Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 25. Juli 2007 Porsche Cayenne: Hybrid-Antrieb verbraucht bis zu 25 Prozent weniger

printBericht drucken

Porsche Cayenne Hybrid. Foto: Auto-ReporterPorsche Cayenne Hybrid. Foto: Auto-Reporter

Porsche hat, trotz seiner standhaften Weigerung sparsamere Diesel-Motoren zu verwenden, in den letzten 15 Jahren den CO2-Ausstoss seiner Fahrzeuge im Schnitt jährlich um 1,7 Prozent reduziert. Ein Spitzenwert in der Automobil-Industrie. Doch immer noch zu wenig, um in der Diskussion um die Umweltverträglichkeit von Automobilen aus der Schusslinie zu kommen. Mit dem Einsatz der Hybrid-Technologie soll sich das ändern: Ab 2009 kommt der Cayenne mit einem neuartigen Vollhybrid-Antrieb, der eine Verbrauchsreduzierung um bis zu 25 Prozent ermöglicht. Als Normverbrauch ausgedrückt: Statt 12,9 nur noch 8,9 Liter auf 100 Kilometer.

 

Im Gegensatz zu Toyota, mit dem Prius Vorreiter beim Einsatz der Hybridtechnik, entschieden sich die Porsche-Ingenieure aber nicht für den leistungsverzweigten, mit Verbrennungsmotor und zwei Elektromaschinen arbeitenden Antrieb, sondern für einen Parallel-Full-Hybrid. Bei diesem bislang einmaligen und zusammen mit VW und Audi entwickelten Konzept erfolgt der Antrieb der Räder nicht mehr ausschliesslich über den Elektromotor, sondern nur noch dann, wenn dieser auch "arbeitet". Ist nur der Verbrennungs-Motor in Aktion, führt der Kraftfluss vom Triebwerk über das Getriebe direkt zu den Rädern, was eine bessere Energieeffizienz ermöglicht.
Die technische Herausforderung ist dabei die Anpassung der verschiedenen Drehmomente beider Motoren, da es beim Übergang von Elektrobetrieb zum konventionellen Antrieb keinen Ruck geben darf. Gelöst wurde dieses Problem durch die Entwicklung einer Trennkupplung, die ebenso von einem Hybrid-Manager gesteuert wird wie die Be- und Entladung der Batterie. Da dieser Hybrid-Manager zusätzlich die komplette Antriebssteuerung verantwortet, müssen für ihn 20'000 Datenparameter definiert werden. Für eine herkömmliche Motorsteuerung genügen dagegen schon 6000. Elektronische Möglichkeiten, die es in diesem Umfang vor 15 Jahren noch nicht gab.
Aber der Parallel-Hybrid hat noch weitere Vorteile. Er benötigt weniger Platz, so dass die Porsche-Designer am Cayenne nur sehr wenig ändern müssen. Zudem ist der technische und damit auch der finanzielle Aufwand geringer, da nur eine Elektromaschine (Generator/Elektromotor) benötigt wird und durch den direkten Kraftfluss kann man bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h auf den Verbrennungsmotor verzichten und erzielt bei Überland- und Autobahnfahrten eine höhere Verbrauchseinsparung.
Ansonsten sind die Vorteile und Noch-Hemmnisse (Batterie) gleich. Mit einer maximalen Leistungsabgabe von 48 PS der derzeit verwendeten Nickel-Metallhydrid-Batterie erhöht sich die Gesamtleistung von 290 PS (V6 Basismotor im Cayenne) auf 338 PS, was höheren Durchzug und bessere Beschleunigung bedeutet. Und das trotz einer Gewichtszunahme von rund 150 Kilo. Über 70 Kilo gehen dabei allein auf das Konto der etwa 60 Zentimeter langen und rund 30 mal 30 Zentimeter grossen und in der Reserveradmulde untergebrachten Batterie. Hinzu kommt, dass diese bei einer Leistungsabgabe von 288 Volt zwar eine Lebensdauer von 200'000 Kilometer hat und von minus 30 bis plus 40 Grad Celsius zuverlässig ihren Dienst versieht, aber nur bei einem Ladestand zwischen 45 und 55 Prozent genutzt werden kann.
Nicht nur bei Toyota und Porsche hofft man daher, dass bald Lithium-Ionen-Batterien einsatzbereit sind, die bei gleicher Leistung nur noch die Hälfte wiegen werden. Darüber hinaus haben sie einen besseren Wirkungsgrad, können bei einem Ladestand zwischen 40 und 60 Prozent genutzt werden, erzeugen mehr Energie. Unterm Strich führt das zu einer weiteren Verbrauchsreduzierung von rund drei Prozent. Sollte dies bereits in den nächsten zwei Jahren der Fall sein, könnten die von Porsche anvisierten 8,9 Liter auf 100 Kilometer – beim gegenwärtigen Entwicklungsstand sind es 9,8 – für den 2,2 Tonnen schweren Cayenne sogar noch unterboten werden.

Artikel "Porsche Cayenne: Hybrid-Antrieb verbraucht bis zu 25 Prozent weniger" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren