Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Donnerstag, 3. September 2009 Renault, TCS und Michelin lancieren Safety-Clip

printBericht drucken

Safety Clip – ein Online Video-Wettbewerb für mehr Sicherheit im StrassenverkehrSafety Clip – ein Online Video-Wettbewerb für mehr Sicherheit im Strassenverkehr

Wer mitmacht, gewinnt, das ist schon mal klar. Und mitmachen können alle Jugendlichen von 15 bis 20 Jahren. Um was geht es? Renault, TCS und Michelin lancieren gemeinsam ein Projekt für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Dabei wenden sie sich an die jungen Verkehrsteilnehmer und fordern sie zum aktiven Mitmachen auf. Alle Infos sind ab sofort online unter www.safety-clip.ch

 

Soviel vorweg: Zum Mitmachen braucht es nichts als ein Handy oder eine Videokamera – und natürlich eine Idee. Gesucht sind kreative junge Leute, Einzelpersonen, Gruppen, Teams oder Schulklassen, die etwas zum Thema Sicherheit zu sagen haben, oder etwas dazu sagen wollen.

Sicherheit im Strassenverkehr in weniger als 2 Minuten

Die Aufgabenstellung ist klar: Jeder eingereichte Video-Clip muss eine Präventionsbotschaft zum Thema „Sicherheit der Menschen im Strassenverkehr“ enthalten. Dabei wenden sich die drei Projektpartner Renault, TCS und Michelin ganz bewusst an die Gesamtheit der jungen Verkehrsteilnehmer, also an die Lenkerinnen und Lenker von Motorwagen (Motorrad, Personenwagen, Lastwagen, Autobus, Traktor, usw.), an die Lenkerinnen und Lenker von motorlosen Fahrzeugen (Fahrrad, Trottinett, Inline-Skaters, usw.) und natürlich an all Jene, die zu Fuss unterwegs sind.

Die Anforderungen an die Video-Clips sind ebenfalls klar umschrieben: Der Clip darf nicht grösser als 20 Megabytes sein. Die Dauer muss mindestens 30 Sekunden und darf maximal zwei Minuten betragen. Das tönt nach wenig und lässt sich in kürzester Zeit realisieren, falls die „zündende Idee“ bereits vorhanden ist. Und wer sich zuvor gerne etwas inspirieren lässt, wird auf der offiziellen Website bereits fündig.

Mit guten Tipps zum Video-Dreh

Wer mehr Zeit oder höhere Ansprüche an das eigene Filmschaffen hat, kann natürlich ein Meisterwerk kreieren. Damit steigen die Chancen auf einen Monatsgewinn oder vielleicht sogar auf die Nomination für den „Safety-Clip Award“ sicher an. Die Jury beurteilt aber vor allem die Originalität, die Idee und – das Wichtigste – die klare Aussage zum Thema Sicherheit. Parallel dazu können auch die Besucher der Website ihre Stimme abgeben. Da gilt es dann, deren Geschmack zu treffen oder sich ein Netz von Fans und Freunden aufzubauen, die für den Clip ihre Stimme abgeben.

Interessant und wertvoll (nicht nur für diesen Wettbewerb) sind die Tipps zum Video-Dreh, wie sie ebenfalls auf www.safety-clip.ch zu finden sind. Wer sich da an die Punkte 1 bis 5 hält hat sicher mehr Spass an der Sache und kann vielleicht noch etwas dazulernen. Die Tipps stammen von Profis aus der Web- und Video-Szene. Zudem sind auf der Website die Links zu den aktuellen Videobearbeitungstools integriert; ein Grund mehr also, sich da mal umzusehen.

Es gewinnen alle

Der Ablauf für die Teilnehmer ist einfach und unkompliziert. Wer sein Video-Clip auf www.safety-clip.ch veröffentlichen will, füllt das Online-Teilnahmeformular aus und kann mitmachen. Jede Person oder Personengruppe hat die Möglichkeit, einen Video-Clip pro Monat einzureichen. Dies muss zwischen dem 1. und 10. des jeweiligen Monats geschehen, für die ersten Clips also vom 1. bis 10. Oktober 2009.

Die freigegebenen Clips werden nach Begutachtung durch die Jury in der zweiten Hälfte des Monats online gestellt und können jeweils bis Mitte des nächsten Monats bewertet werden, und so fort. Zu gewinnen gibt es jeden Monat einen attraktiven Preis, für den Monat Oktober beispielsweise eine tolle Action Kamera der neusten Generation.

Artikel "Renault, TCS und Michelin lancieren Safety-Clip" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren