Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Dienstag, 8. Januar 2008 Opel setzt den Insignia immer ins rechte Licht

printBericht drucken

Frontscheinwerfer des Opel Insignia mit eingeschaltetem Tagefahrlicht. Foto: Auto-Reporter/OpelFrontscheinwerfer des Opel Insignia mit eingeschaltetem Tagefahrlicht. Foto: Auto-Reporter/Opel

Opel hat jetzt eine neue Generation seines Adaptive Forward Ligthing (AFL) angekündigt. Erstmals 2003 vorgestellt, erreicht das System nun für den Vectra-Nachfolger Insignia die nächste Stufe. Mit dem neuen AFL passt sich das Licht jetzt an die jeweilige Verkehrssituation an. Die Rüsselsheimer schöpfen damit für ihren neuen Mittelklasse-Wagen die Rahmen der entsprechenden EU-Richtlinie voll aus.

Querschnitt durch den Scheinwerferaufbau des Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel
Querschnitt durch den Scheinwerferaufbau des Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel
 

Wer sich dazu entschliesst, beim Kauf eines Insignia die knapp 1000 Euro für das neue Licht zu investieren, bekommt dafür einen ganzen Strauss von Beleuchtungsmöglichkeiten für die unterschiedlichen Verkehrssituationen. Es beginnt mit sechs Leuchtdioden (LED) für das Tagesfahrlicht, das die Erkennbarkeit des eigenen Fahrzeugs verbessert. Mit dem Einsatz des LED-Lichts kann man am Tag auf das Fahren mit Abblendlicht verzichten. Das Abblendlicht zieht 180 Watt, die LED nur zwei Watt, verbrauchen also weniger Kraftstoff. Opel rechnet für das neue System eine Verbesserung des Ausstosses von Kohlendioxid um fünf bis sechs Gramm pro Kilometer vor.
Die anderen Funktionen des AFL greifen auf die Daten der Fahrzeugsensoren über Geschwindigkeit, Gierrate, Lenkwinkel, Regensensor, der Navigation und - sofern man den ebenfalls zusätzlich bestellt hat - des Fernlicht-Assistenten zurück, der immer dann das Fernlicht einschaltet, wenn kein Fahrzeug entgegenkommt oder man nicht hinter einem Fahrzeug herfährt. Aus diesen Informationen ermittelt ein Computer, wo sich das Fahrzeug befindet und welches Licht den Fahrer jetzt am besten unterstützt.
Bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h schaltet der Computer auf Stadtlicht. Dabei erzeugen die Scheinwerfer einen breiteren Lichtkegel, so dass man Menschen und Verkehrszeichen am Strassenrand besser erkennen kann. Fährt man zwischen fünf km/h und 30 km/h schaltet sich das Spielstrassenlicht ein. Dabei werden die Lichtkegel beider Scheinwerfer um jeweils acht Grad nach aussen geschwenkt.
Zwischen 50 km/h und 100 km/h beleuchtet das Landstrassenlicht den linken und den rechten Fahrbahnrand heller als das herkömmliche Fahrlicht. Der Lichtstrahl reicht dann 70 Meter weit.
Beim Autobahnlicht werden die Scheinwerfer etwas höher eingerichtet, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Der Lichtkegel leuchtet die Fahrbahn dann rund 140 Meter aus und betont dabei ebenfalls den linken Fahrbahnrand. Ausserdem wird die elektrische Leistung von 35 Watt auf 38 Watt erhöht, was ebenfalls zu einer spürbaren Verbesserung der Sicht führt.
Das Schlechtwetterlicht wird bei Regen oder Schneefall aktiviert. Das Licht wird dann rechts stärker als links, so dass man den Fahrbahnrand besser erkennen kann, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Die Leistung wird ebenfalls von 35 Watt auf 38 Watt erhöht, es sei denn, die Fahrbahn spiegelt stark. Dann wird die Leistung auf 32 Watt zurückgefahren.
Das Fernlicht bringt auch beim AFL die volle Leistung. Allerdings strahlt es nicht asymmetrisch, sondern leuchtet die Fahrbahn in voller Breite aus und zwar mit der auf 38 Watt erhöhten Leistung.
Ausserdem verfügt auch das neue AFL wie in der Vorgängergeneration über ein Abbiegelicht, das den Bereich seitlich besonders ausleuchtet, wenn der Lenkwinkel mehr als 90 Grad beträgt. Ebenfalls an Bord ist das dynamische Kurvenlicht, das sich mit dem Fahrzeug "in die Kurve legt" und sie ausleuchtet.
Opel hat das neue AFL gemeinsam mit dem Lippstädter Zulieferer Hella entwickelt. Der Fernlichtassistent, der ebenfalls von Anfang an im Opel Insignia angeboten werden soll, stammt vom US-Zulieferer Gentex, der in Deutschland bereits BMW mit diesem System beliefert. Der Insignia wird im Juli auf der London Motorshow vorgestellt werden. (ar/Sm)

Artikel "Opel setzt den Insignia immer ins rechte Licht" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Weltpremiere für den neuen Toyota Urban Cruiser
Toyota stellt heute den neuen Urban Cruiser vor, ein Modell,...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren