Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Montag, 11. April 2016 Seat Ibiza FR 1.0 EcoTSI - zuverlässiger Begleiter

printBericht drucken

Der facegeliftete Seat Ibiza zeigt sich sportlich. Foto: Seat/dpp-AutoReporterDer facegeliftete Seat Ibiza zeigt sich sportlich. Foto: Seat/dpp-AutoReporter

Der Seat Ibiza gehört zu den Bestsellern im Programm der Spanier und gilt als sportlicher und frecher Kleinwagen, der sich insbesondere bei jungen Kunden größter Beliebtheit erfreut.

Vom Facelift sieht man dem Seat Ibiza von außen nicht allzu viel an. Auf den ersten Blick hat er seine Ecken und Kanten verloren und kommt nun mit einer sportlicheren Silhouette und neu gestylten 16- und 17-Zoll-Felgen daher. Zudem wurde die Form der Scheinwerfer gestrafft und alle Modelle verfügen nun über ein integriertes LED- Tagfahrlicht.

 

Vor dem neuen Kombiinstrument, das sich besser ablesen lässt, springt sofort das Lenkrad ins Auge das bereits beim großen Bruder Leon überzeugte. Die Mittelarmlehne befindet sich in genau der richtigen Höhe. Insbesondere auf langen Fahrten kann der rechte Arm entspannt darauf liegen während die Gänge aus dem Handgelenk gewählt werden.

Für einen Kleinwagen bietet der Seat Ibiza ausreichend Platz für seine Passagiere. Insbesondere die Frontsitze überzeugen auf ganzer Linie. Die in der Topversion Ibiza FR verbauten Sportsitze sind bequem und geben bei einer sportlichen Fahrweise genügend Halt. Auch in der hinteren Reihe hat sich im Test niemand über Platzmangel beschwert.

Der neue Dreizylinder TSI zeigt sich souverän, kräftig und vor allem sparsam. Mit seinen 110 PS verfügt der Seat Ibiza über genug Feuer um für eine ordentliche Portion Fahrvergnügen zu sorgen. Für den Sprint von 0 auf 100 benötigt der 1.0 Turbo 9,2 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 200 km/h. Lediglich das leicht rasselnde, für Dreizylinder jedoch typische Motorgeräusch, macht sich zwischen 1500 und 2000 Touren bemerkbar. Das Highlight des Einliter-Motors ist zweifelsohne sein Verbrauch. Im Test kamen wir auf 5,1 Liter im Schnitt. Bei einer langsameren Durchschnittsgeschwindigkeit und dem Verzicht auf Sprints wären wir vielleicht den von Seat versprochenen 4,3 Litern noch näher gekommen.

In puncto Verbesserungen erfreut sich insbesondere das Fahrwerk einer Veränderung. Das bisher doch etwas harte und holprige Fahrvergnügen gehört ab sofort der Vergangenheit an denn die Seat Techniker haben Stabilisatoren, Federn und Dämpfer komplett neu abgestimmt und dabei ihr Können unter Beweis gestellt. Trotz der spritzigen Fahrleistung federt das Fahrwerk nun selbst die größten Schlaglöcher und Unebenheiten angenehm ab. Selbst das beim FR serienmäßige Sportfahrwerk kann größere Krater im Straßenbelag sanft abfedern.

Obwohl das Facelift von außen kaum sichtbar ist, kann sich der Seat Ibiza sehen lassen. Die wichtigsten Verbesserungen sind sowieso das überarbeitete Fahrwerk, das durch eine Komposition aus Handlichkeit, Präzision und Federung in der Kleinwagen-Klasse weit vorn mitspielt, und die sparsamen Euro-6-Motoren. Wer sich für einen Kleinwagen entscheidet, sucht in der Regel ein Auto, das nicht zu teuer ist, auch in Bezug auf den Verbrauch, und sich problemlos durch die engsten Straßen in Großstädten manövrieren lässt. Überzeugt er dann noch durch sein Design und seine Ausstattung, hat man wahrscheinlich ein Allroundtalent gefunden. (dpp-AutoReporter/sgr)

Artikel "Seat Ibiza FR 1.0 EcoTSI - zuverlässiger Begleiter" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren