Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Sonntag, 7. Oktober 2018 Porsches Rennmotor bewegt sich im Maßstab 1:3

printBericht drucken

Funktionsmodell des Porsche-Rennmotors Typ 547 im Maßstab 1:3.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Franzis-VerlagFunktionsmodell des Porsche-Rennmotors Typ 547 im Maßstab 1:3. Foto: Auto-Medienportal.Net/Franzis-Verlag

In enger Zusammenarbeit mit dem Porsche-Museum bringt der Franzis-Verlag nach dem Sechs-Zylinder-Boxermotor des 911 einen weiteren Bausatz auf den Markt. Es handelt sich um ein Funktionsmodell des Rennaggregats Typ 547, das auch unter dem Namen „Fuhrmann-Motor“ Bekanntheit im Motorsport erlangte.

 

Den aus 300 Einzelteilen bestehenden Bausatz konstruierte der englische Entwickler John Anson anhand von Originalzeichnungen aus dem Porsche-Archiv und konnte ihn so detailgetreu realisieren. Die Einzelteile aus stabilem Kunststoff können bei der Montage ganz einfach zusammengesteckt und verschraubt werden, ganz ohne Kleben. Die Komponenten sind zu großen Teilen beweglich: Kurbelwelle, Kolben, Ventile sowie das Herzstück des Motors – die Königswellen – können durch das transparente Gehäuse in realgetreuem Zusammenspiel betrachtet werden. Einen besonderen Spezialeffekt liefert die Darstellung der Zündfunken in den Zylindern, die durch LEDs simuliert werden.

Der Typ 547 war der erste und somit der Urtyp der von Ernst Fuhrmann entwickelten Rennmotorenreihe. Der luftgekühlte Vier-Zylinder-Boxermotor wurde speziell für den Einsatz in Rennfahrzeugen konzipiert. Die leistungsstarken Bauteile wurden aus Aluminium gefertigt, das Gewicht von Komponenten aus Stahl wurde durch Bohrungen und Hohlbohrungen deutlich reduziert. Die vier obenliegenden Nockenwellen wurden über vier Königswellen angetrieben, die dem Aggregat auch die royale Bezeichnung „Königswellenmotor“ einbrachten. Das Hochleistungsaggregat wurde insgesamt nur 316-mal in Prototypen und Rennfahrzeugen eingebaut, besonders häufig im Spyder 550.

Das beiliegende Handbuch in Deutsch und in Englisch führt den Modellbauer durch die Montage. Zudem liefert es Hintergrundinformationen zu den Anfängen des Rennsports bei der Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen. Die 112 Seiten beinhalten auch eine Reihe historischer Fotos, Zeichnungen und Plakate.

Der Bausatz des Carrera-Rennmotors verfügt sogar über eine eigene Porsche-Teilenummer und kostet 229 Euro. Er ist direkt beim Verlag, im Porsche-Museum und bei Amazon erhältlich. (ampnet/jri)

Artikel "Porsches Rennmotor bewegt sich im Maßstab 1:3" versenden
« Zurück

Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Honda Jazz: Gesamtsieg im TÜV-Report 2025
Der Honda Jazz ist nicht nur ein Erfolgsmodell auf Schweizer...
Prototypen des Range Rover Electric im Hitzetest
Prototypen des Range Rover Electric befinden sich derzeit in...
Alfa Romeo Junior im Finale zum «Car of the Year 2025»
Der Alfa Romeo Junior schafft es auf die Shortlist der 7 Fin...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren