Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Samstag, 29. September 2007 Renault Laguna 2.0 dci: Ein echter Gewinner-Typ

printBericht drucken

Der Basispreis für den Laguna 2.0 Expression (140 PS) beträgt in der Schweiz 33'300 Franken.Der Basispreis für den Laguna 2.0 Expression (140 PS) beträgt in der Schweiz 33'300 Franken.

Der Renault Laguna hatte es nie leicht, denn in seiner Klasse war und ist die Konkurrenz sehr gross. Hier trumpfen seit je her vor allem die deutschen Hersteller auf. Doch die dritte Generation hält nun in allen Bereichen mit.

Im Rahmen des «Renault Vertrag 2009» hat sich Renault verpflichtet, dass der Laguna bei der Produkt- und Servicequalität zu den besten drei Modellen im Mittelklasse-Segment zählen wird.
Im Rahmen des «Renault Vertrag 2009» hat sich Renault verpflichtet, dass der Laguna bei der Produkt- und Servicequalität zu den besten drei Modellen im Mittelklasse-Segment zählen wird.
Cockpit mit hochwertigen Materialien.
Cockpit mit hochwertigen Materialien.
 

Mit der komplett neuen Modellreihe hat sich die selbstbewusste Marke viel vorgenommen. Kein Wunder, dass der Wagen voller Klasse steckt. In Sachen Sicherheit und Komfort gehörte er immer schon zu den Besten, nun soll er auch in den wichtigen Disziplinen Qualität und Fahrspass noch besser punkten. Zuerst gibt es ihn als Limousine, im Januar 2008 folgt die Kombiversion Grandtour und im Herbst dann erstmals ein Coupé.
Als Motorisierung stehen zwei Benziner (140 und 170 PS) sowie Common-Rail-Turbodiesel mit 110 und 150 PS bereit. Hier haben die Ingenieure viel Zeit investiert, den Triebwerken trotz agiler Leistungsbereitschaft auch Sparsamkeit mit auf den Weg gegeben. Das betrifft den Kraftstoffverbrauch ebenso wie die Emissionswerte. Leider ist beim Basisdiesel der Russpartikelfilter nicht mit an Bord, den gibt es erst ab 2008. Unser Zweiliter-Diesel, wird serienmässig mit diesem nützlichen Teil ausgeliefert. Der 150 PS-Motor geht gut zur Sache, er ist spritzig (Höchsttempo: 210 km/h/0-100 km/h: 9,5 Sekunden) und mit 6,9 Litern auf 100 Kilometer sparsam zugleich, auch bei kräftiger Ausnutzung des Gaspedals nie zu laut. Dazu passt die knackige Sechsgang-Schaltung.
Nicht nur bei der Ausstattung legen die Franzosen grossen Wert auf erstklassige Serienfertigung - auch bei der Sicherheit ist das der Fall. Der Laguna war das erste Auto der Welt, das 2001 im Euro NCAP-Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen erreichte. Der Nachfolger kann alles noch ein bisschen besser. Jede Menge neue Details sorgen für ein sehr hohes Sicherheitsniveau. So verfügt der Wagen unter anderem neben sechs Airbags auch über eine sehr präzise Bremsanlage. Auch sonst haben die Entwickler an nichts gespart, beim Komfort trumpft der Laguna ebenfalls mit noch besseren Karten auf.
Das betrifft auch die Federung. Schon die ersten Kilometer bringen es an den Tag, das Fahrwerk ist superkomfortabel, es schluckt selbst schlechteste Strecken souverän - eindeutig oberklasseverdächtig. Dennoch zeigt der Franzose die auf schnellen Kurvenstrecken benötigte Straffheit, lässt sich nicht so leicht von schnellen und starken Lenkeinschlägen aus der Ruhe bringen. Er ist angenehm souverän bei der Sache.
Fazit: Renault hat sich bei der dritten Generation des Laguna keine Kosten und Müh’ gescheut, seinem beliebten Mittelklassemodell die beste Technik, Fahrspass und Alltagstauglichkeit mit in die Wiege zu legen. Und das für einen Einstiegspreis von 22'750 Euro. mcn/dressler

Artikel "Renault Laguna 2.0 dci: Ein echter Gewinner-Typ" versenden
« Zurück

Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren