Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 1. September 2010 Sicher, schnell und sparsam: Porsche Cayenne V6 Diesel

printBericht drucken

Cayenne Diesel Cayenne Diesel

Dynamischer, effizienter, geräumiger, leichter, technologisch zukunftsweisend und sportlich-elegant: Der Cayenne ist mehr Porsche als je zuvor – und sparsam wie kein anderer in seiner Klasse.

 

Zwar geraten Modelle wie der Cayenne immer wieder in die Kritik, berechtigt oder unberechtigt, egal, doch die Nachfrage für solche Fahrzeuge ist weltweit weiterhin groß. Wer sich hier nicht “die Butter vom Brot“ nehmen lassen will, muss eben auch bei den großen SUVs präsent sein. Und das gilt natürlich ganz besonders für Hersteller aus dem Land, in dem das Automobil vor über 100 Jahren erfunden wurde.

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt Porsche dabei auf Hightech und nutzt konsequent das große Wissen seiner Ingenieure. Auch aus dem Weißach-Entwicklungszentrum. Dort werden nämlich schon seit Jahren zukünftige Autos und die dazugehörige Technik entwickelt, übrigens auch für andere Marken. Kein Wunder, dass der neue Cayenne beim Umweltbewusstsein das Maß aller Dinge in seiner Klasse ist.

Die neue Generation gibt es ab 55.431 Euro mit unterschiedlichsten Motoren. Von ganz besonders stark als V8-Turbo mit 500 PS (700 Nm, 0-100 in 4,7 Sekunden, 270 km/h, Durchschnittsverbrauch: 11,5 Liter) bis zur besonders sparsamen V6-Hybrid-Variante mit 380 PS (580 Nm, 0-100 in 6,5 Sekunden, 242 km/h, Verbrauch: 8,2 Liter).

Natürlich kann der Cayenne (noch nicht) mit fünf Litern gefahren werden; dagegen spricht vorerst seine Größe, das modellbedingte Gewicht, die hohe Leistung und die schwergewichtige Allradtechnik, doch im Vergleich zu seinem Vorgänger sinkt der Verbrauch quer durch alle Motorisierungen um bis zu beachtlichen 23 Prozent. Eine Achtgang-Automatik mit Start-Stop-Funktion sowie viele raffinierte Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung sorgen in dieser Klasse für vorbildliche Werte bei Verbrauch und CO2-Emissionen. Weitere Vorteile dieser Maßnahmen: erhöhte Fahrleistungen, ein noch besseres Handling und mehr Agilität.

Abgesehen von der Hybrid-Variante, begnügt sich der Dreiliter-V6-Diesel mit dem wenigsten Kraftstoff. Sein vergleichbarer Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,4 Liter, die CO2-Emissionen entsprechend bei 195 g/km. Dennoch zeigte sich dieser Motor überaus agil im Test. Aus dem Stand beschleunigte das immerhin 2,1 Tonnen schwere Gefährt in 7,8 Sekunden auf Tempo 100 und weiter bis 218 km/h. Doch das sind natürlich nur nackte Zahlen, im Alltag bewegte sich der Wagen souverän auch bei langsamer Fahrt durch den Verkehr, dabei war sein enormes Drehmoment nicht von Nachteil, um jederzeit gefährlichen Situationen auszuweichen. Mit der hohen Anhängelast von 3.500 kg ist dieser SUV zudem ideal beim Zug von schweren Pferdetransportern und Wohnwagen.

Auch sonst trumpft die neue Generation des Cayenne mit besten Karten auf. Das betrifft Optik ebenso wie Ausstattung, hochwertige Materialauswahl mit bester Verarbeitungsqualität, den riesigen Laderaum mit 1.780 Liter im Heckabteil und modernste Fahrsicherheitssysteme optional respektive serienmäßig. Dazu gehören unter anderem auch ein raffinierter Radar-Spurwechselassistent, der den „toten Winkel“ überwacht oder die Abstandsregelung zum Vorausverkehr, ebenfalls per Radar.

Fazit: Der Porsche Cayenne bietet nicht nur First-Class-Wohlfühlambiente innen und hochwertige Technik – er spielt seine Top-Rolle als betont sportlicher SUV auch weiterhin mit viel Raffinesse und Fahrspaß. mcn/ermisch

Artikel "Sicher, schnell und sparsam: Porsche Cayenne V6 Diesel" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren