Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Samstag, 24. Februar 2018 Ganz nah am Rennsport: Porsche 911 GT3 RS

printBericht drucken

Porsche 911 GT3 RSPorsche 911 GT3 RS

Die Porsche Motorsportabteilung präsentiert auf dem Genfer Automobil Salon den nächsten Leckerbissen aus Weissach: den 911 GT3 RS mit Rennsportfahrwerk und 383 kW (520 PS) starkem Vierliter-Hochdrehzahl-Saugmotor. Der neue Hochleistungssportwagen wurde auf Basis des 911 GT3 entwickelt und nochmals geschärft. So entstand passend zum leistungsgesteigerten Triebwerk eine Fahrwerkabstimmung, die mit ihrer neu kalibrierten Hinterachslenkung auf höchste Dynamik und Präzision ausgelegt ist. Der 911 GT3 RS beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht 312 km/h Höchstgeschwindigkeit. Innerhalb eines Jahres stellt Porsche damit nach dem 911 GT3 und dem 911 GT2 RS den dritten GT-Sportwagen mit Strassenzulassung vor.

Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS
Porsche 911 GT3 RS
 

Aerodynamik und Interieur im Renntrimm
Die Optik der gewichtsoptimierten, breiten Karosserie mit dem typischen starren Heckflügel wird von der Aerodynamik bestimmt. Auch im Interieur herrscht Renn-Atmosphäre. Die Vollschalensitze aus Carbon bieten selbst bei hoher Fahrdynamik sicheren Seitenhalt. Leichtbautürtafeln mit Ablagenetz und Öffnerschlaufen, eine reduzierte Dämmung sowie die neue Leichtbau-Fondabdeckung unterstreichen den konsequenten Umgang mit dem Material.

Stärkster Saugmotor mit 520 PS
Mit dem Triebwerk des neuen 911 GT3 RS läuft der vier Liter grosse Sechszylinder-Saugmotor von Porsche zur Höchstform auf: Der Boxermotor leistet 15 kW (20 PS) mehr als im Vorgängermodell und als im 911 GT3. Zusammen mit einer Drehzahlspanne, die bis 9.000/min reicht, empfiehlt er sich als reinrassiger Sportmotor. In Kombination mit dem speziell abgestimmten Siebengang-PDK lassen sich mit dem Hochleistungstriebwerk Fahrleistungen auf höchstem Niveau erzielen.

Fahrwerk mit Motorsporttechnik und Clubsport-Paket
Für überragende Fahrdynamik sorgt ein Fahrwerk mit Motorsporttechnik. Kugelgelenke an allen Lenkern bieten eine nochmals höhere Präzision als übliche elastokinematische Lager. 20 Zoll grosse Leichtbauräder mit neu entwickelten Sportreifen der Dimension 265/35 an der Vorderachse unterstützen die Agilität und Lenkfähigkeit, 21-Zoll-Räder mit Pneus der Grösse 325/30 an der Hinterachse die Traktion.

Wie für jeden aktuellen GT-Sportwagen steht auch beim 911 GT3 RS ein Clubsportpaket ohne Aufpreis zur Wahl. Für den motorsportlichen Einsatz beinhaltet das Paket einen Überrollbügel, einen Motorsport-Handfeuerlöscher, die Vorrüstung für einen Batterietrennschalter und einen Sechspunkt-Gurt.

Weissach-Paket und Magnesium-Räder für weitere Gewichtseinsparung
Für besonders ambitionierte Fahrer hat die Porsche Motorsportabteilung zur weiteren Gewichtseinsparung ein optionales Weissach-Paket geschnürt. Es umfasst zusätzliche Carbon-Bauteile in den Bereichen Fahrwerk, Interieur und Exterieur sowie optional Magnesiumräder. In der leichtesten Konfiguration sinkt damit das Gewicht des 911 GT3 RS auf 1.430 Kilogramm.

Markteinführung und Preise
Der neue 911 GT3 RS ist ab sofort bestellbar. Die Markteinführung in der Schweiz erfolgt ab Ende April 2018. Der neue Hochleistungssportwagen kostet inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung ab CHF 258'200. Schweizer Kunden profitieren von den Inhalten des Porsche Swiss Package, in dem folgende Ausstattungsoptionen ohne Aufpreis enthalten sind: LED-Hauptscheinwerfer schwarz inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS+), Sport Chrono Paket und Vorrüstung Laptrigger, Kraftstofftank 90 Liter, Rückfahrkamera, automatisch abblendende Innen- und Aussenspiegel mit integriertem Regensensor, Tempostat und Digitalradio. Zudem erhalten Schweizer Kunden eine Garantieverlängerung (2 + 2).

Artikel "Ganz nah am Rennsport: Porsche 911 GT3 RS" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
Dynamischster 911 Carrera S aller Zeiten
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren