Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Donnerstag, 23. August 2007 Opel präsentiert verbrauchsgünstige Neuheiten auf der IAA

printBericht drucken

Das Opel Corsa Hybrid-Konzeptauto feiert seine Weltpremiere auf der IAA. Foto: Auto-Reporter/OpelDas Opel Corsa Hybrid-Konzeptauto feiert seine Weltpremiere auf der IAA. Foto: Auto-Reporter/Opel

Opel bietet auf der IAA in Frankfurt (13. - 23. September 2007) einen Ausblick auf verbrauchsgünstige und emissionsarme Fahrzeuge. Mit einem Durchschnittsverbrauch von unter 3,75 Litern Diesel pro 100 Kilometer (99 g CO2/km) nutzt das Corsa Hybrid-Konzeptauto eine innovative Technik mit Starter-Generator und Stopp/Start-Automatik. Auch die Studie eines für den Betrieb mit einem Bioethanol/Benzin-Mix konzipierten 2,0-Liter-Turbomotors im Vectra Flexpower ist auf der IAA erstmals zu sehen.

 

Opel will in Kürze neue ecoFLEX-Varianten anbieten. Sie markieren innerhalb einer Baureihe jeweils die Version mit dem besten CO2-Wert. An der Spitze der Reihe steht als Europapremiere der 75 PS starke Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX mit Dieselpartikelfilter. Der ab Dezember 2007 bestellbare Fünftürer emittiert 119 Gramm CO2 pro Kilometer. Das entspricht einem Verbrauch von 4,5 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Zeitgleich sind in den anderen Baureihen der Meriva 1.3 CDTI ecoFLEX und der Astra 1.3 CDTI ecoFLEX erhältlich sowie Zafira und Combo CNG ecoFLEX mit Erdgasantrieb.

Das Corsa Hybrid-Konzeptauto feiert seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt. Angetrieben wird das Fahrzeug von einer neuen Generation der GM Hybrid- und Dieselmotor-Technik und verbraucht 3,75 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Die Hybrid-Technologie im vereint die Funktionen eines Anlassers und eines Generators.

Ausserdem hat der Rüsselsheimer Autobauer angekündigt, dass künftig in jeder Volumen –Baureihe eine besonders CO2-arme Variante angeboten wird. Diese Rolle übernehmen spezielle ecoFLEX-Versionen, indem sie wenig Verbrauch und Schadstoffe mit Wirtschaftlichkeit und Fahrspass verbinden. Erster Vertreter dieser Reihe ist der Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX, der 119 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert und im Durchschnitt 4,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbraucht. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 163 km/h. Dieses Kraftwerk prädestiniert neben dem Corsa auch den multivariablen Meriva und den geräumigen Astra Fünftürer für die ecoFLEX-Variante.

Die mit Erdgas betriebenen ecoFLEX-Fahrzeuge Zafira CNG und Combo CNG stossen fast keine Russpartikel, 20 Prozent weniger CO2 als ein vergleichbarer Benziner und bis zu 80 Prozent weniger Restschadstoffe aus. Das 94 PS starke 1,6-Liter-Triebwerk wird mit Erdgas, Biomethan oder beliebigen Mischungen beider Kraftstoffe angetrieben. Eine 14-Liter-Benzinreserve dient zur Überbrückung von Strecken ohne Erdgastankstelle.

Die ecoFlex-Fahrzeuge sind auf der IAA durch ihre Aussenfarbe "Green Spirit" zu erkennen. Der helle Türkis-Ton ziert auch die Sitz-Mittelbahnen. Wie der ecoFLEX-Schriftzug am Heck gehört das grüne Segment im Drehzahlmesser zu den modellübergreifenden Merkmalen.

Die Eco-Turbos folgen dem Downsizing-Prinzip bei dem aufgeladene Aggregate mit relativ kleinem Zylinderinhalt sukzessive durch Triebwerke mit grösserem Hubraum ersetzt werden. Ein Eco-Turbo arbeitet in günstigeren Betriebspunkten, was Verbrauch und CO2-Emissionen signifikant verringert.

Benzinmotoren mit grösserem Hubraum werden nach und nach auf Direkteinspritzung umgestellt. Derzeit ist das beim 2.2 Direct Ecotec und dem 2.0 Turbo Ecotec-Hightech-Triebwerk aus dem GT zu finden. Mit dieser Technologie sind auch der 1.6 Ecotec und der 1.8 Ecotec in Astra und Zafira beziehungsweise Vectra/Signum ausgestattet.

Mittelfristig will der Hersteller verstärkt Modelle anbieten, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden. Unter der Haube der äusserlich unveränderten Vectra Limousine steckt ein Zweiliter-Turbomotor, der den Kraftstoff E85 auf Bioethanol-Basis genauso wie herkömmliches Benzin oder beliebige Mischungen aus beiden verarbeiten kann.

Artikel "Opel präsentiert verbrauchsgünstige Neuheiten auf der IAA" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren