Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Dienstag, 7. September 2010 Renault Elektroautos im Praxistest

printBericht drucken

Fluence ZEFluence ZE

Im Rahmen der europaweiten Roadshow präsentiert Renault seine beiden ersten E-Modelle in 16 europäischen Ländern. Als erste batteriebetriebene Großserienmodelle von Renault in Deutschland werden ab 2011 Kangoo Rapid Z.E und ab 2012 Fluence Z.E. auf den Markt kommen (Z.E. = Zero Emission). Bis 2020 sollen rund zehn Prozent der Gesamtverkäufe des französischen Herstellers Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb sein.

 

Die Renault-Nissan Allianz will im weltweiten Wachstumsmarkt für Elektrofahrzeuge eine führende Rolle übernehmen und investiert vier Milliarden Euro in die wegweisende Zukunftstechnologie. Gegenwärtig arbeiten bereits 2.000 Spezialisten mit Hochdruck an der Weiterentwicklung des Elektroautos und der erforderlichen Infrastruktur mit speziellen Stromtankstellen und Batterie­wechselstationen. Um die Verbreitung von emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Nachdruck voranzutreiben, hat die Renault-Nissan Allianz schon mit rund 60 Regierungen, Städten, Energie unternehmen und anderen Organisationen Partnerschaften geschlossen.

Kangoo Rapid Z.E.: Maßgeschneiderter City-Transporter

Der Kangoo Rapid Z.E. und der Fluence Z.E. basieren jeweils auf Modellen mit konventionellen Verbrennungsmotor. Der kompakte Lieferwagen Kangoo Rapid Z.E. ist auf die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer zugeschnitten und eignet sich speziell für den Einsatz im Stadtgebiet. Die Fertigung erfolgt im Werk Maubeuge in Nordfrankreich, wo auch der Kangoo Rapid mit Benzin- und Dieselaggregat sowie die Pkw-Variante Kangoo entstehen. Alle drei Modelle werden auf derselben Produktionslinie gebaut. Renault senkt auf diese Weise die Produktions kosten und stellt einen Serienanlauf auf hohem Qualitätsniveau sicher.

Der Elektromotor des Kangoo Rapid Z.E. leistet 44 kW/60 PS bei 10.500 1/min. Das maximale Drehmoment von 226 Newtonmeter steht antriebsbedingt bereits beim Anfahren zur Verfügung, was eine besonders kraftvolle Beschleunigung aus dem Stand ermöglicht. Das Triebwerk stößt keinerlei Abgase aus, weder CO2 noch Rußpartikel.

Fluence Z.E.: Elegante und geräumige Elektrolimousine

Die komfortable Stufenheck limousine Fluence Z.E. wird im Werk Bursa in der Türkei ebenfalls auf der gleichen Produktionslinie wie die Versionen mit Verbrennungsmotor gefertigt. Im Fluence Z.E. leistet der Synchronmotor 70 kW/95 PS bei 11.000 1/min. Das maximale Drehmoment beträgt ebenfalls 226 Nm und steht vom Start weg bereit. Der Elektromotor ist bei den Z.E.-Modellen zudem mit einer konstanten Untersetzung verbunden. Auf das herkömmliche Getriebe kann bauartbedingt verzichtet werden, was Gewicht, Kosten und Bauraum spart. Der aus wechselbare Batterieblock ist hinter den Rücksitzen in das Fahrzeug intergriert, ohne die Platzverhältnisse für die Fond-Passagiere einzuschränken. Dank der intelligenten Anordnung fasst der Kofferraum des Fluence Z.E. familientaugliche 300 Liter.

Als nächstes Renault Serienmodell mit Elektroantrieb kommt ab Anfang 2012 ein hoch innovativer Zweisitzer für die Innenstadt auf den Markt. Die Studie Twizy Z.E. Concept gibt einen Ausblick auf dieses Fahrzeug. Ende 2012 folgt das erste Renault Elektroauto der Kompaktklasse. Wie es aussehen könnte, zeigt der Zoe Z.E. Concept, den Renault auf der Inter nationalen Automobil Ausstellung 2009 in Frankfurt präsentierte. Mit der Auswahl von vier batterieelektrisch betriebenen Modellen deckt Renault die Bedürfnisse eines Großteils der Autofahrer ab.

Lithium-Ionen-Batterien als Energiespender

Die umwelt freundlichen Elektrofahrzeuge des französischen Automobilherstellers werden ihre Energie aus modernen Lithium-Ionen-Batterien beziehen. Lithium-Ionen-Batterien gewähr leisten im Vergleich zu herkömm lichen Nickel-Metallhydrid-Batterien eine längere Lebensdauer und größere Reichweite. Im Kangoo Rapid Z.E. und Fluence Z.E. beträgt diese 160 Kilometer. Außerdem wiegen sie deutlich weniger als frühere Batterie generationen. Ein weiterer Pluspunkt ist die außer ordentlich hohe Energie effizienz von rund 90 Prozent. Lithium-Ionen-Batterien verfügen zudem über den gesamten geplanten Lebenszyklus von sechs Jahren über eine Ladekapazität von 80 bis 100 Prozent und lassen sich am Ende ihres Lebenszyklus recyceln.

Artikel "Renault Elektroautos im Praxistest" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren