Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Dienstag, 28. August 2018 Porsche Classic baut 911 Turbo aus Originalteilen

printBericht drucken

911 Turbo Classic Series: Das Einzelstück911 Turbo Classic Series: Das Einzelstück

Hochattraktives Sammlerstück: Porsche Classic hat den letzten 911 Turbo mit luftgekühltem Motor gebaut – 20 Jahre nach Ende der Serienproduktion. Der einzigartige 911 Turbo des Typs 993 entstand auf Basis einer Original-Rohkarosserie. So außergewöhnlich wie seine Entstehungsgeschichte ist auch sein Auftritt: Optisch orientiert sich der in goldgelbmetallic lackierte Klassiker am Design der 911 Turbo S Exclusive Series des Typs 991. Die schwarzen Räder tragen Designlinien in goldgelb, Sitze und Interieur sind in schwarz mit goldgelbfarbenen Applikationen ausgeführt. Die Karosserie verfügt über die charakteristischen seitlichen Lufteinlässe des Typs 993 Turbo S, die 1998 auch als Option für den 911 Turbo verfügbar waren. Der 331 kW (450 PS) starke Sportwagenklassiker feiert am 27. September 2018 bei der Porsche Rennsport Reunion in Laguna Seca (USA) seine Weltpremiere.

 

Das „Project Gold“ ist der spektakuläre Beitrag von Porsche Classic zu „70 Jahre Porsche Sportwagen“: Vor dem Hintergrund dieses Jubiläums und der bevorstehenden Markteinführung des ersten rein elektrisch betriebenen Porsche Sportwagens, des Taycan, entstand die Idee, ein komplett neues Fahrzeug auf Basis einer noch vorhandenen Original-Rohkarosse des Typs 993 aufzubauen. Die Experten konnten dabei auf mehr als 6.500 Originalteile zurückgreifen, die Porsche Classic allein für Fahrzeuge des Typs 993 anbietet. Das gesamte Angebot der Klassik-Sparte umfasst rund 52.000 Positionen, die weltweit bei allen Porsche Classic Partnern und Porsche Zentren für Reparatur und Restaurierung klassischer Porsche auf Abruf bereitstehen.

Rund eineinhalb Jahre dauerte insgesamt der Aufbau des Einzelstücks. Zunächst durchlief die Rohkarosse den Korrosionsschutz- und Lackierprozess der heutigen Serienfahrzeuge. In der Restaurierungswerkstatt von Porsche entstand anschließend das Sammlerstück, montiert und abgestimmt von den Spezialisten von Porsche Classic. Sie implantierten einen vollständig neuen 3,6 Liter großen Biturbo-Motor in der damals höchsten Leistungsstufe von 331 kW (450 PS). Schaltgetriebe und Allradantrieb kamen ebenfalls aus dem Regal für Originalteile. Die per Hand eingeschlagene Fahrgestellnummer folgt auf die des Elfers, der 1998 als letztes Serienmodell des Typs 993 Turbo vom Band lief.

Exterieur- und Interieurelemente wurden mit den werkseigenen Experten der Porsche Exclusive Manufaktur abgestimmt, unter deren Regie die auf 500 Stück limitierte 911 Turbo S Exclusive Series des Typs 991 umgesetzt wurde. Die Designer von Style Porsche entwarfen dazu Farbverläufe und Positionierung von Plaketten und weiteren Applikationen im Interieur.

Bis heute ist der 993 ein gefragtes Liebhaberstück, er gilt als besonders ausgereift und zuverlässig. Und agil: Als erster 911 erhielt er ein neu konstruiertes Aluminiumfahrwerk. Erstmals war die Turbo-Variante mit einem Biturbo-Aggregat ausgestattet, das 1995 als emissionsärmster Serien-Automobilantrieb der Welt galt. Die Frontpartie ist flacher als bei den Vorgängern, möglich gemacht durch den Wechsel von Rund- zu Polyellipsoid-Scheinwerfern. Eine weitere Innovation der allradangetriebenen Turbo-Version waren die erstmals im Automobilbau verwendeten Hohlspeichen-Aluminiumfelgen. Vom 911 Turbo S mit seinem auf 450 PS leistungsgesteigerten Aggregat wurden seinerzeit lediglich 345 Exemplare gebaut.

Artikel "Porsche Classic baut 911 Turbo aus Originalteilen" versenden
« Zurück

Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Dynamischster 911 Carrera S aller Zeiten
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neu...
Erster Alfa Romeo 33 Stradale ausgeliefert
Ein visionärer Traum ist Wirklichkeit geworden: Am 17. Dezem...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren