Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Freitag, 1. Juli 2011 Renault Diesel mit 20 Prozent weniger Verbrauch

printBericht drucken

RenaultRenault

Mit dem neuen ENERGY dCi 130-Turbodiesel setzt Renault neue Maßstäbe für Effizienz. Im Scénic und Grand Scénic ermöglicht das 1,6-Liter-Triebwerk mit 96 kW/130 PS Leistung einen kombinierten Verbrauch von lediglich 4,4 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer[1]. Die CO2-Emissionen betragen 115 Gramm pro Kilometer. Mit diesen Werten zählen die beiden Kompaktvans zu den verbrauchsgünstigsten Modellen ihres Segments.

 

Renault erreicht diese vorbildliche Effizienz durch ein ganzes Bündel von Innovationen: Als erstes Renault Triebwerk ist der ENERGY dCi 130 mit der Start & Stop-Automatik kombiniert. Hinzu kommen die unterdruckgesteuerte, gekühlte Abgasrück führung, die variable Drallsteuerung und die stufenlos variable Ölpumpe. Zum Technikpaket zählt außerdem ein effizientes Generator-Management zur Rückgewinnung von Bewegungs energie beim Bremsen und im Schubbetrieb (Energy Smart Management). Dank des intelligenten Thermo-Managements kommt das Triebwerk darüber hinaus schnell auf optimale Betriebstemperatur.

Über 1.300 Kilometer Reichweite im Scénic
Der komplett neu entwickelte ENERGY dCi 130-Diesel wird mittelfristig den bewährten dCi 130-Motor mit 1,9 Liter Hubraum ersetzen. Nach der Premiere in Scénic und Grand Scénic wird Renault den hochmodernen Selbstzünder schrittweise in der Mégane-Familie einführen. Im Vergleich zum Vorgängertriebwerk, das im Scénic 5,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer benötigte (Grand Scénic: 5,6 l/100 km) und 145 Gramm CO2 pro Kilometer ausstieß (Grand Scénic: 149 g/km), kommt der 1,6-Liter-Motor an Bord des Kompaktvans pro 100 Kilometer mit 1,1 bzw. 1,2 Liter Diesel weniger aus. Die mögliche Reichweite bei einem Tankinhalt von 60 Litern erhöht sich hierdurch um 273 Kilometer bzw. 292 Kilometer (Grand Scénic) auf 1.363 Kilometer.

Mit ihren niedrigen CO2-Emissionen von 115 Gramm pro Kilometer erfüllen Scénic und Grand Scénic ENERGY dCi 130 darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung für das Renault Umweltprädikat eco2. Die neuen, verschärften Kriterien für das Gütesiegel sehen unter anderem CO2-Emissionen von maximal 120 Gramm pro Kilometer vor. Zur Verringerung des Schadstoffausstoßes trägt darüber hinaus der serienmäßige Rußpartikelfilter der neuesten Generation bei.

Top-Fahrleistungen, niedrige Unterhaltskosten
Neben exzellenten Verbrauchs werten bietet der Vierzylinder mit Vierventiltechnik und Common-Rail-Einspritzung viel Fahrspaß: Scénic und Grand Scénic ENERGY dCi 130 eco2 absolvieren den Spurt von 0 auf 100 km/h in 10,3 bzw. 10,5 Sekunden (Grand Scénic 7-Sitzer: 11,1 s). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt jeweils 195 km/h. Das maximale Drehmoment von 320 Nm bei 1.750 1/min gewährleistet kraftvollen Durchzug bereits bei niedrigen Drehzahlen und begünstigt eine gelassene, kraftstoffsparende Fahrweise. Rund 80 Prozent des Drehmoment maximums stehen schon bei 1.500 1/min zur Verfügung.

Neben dem niedrigen Verbrauch sorgen die langen Inspektionsintervalle von 30.000 Kilometern für niedrige Betriebskosten. Abhängig von der Fahrweise kann das Oil Control System in Ausnahmefällen zu einem vorgezogenen Ölwechsel auffordern. Ebenfalls positiv: Das ENERGY dCi 130-Triebwerk verfügt über eine wartungsfreie Steuerkette.

Artikel "Renault Diesel mit 20 Prozent weniger Verbrauch" versenden
« Zurück

Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren