges Design, dass aber dennoch die Familienähnlichkeit durchblicken lässt. Für die Sitze stehen Stoffbezüge in Schwarz und Grau zur Verfügung, die durch Ziernähte in Orange akzentuiert werden. Alternativ kann braunes Alcantara oder schwarzes Leder gewählt werden. Das Xperience-Logo ziert Türschweller und Lenkrad. Sämtliche Oberflächen sind weich (soft touch) ausgeführt. Die großen Rundinstrumente sind leicht ablesbar. Das Display des serienmäßigen Fahrerinformationssystems liegt direkt im Blickfeld des Fahrers angebracht und informiert über Durchschnittsverbrauch, Reichweite und Geschwindigkeit. Je nach Ausstattung werden zudem Daten des Navigationssystems, der Fahrerassistenzsysteme oder eines via Bluetooth angebundenen Mobiltelefons angezeigt.

Die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer sind tief montiert, aber hoch genug, um einen bequemen Ein- und Ausstieg zu ermöglichen. In schnellen Kurven sorgen sie für guten Seitenhalt. Für Komfort sorgt nicht zuletzt die Vielzahl von Ablageflächen, die ergänzt werden von fünf geschlossene Staufächern in den Türen, in der Mittelkonsole sowie vor und zwischen den Vordersitzen.

Die Schutz-Verkleidungen der Türschweller und der Radhäuser, die Frontpartie mit den großen Lufteinlässen und integrierten Nebelscheinwerfern mit Kurvenlicht-Funktion sowie dem Frontspoiler in Aluminium-Optik sollen den Offroad-Charakter herausstreichen. Auch das Heck wird geprägt von dem neuen Stoßfänger mit Einsatz im Aluminium-Look. Das Fassungsvermögen des Gepäckraums beträgt 587 Liter. ER lässt sich bis auf 1470 Liter erweitern. Dafür lassen sich die Rücksitzlehnen einfach vom Gepäckraum aus umklappen. Ebenso serienmäßig wie Verzurrösen ist der doppelte Ladeboden.

Zum Marktstart stehen für den Vortrieb stehen vier Aggregate zur Wahl: drei Diesel- und ein Benzinmotor. Die Selbstzünder verfügen über eine Leistung von 81 kW / 110 PS, 110 kW / 150 PS und 135 kW / 184 PS. Der Benziner kann auf 132 kW / 180 PS zurückgreifen. Wir fuhren den 2.0 TDI mit 135 kW / 184 PS. Dieser wird standardmäßig mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG ausgeliefert. Die Kombination des Spitzenaggregates mit der sehr gut abgestimmten DSG steht dem Leon Xperience sowohlin der Stadt, als auch auf Landstraßen und Autobahnen und sogar im Geländea usgezeichnet.

Es ist zwar Fakt, dass in unseren Breitengeraden die wenigsten Offroad-tauglichen Fahrzeuge jemals die Straße verlassen. Auch der Seat Leon Xperience wird in diese Gruppe gehören. Aber Sorge vorm Ausritt ins Gelände braucht sein Fahrer nicht zu haben. Gleichzeitig hat er auch noch Paltz für Familie und Gepäck an Bord. (ampnet/nic)


Daten: Seat Leon Xperiance 2.0 TDI (DSG)

Länge x Breite x Höhe (m): 4,54 x 1,82 x 1,48m
Motor: Zweiliter-Turbodiesel, 1968 ccm
Leistung: 135 kW / 184 PS bei 3500-4000 U/min
Max. Drehmoment: 380 Nm bei 1750 – 3000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 224 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h): 7,1 Sek.
Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm): 4,9 Liter
CO2-Emissionen: 129 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: 1529 kg / 531 kg
Wendekreis: 10,2 m
Preis ab: 33 060 0Euro

Artikel "Seat Leon Xperience: Ins Gelände? warum nicht?" versenden
« Zurück

Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Seat Leon: 25 Jahre einer Legende
er SEAT Leon feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Cupra vor US-Markteinstieg
CUPRA hat erste Gespräche mit der Penske Automotive Group üb...
Seat erzielt Betriebsgewinn von 415 Millionen Euro
Die SEAT S.A. erzielte zwischen Januar und September 2024 ei...
Audi A6 e-tron: Neue Einstiegsmodelle
Die Familie des A6 e-tron wächst: Audi legt eine Einstiegsva...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren